Die Astschere ist ein praktisches Gartenwerkzeug, mit dem man Äste und Zweige kürzen kann. Damit die Astschere gut schneidet, muss sie scharf sein. Um dies zu erreichen, sollte man sie regelmäßig schleifen. Dazu benötigt man Schleifpapier in der passenden Körnung und etwas Geschick. Zunächst wird das Schleifpapier am besten in Wasser oder Öl getaucht. Anschließend wird es auf die Astschere gelegt und fest angedrückt. Dabei sollte man von oben nach unten schleifen, um eine gleichmäßige Schneidekante zu erhalten.
Wie schärfe ich meine Astschere am besten?
Die beste Methode um eine Astschere scharf zu halten, ist es diese regelmäßig zu schleifen. Dafür benötigt man entweder einen Schleifstein oder ein Schleifgerät. Wenn die Astschere stumpf ist, kann man auch mit Sandpapier nacharbeiten.
Kann ich meine Astschere auch mit einem Messer schärfen?
Die Frage, ob man seine Astschere mit einem Messer schärfen kann, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Grundsätzlich ist es möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert. Denn bei der Schärfung von Messern wird viel mehr Kraft benötigt als bei der Schärfung von Astscheren. Zudem ist das Risiko, dass beim Schärfen von Messern etwas schief geht, deutlich höher. Aus diesen Gründen wird empfohlen, seine Astscheren von einem Fachmann schärfen zu lassen.
Welche Methoden gibt es, um eine Astschere scharf zu halten?
Die meisten Astscheren haben eine Klinge aus rostfreiem Stahl. Um die Klinge in Schuss zu halten, sollte man sie hin und wieder mit etwas Öl einreiben. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Astschere nicht auf Stein oder andere harte Untergründe fällt, da diese die Klinge beschädigen könnten.
Ähnliche Beiträge
Bahco Astschere im Test
Bosch Akku Astschere Test
Astschere für dicke Äste Test: Die 5 besten im Vergleich
Astschere mit Verlängerung Test