Die Frage, was zuerst in den Kompost kommt, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen pflanzlicher und tierischer Biomasse. Bei der pflanzlichen Biomasse handelt es sich um organische Materialien wie Laub, Gras oder Holz. Bei der tierischen Biomasse hingegen um Abfälle aus dem Haushalt wie Fleisch, Fisch oder Knochen. In der Regel landet die pflanzliche Biomasse früher im Kompost als die tierische.
Die verschiedenen Kompostierungsverfahren Bei der Kompostierung unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Verfahren: thermische, biologische und chemische Kompostierung. Bei der thermischen Kompostierung wird die Biomasse verbrannt und dadurch in Wärme umgewandelt. Die biologische Kompostierung erfolgt durch Mikroorganismen, die die organischen Materialien abbauen. Bei der chemischen Kompostierung werden chemische Substanzen eingesetzt, um die Biomasse zu zersetzen.
Was kommt zuerst in den Kompost?
Das kommt ganz auf den Kompost an. Manche Komposter verwenden zum Beispiel Stroh oder Holz als Mulch, um die Temperatur zu erhöhen und die Mikroorganismen zu unterstützen. Andere Komposter füllen ihren Kompost mit allerlei organischem Material, das von der Decke fällt.
Wie lange dauert es, bis der Kompost fertig ist?
Der Kompost ist fertig, wenn er eine schwarze Farbe hat und sich nicht mehr verändert. Die Fertigstellung kann bis zu sechs Monate dauern.
Welches Material sollte ich zuerst in den Kompost geben?
Die Antwort auf diese Frage ist nicht ganz einfach, denn es kommt darauf an, welches Material Sie zum Kompostieren verwenden wollen. Grundsätzlich sollten Sie zuerst grobes Material in den Kompost geben und erst danach feines Material. Beispielsweise sollten Sie Laub, Stroh oder Holzspäne zuerst in den Kompost geben und erst danach Gemüse- oder Obstabfälle.
Ähnliche Beiträge
Rattensicherer Komposter Test: Die 4 Besten im Vergleich
Schnellkomposter Test: Die 3 besten Schnellkomposter im Vergleich
Brot auf Kompost: Darf Brot auf den Kompost?
Moos auf Kompost: Moos richtig kompostieren (mit Anleitung)