Heckenscheren sind Gartenwerkzeuge, die zum Schneiden von Hecken und Sträuchern verwendet werden. Sie bestehen aus einem Griffstück, an dem ein langer, scharfer Metallblatt befestigt ist. Mit der Heckenschere kann man sowohl dicke als auch dünne Zweige problemlos abschneiden.
Heckenscheren gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Für den heimischen Garten genügt meist eine kleinere Schere mit einer Länge von etwa 30 Zentimetern. Wer häufiger mit der Heckenschere arbeitet, sollte auf eine größere Version zurückgreifen, die bis zu 50 Zentimeter lang sein kann. Die Schneideblätter sollten immer scharf geschliffen sein, um das Schnittgut sauber abzutrennen.
Heckenscheren sind ideal zum Schneiden von Hecke und Sträuchern. Mit ihnen lassen sich dicke und dünne Zweige mühelos abschneiden. Es gibt verschiedene Größen und Ausführungen von Heckenscheren, sodass für jeden Garten die passende Scheere vorhanden ist. Die Schneideblätter sollten immer scharf geschliffen sein, damit das Schnittgut sauber abgetrennt wird
Welche Arten von Heckenscheren gibt es?
Heckenscheren gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Sie können manuell, elektrisch oder auch mit Benzin betrieben werden. Die meisten Modelle besitzen eine lange Klinge, die es ermöglicht, große Heckenstücke sauber abzuschneiden. Es gibt aber auch kürzere Varianten, die sich besonders für das Schneiden von Büschen eignen.
Ähnliche Beiträge
Hecke schneiden in 3 einfachen Schritten [+ 6 Tipps]
Bosch Akku Heckenschere Ahs 54 20 Li im ausführlichem Test [2022]
Heckenschere Bosch AHS 50 26 im ausführlichen Test [2022]
Husqvarna Akku Heckenschere 520Ihd60 im ausführlichem Test