Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, möchte man sich am liebsten in ein warmes und gemütliches Zuhause zurückziehen. Doch wie schafft man es, in der kalten Jahreszeit gemütlich zu heizen? Mit einem Zibro Kamin! Dieser kann nicht nur Wärme spenden, sondern auch für eine behagliche Atmosphäre im Wohnzimmer sorgen. Doch welcher Zibro Kamin ist der richtige für Sie? Lesen Sie hier, welche Modelle im Vergleich besonders gut abschneiden und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Zibro Kamin ist ein elektrischer Kamin, der auf dem Prinzip der Wärmestrahlung funktioniert. Er besteht aus einem Heizelement, das Wärme abstrahlt, und einem Ventilator, der die Wärme im Zimmer verteilt. Der Zibro Kamin ist besonders effizient, da er keinen Rauch entstehen lässt und kein Holz benötigt.
- Beim Kauf von Zibro Kaminen muss beachtet werden, dass diese Geräte nicht in jedem Raum aufgestellt werden können. Zibro Kamine benötigen eine ausreichende Belüftung, um Schadstoffe aus dem Abgas abzuführen. Außerdem dürfen Zibro Kamine nicht in Räumen mit Holzfußboden aufgestellt werden, da das Feuer Holzstaub erzeugt, der den Fußboden schädigen kann.
- Der Zibro Kamin ist ein elektrischer Kamin, welcher ohne Schornstein funktioniert. Er ist sehr platzsparend und daher auch für kleine Räume geeignet. Außerdem ist er sehr effizient, da er die Wärme sehr gleichmäßig abgibt.
Die 5 besten Zibro Kamine
Die ZIBRO RS-220 ist Testsieger bei Stiftung Warentest und überzeugt mit 800 °C Einkammerbrenner, der für eine schnelle und effiziente Heizung sorgt. Die Pfanne ist ohne Rückdeckel entworfen, da sie nicht mehr benötigt wird. Dieses tragbare Modell ist sehr einfach zu bedienen und benötigt keine Installation oder einen Kamin. Der empfohlene Brennstoff ist Toyotomi Plus.
Mit dem elektrischen Kaminofen Einsatz Cassette 1000 von DIMPLEX erhalten Sie ein realistisches Flammenerlebnis in Ihrem Zuhause. Der patentierte Optimyst 3D Flammeneffekt sorgt für ein echtes Feuer, das Sie begeistern wird. Die Cassette 1000 ist geeignet für Installationsprojekte im privaten Haushalt und verfügt über einen Wassertank, der einfach nachgefüllt werden kann. Der Kaminofen ist außerdem mit einem Knisternder Kaminfeuer Soundeffekt ausgestattet, der für eine authentische Atmosphäre sorgt.
Der Tragbare Petroleumofen für innenräume ohne strom ist ein kleiner, aber effizienter Heizung, die auf Petroleum basiert. Die Heizung hat einen Wirkungsgrad von 99,8% und eignet sich besonders gut für die Erwärmung von Räumen bis zu 20-25 Quadratmetern. Das Design ist energiesparend und schützt den Petroleumofen vor unbeabsichtigtem Auslösen.
Der Petroleumofen 3000W ist ein tragbarer Kerosinkocher mit einem Heizwert von 9000 BTU/H (entspricht 3000 W). Er verfügt über eine 360°-Rundumheizung und ist langlebig, sicher und zuverlässig. Er eignet sich für den Innen- und Außenbereich und ist ideal zum Erhitzen von Wasser und heißen Speisen.
Dieser massive Edelstahl Petroleumofen eignet sich perfekt für Innenräume und ist ausgestattet mit einer lagerungstasche und ersatz zubehör. Er verfügt über eine 4,5/4,6L oder 6L Kapazität und ist mit einer Neigungswinkel-Abschaltautomatik (Kippschutz) ausgestattet. Er ist energiesparend, leise, rauchfrei, sauber und umweltfreundlich.
Ratgeber: Das richtige Zibro Kamin Modell kaufen
Beim Kauf von Zibro Kamine sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Zibro Kamin findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Kamin mit Pellets bist, dann schau in unserem Beitrag über Kamin mit Pellets Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Heizleistung
Zibro Kamine zeichnen sich durch eine besonders hohe Heizleistung aus. So können Sie auch bei kalten Temperaturen schnell und effizient wärmen. Die Heizleistung ist abhängig von der Größe des Kamins und der Art der Brennstoffe. Mit einem Zibro Kamin können Sie je nach Modell bis zu 4.000 Watt erzeugen. Damit sind sie ideal für große Räume geeignet. Achten Sie beim Kauf eines Zibro Kamin auf die entsprechende Heizleistung.
Luftzufuhr
Der Zibro Kamin sollte einen Luftzug von mindestens vier Metern pro Sekunde haben, damit der Kamin effektiv arbeiten kann. Bei geringerer Luftzufuhr kann es zu Problemen mit der Verbrennung kommen. Außerdem sollte der Kamin an einen gut belüfteten Raum angeschlossen werden, da sonst zu viel Schmutz in den Kamin eindringen kann.
Größe
Zibro Kamine gibt es in verschiedenen Größen, je nachdem, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Kamin zu Ihrer Wohnung passt. Die kleinste Variante ist mit einer Größe von etwa 30 cm x 30 cm x 15 cm sehr kompakt und passt in jede Ecke. Die größte Variante hat eine Größe von etwa 60 cm x 60 cm x 30 cm und ist für größere Räume geeignet.
Sicherheit
Beim Kauf eines Zibro Kamin sollte darauf geachtet werden, dass dieser eine gültige GS-Kennzeichnung trägt. Außerdem sollte der Kamin eine CE-Kennzeichnung besitzen. Darüber hinaus sollte der Kamin über einen Überhitzungsschutz verfügen, sodass im Falle einer Überhitzung das Gerät automatisch abgeschaltet wird. Des Weiteren sollte der Kamin über einen Schutz vor unbeabsichtigtem Anzünden verfügen.
Design
Zibro Kamine gibt es in verschiedenen Designs. Neben dem klassischen Kamin mit Schornstein gibt es auch Varianten ohne Schornstein. Die Modelle mit Schornstein haben meist ein klassisches Design, während die Varianten ohne Schornstein oft moderner wirken. Bei der Kaufentscheidung sollte also das Design des Kamins berücksichtigt werden.
Preis
Der Preis eines Zibro Kamin hängt von vielen Faktoren ab. Neben dem Modell und der Größe spielen auch die Extras eine Rolle. So gibt es Zibro Kamine, die mit einer automatischen Steuerung ausgestattet sind, die den Raum erwärmen und die Flammen regeln. Diese Modelle sind natürlich etwas teurer. Aber auch ohne diese Extras ist ein Zibro Kamin bereits ab etwa 300 Euro erhältlich.
FAQ
Welche Vor- und Nachteile hat ein Zibro Kamin?
Vorteile: – kein Rauch, kein Staub – kein Holz, kein Nachschub notwendig – geringer Platzbedarf – Umweltfreundlich Nachteile: – relativ hoher Anschaffungspreis
Was sollte beim Kauf eines Zibro Kamins beachtet werden?
Zunächst sollte beim Kauf eines Zibro Kamins beachtet werden, dass dieser entsprechend der eigenen Bedürfnisse ausgewählt wird. So gibt es Modelle, die mit Gas betrieben werden, andere, die mit Öl befeuert werden, und wieder andere, die mit Holz genutzt werden können. Außerdem spielt die Größe des Kamins eine Rolle: Manche sind für kleine Räume geeignet, andere für größere. Darüber hinaus sollte beim Kauf eines Zibro Kamins auch beachtet werden, dass dieser entsprechend der eigenen Bedürfnisse ausgewählt wird. So gibt es Modelle, die mit Gas betrieben werden, andere, die mit Öl befeuert werden, und wieder andere, die mit Holz genutzt werden können. Außerdem spielt die Größe des Kamins eine Rolle: Manche sind für kleine Räume geeignet, andere für größere. Zudem sollte beim Kauf eines Zibro Kamins darauf geachtet werden, dass dieser entsprechend den eigenen Bedürfnissen ausgewählt wird. So gibt es Modelle, die mit Gas betrieben werden, andere, die mit Öl befeuert werden, und wieder andere, die mit Holz genutzt werden können. Außerdem spielt die Größe des Kamins eine Rolle: Manche sind für kleine Räume geeignet, andere für größere. Zudem sollte beim Kauf eines Zibro Kamins darauf geachtet werden, dass dieser entsprechend den eigenen Bedürfnissen ausgewählt wird. So gibt es Modelle, die mit Gas betrieben werden, andere, die mit Öl befeuert werden, und wieder andere, die mit Holz genutzt werden können. Außerdem spielt die Größe des Kam
Wie funktioniert ein Zibro Kamin?
Ein Zibro Kamin funktioniert mit einer Brennstoffzelle, die auf Gas basiert. Die Brennstoffzelle erwärmt ein Metallgefäß, in dem sich das Gas befindet. Durch die Erwärmung wird das Gas verdichtet, was zur Folge hat, dass es sich entzündet. Die Flamme erwärmt das Metallgefäß von außen, was zur Folge hat, dass das Gas noch weiter verdichtet wird. So entsteht eine stabile Flamme, die für die Heizung des Raumes sorgt.
Ähnliche Beiträge
Kamin Test: Die 5 Besten im Vergleich
Moderner Elektrischer Kamin Test: Die 5 Besten im Vergleich
Mcz Kamin Test: Die 5 Besten im Vergleich
Altmodischer Kamin Test: Die 5 Besten im Vergleich