Zunächst sollte man sich überlegen, wie lange der Urlaub dauert. Für ein paar Tage reicht es vielleicht aus, die Pflanzen mit Wasser zu besprühen. Ist der Urlaub länger, muss ein automatisches Bewässerungssystem installiert werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Entweder man nutzt einen Wasserspeicher oder man verbindet die Pflanzen mit einem Tropfsystem. Bei letzterem wird das Wasser über eine Leitung von einer Zisterne oder vom Hausanschluss bezogen. Die Installation ist nicht schwer, allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, welche Art von Bewässerungssystem am besten für die jeweilige Pflanze geeignet ist.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Blumen im Urlaub zu bewässern. Die einfachste ist es, die Pflanzen mit Wasser zu besprühen. Ist der Urlaub länger, muss ein automatisches Bewässerungssystem installiert werden. Dafür gibt es verschiedene Optionen: Entweder man nutzt einen Wasserspeicher oder man verbindet die Pflanzen mit einem Tropfsystem. Bei letzterem wird das Wasser über eine Leitung von einer Zisterne oder vom Hausanschluss bezogen. Die Installation ist nicht schwer, allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, welche Art von Bewässerungssystem am besten für die jeweilige Pflanze geeignet ist. Wichtig ist, dass man seine Pflanzen nicht vergisst und regelmäßig überprüft, ob sie genug Wasser bekommen. Besonders in den heißen Sommermonaten muss man darauf achten, dass die Blumen nicht vertrocknen.
Wann muss ich meine Blumen im Urlaub bewässern?
Bei einer Abwesenheit von mehr als einer Woche sollten Sie Ihre Blumen im Urlaub bewässern. Während Ihrer Abwesenheit können Sie zum Beispiel Ihre Blumen mit Hilfe eines Bewässerungssystems bewässern. So müssen Sie sich keine Gedanken um Ihre Blumen machen, wenn Sie im Urlaub sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
Ähnliche Beiträge
Die 4 besten Bewässerungssysteme im Test
Topf Bewässerungssystem Test
Solar Bewässerungssystem Test
Rainbird Bewässerungssystem Test