Die Menge des benötigten Komposts hängt vom Beschaffenheit und der Verwendung des Bodens ab. Für die Herstellung von guten Gartenboden werden etwa 25 bis 30 kg Kompost pro Quadratmeter empfohlen. Bei stärker verdichtetem Boden kann auch mehr Kompost benötigt werden, bis zu 50 kg/m². Zur Düngung von Obstgehölzen oder Gemüsebeeten genügen 10 bis 20 kg/m².
In der Landwirtschaft wird Kompost häufig als Dünger verwendet. Er versorgt den Boden mit Nährstoffen, die Pflanzen benötigen, um gut zu wachsen. Zusätzlich fördert Kompost die Bildung von Humus im Boden. Humus ist eine nährstoffreiche Schicht, die das Wachstum von Pflanzen begünstigt und dafür sorgt, dass der Boden Wasser speichern kann.
Wie viel Kompost pro Quadratmeter sollte man auf seinem Grundstück verteilen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten/zu verbessern?
In der Regel benötigt man etwa 10 cm Kompost pro Quadratmeter, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten/zu verbessern.
Ähnliche Beiträge
Rattensicherer Komposter Test: Die 4 Besten im Vergleich
Schnellkomposter Test: Die 3 besten Schnellkomposter im Vergleich
Brot auf Kompost: Darf Brot auf den Kompost?
Moos auf Kompost: Moos richtig kompostieren (mit Anleitung)