Grünschnitt verrottet am schnellsten, wenn er feucht ist. Je nasser der Grünschnitt ist, desto schneller verrottet er. Wenn es sehr warm ist, verrottet Grünschnitt auch sehr schnell. Außerdem kann man den Verrottungsprozess beschleunigen, indem man dem Grünschnitt ein biologisches Starterpräparat zufügt.
Wie verrottet Grünschnitt schneller: mit oder ohne Sauerstoff?
Grünschnitt verrottet sowohl mit als auch ohne Sauerstoff. Bei der Verrottung ohne Sauerstoff ist der Prozess allerdings langsamer, da die Bakterien, die für die Verrottung zuständig sind, nicht so gut funktionieren. Außerdem entstehen bei der Verrottung ohne Sauerstoff mehr Gase, die die Umwelt belasten.
Ähnliche Beiträge
Zucchini auf Kompost pflanzen – So gehts (Anleitung)
Rattensicherer Komposter Test: Die 4 Besten im Vergleich
Schnellkomposter Test: Die 3 besten Schnellkomposter im Vergleich
Brot auf Kompost: Darf Brot auf den Kompost?