Die richtige Reihenfolge bei der Aussaat von Pflanzen ist zuerst düngen und anschließend säen. Damit die Saat gut aufgeht, benötigen die Samen eine ausreichende Nährstoffversorgung. Dünger versorgt die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen, sodass diese gut wachsen kann. Bei der Säte hat man meistens keinen Einfluss darauf, welche Nährstoffe in den Boden gelangen. Die Qualität des Düngers entscheidet über die Qualität der Pflanzen.
Nicht nur bei der Aussaat spielt der Dünger eine wichtige Rolle, auch im Garten ist er unverzichtbar. Je nachdem, welche Pflanze man anpflanzen möchte, benötigt diese unterschiedliche Nährstoffe. Um die Pflanzen optimal zu versorgen, sollte man daher den Dünger entsprechend auswählen. Es gibt spezielle Dünger für Blumen, Gemüse und Obst sowie für Rasen und Bäume.
Der Dünger ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil im Garten. Er sorgt nicht nur für eine gute Pflanzenentwicklung, sondern auch für einen schönen Anblick. Mit dem richtigen Dünger kann man seinen Garten individuell gestalten und ihm seinen persönlichen Touch verleihen.
Welche Pflanzen sollte ich zuerst düngen oder säen?
In der Regel sollte man zuerst die Pflanzen düngen, die am meisten Nährstoffe benötigen. Dazu gehören Obstbäume, Gemüse und Blumen. Wer neue Pflanzen pflanzt, sollte diese zudem mit einem entsprechenden Saatgut bedecken.
Ähnliche Beiträge
Soll man den Rasen im Herbst düngen?
Wann soll man Vertikutieren und Düngen?
Was zuerst Vertikutieren oder Düngen?
Wie düngt man den Rasen nach dem Vertikutieren?