Der Markenhersteller Ubbink genießt einen sehr guten Ruf. Wird er, wenn es um Gartenbrunnen geht, diesem auch wirklich gerecht? Ich habe so meine Erfahrungen mit Ubbink Gartenbrunnen gesammelt… Diese sind grundsätzlich sehr gut.
Hier stelle ich Ihnen alles vor, was rund um Gartenbrunnen wichtig ist. Wer sich gut informiert, wird auch beim Kauf die Nase vorne haben. Es lohnt sich also, sich über Brunnen, die im Freien stehen, umfassend zu informieren. Nur so stehen die Chancen gut, dass Sie das richtige Modell auswählen.
Die besten Ubbink Gartenbrunnen
- Der beleuchtete Springbrunnen für den Außenbereich, Komplettes Springbrunnen-Set mit Zubehör, Inklusive LED-Beleuchtung, Material: Granit Naturstein
- Fördermenge: 1600 l/h (Pumpe)
- Füllung: 90 l (Becken)
- Der Wasserfall für den Außenbereich mit blauer LED-Lichtleiste. , Komplettes Springbrunnen-Set mit Zubehör, Inklusive LED-Beleuchtung, Material: Terrazzo Naturstein
- Fördermenge: 3900 l/h (Pumpe)
- Füllung: 90 l (Becken)
- Runder Gartenbrunnen im modernen Design
- Verschönert Balkon, Terrasse oder Garten
- Stimmungsvoll am Abend dank warmweißer LED-Beleuchtung
- ⭐⭐⭐⭐⭐ Ganz gleich, wo der In- und Outdoor-Brunnen aufgestellt wird - der wassersprudelnde Gartenbrunnen wertet jeden Standort auf. Das Lebensexlixier Wasser belebt Wohnzimmer, Esszimmer, Flure und Eingangsbereiche, Wintergärten oder Balkone,...
- ⭐⭐⭐⭐⭐ Das beruhigende Rauschen des Wassers verleiht jeder Umgebung eine besondere Note. Fließendes Wasser wirkt sich nicht nur positiv auf die Stimmung aus, sondern liefert auch ein angenehmes Mikroklima an heißen Sommertagen drinnen wie...
- ⭐⭐⭐⭐⭐ Steckfertiger, sofort einsatzbereiter Gartenbrunnen / wirkt belebend auf die Sinne / verbessert die Luftqualität / moderne Steinschalen-Skulptur / nützlich und dekorativ / Indoor- und Outdoor-Gartenbrunnen
- Material: Natürliche Bambus
- Maße: 66 x 39 x 30 cm (H x L x B)
- ohne Pumpe/Beleuchtung
Welche Varianten von Ubbink Gartenbrunnen sind besonders zu empfehlen?
Natürlich hängt es sehr von Ihrem Budget und Ihren Wünschen ab, für welchen Gartenbrunnen Sie sich entscheiden. Wir finden heute Materialien wie Naturstein oder Edelstahl, aber auch Holz oder andere Variationen, die der Markenhersteller Ubbink anbietet. An dieser Stelle kann nicht beurteilt werden, welches Modell zu Ihren persönlichen Vorlieben passt.
Tipp: Machen Sie sich bitte im Vorfeld Gedanken darüber, welche Kriterien Ihr Gartenbrunnen erfüllen soll. Dabei sind die Fragen Standort und Wasserspiel zum Beispiel wichtig. Schreiben Sie sich über Ihre Bedürfnisse alles auf, was Ihnen einfällt. Danach fällt Ihnen die richtige Kaufentscheidung sicher leichter!
Wie sieht es mit der Pflege und Wartung eines Gartenbrunnens von Ubbink aus?
Keine Frage: Damit Ihr Brunnen über viele Jahre hinweg schön aussieht, sollte er gereinigt und gepflegt werden. Alle hochwertigen Brunnen liefern eine Gebrauchsanleitung mit Pflegehinweisen. Diese sollte jeder Gärtner im Grundsatz natürlich beachten. Einmal pro Jahr zumindest sollte das Becken gereinigt werden.
Meist reichen dafür, nach Ablassen des Wassers, lauwarmes Wasser mit einer guten Bürste aus. Auf chemische Reiniger sollte jeder nach Möglichkeit verzichten. Sie belasten die Umwelt und Natur. Denken Sie bitte immer daran, dass jedes Material, aus dem der Brunnen hergestellt ist, differenziert betrachtet gesäubert und gepflegt werden muss.
Welche Art von Gartenbrunnen ist am besten?
Immer mehr Menschen denken an Stromsparen und umweltbewusstes Handeln. Dabei kommen Solarzellen ins Spiel, die wir mittlerweile nicht nur als Photovoltaikanlage auf dem Hausdach installieren lassen. Auch ein Gartenbrunnen kann mit Solar-Panel betrieben werden. Dafür bedarf es allerdings einer hohen Sonneneinstrahlung.
Was ist, wenn es dunkel und trüb ist, wie wir in Deutschland oft die Wetterlage erleben? Hier dienen Batterien oder Akkus dafür, dass der Brunnen dennoch funktioniert. Ob Sie sich für Stromantrieb mit Kabel entscheiden oder nicht bleibt Ihnen letztendlich selbst überlassen.
Faktencheck in Sachen Ubbink Gartenbrunnen
- Überlegen Sie sich, wie viel Geld Sie investieren möchten.
- Wählen Sie das Material, das zu Ihnen passt und Ihren Garten veredelt.
- Sehen Sie sich die Modelle ruhig vor Ort an, um sich ein objektives Urteil zu bilden.
- Investieren Sie in gute Qualität, die Ihnen viele Jahre lang Freude macht.
Ähnliche Beiträge
Gartenbrunnen gestalten: 6 Ideen und Tipps
Zimmerbrunnen Edelstein Test: Die 2 Besten im Vergleich
Gartenbrunnen Komplettset Test: Die 7 Besten im Vergleich
Polyresin Gartenbrunnen Test: Die 7 Besten im Vergleich