Die Erde ist seit ungefähr 4,5 Milliarden Jahren vorhanden. Die Entstehung der Erde dauerte etwa 10 Milliarden Jahre. Vor etwa 4,6 Milliarden Jahren bildete sich aus einer Gas- und Staubwolke der Sonne ein Planetensystem mit dem Urmond als Zentrum. Über lange Zeitperioden formten sich aus diesem Mond Meteoriten, die in den Orbit um die Erde gelangten und diese zu ihrer heutigen Gestalt prägten. Aus den Trümmern von Planeten entstanden innerhalb von 10 Millionen Jahren die inneren Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars.
Wie lange braucht die Erde, um zu entstehen?
Die Erde hat etwa 4,5 Milliarden Jahre benötigt, um zu entstehen. Die ersten beiden Milliarden Jahre waren geprägt von der Bildung des Sonnensystems und dem Ausbruch von Supervulkanen auf dem Mars. Die letzten zwei Milliarden Jahre waren hingegen von einer stabilen Klimazone mit flüssigem Wasser auf der Erde gekennzeichnet.
Wie lange dauert es, bis die Erde entsteht?
Die Erde entstand vor etwa 4,5 Milliarden Jahren. Die genaue Zeitdauer ist jedoch nicht bekannt. Es dauerte vermutlich einige Millionen Jahre, bis sich die Erde in einen bewohnbaren Planeten entwickelt hat.
Ähnliche Beiträge
Zucchini auf Kompost pflanzen – So gehts (Anleitung)
Rattensicherer Komposter Test: Die 4 Besten im Vergleich
Schnellkomposter Test: Die 3 besten Schnellkomposter im Vergleich
Brot auf Kompost: Darf Brot auf den Kompost?