Hobby Gärtnern – Heilpflanzen selbst anbauen

Auch Gartenexperten ohne viel Erfahrung können den Außenbereich zum Anbauen von Kräutern und Heilpflanzen nutzen. Die meisten Gartenkräuter benötigen nur wenig Pflege und sind einfach zu kultivieren.

Die meisten Gartenkräuter benötigen nur wenig Pflege

Eine Tasse Tee mit Kräutern aus dem eigenen Garten schmeckt einfacher lecker. Die im Beet angebauten Gartenkräuter und Heilpflanzen kann man in der Küche vielseitig verwenden. Pfefferminze, Rosmarin und Salbei sind wie geschaffen zum Aromatisieren kalter und warmer Speisen. Zitronenmelisse und Lavendel schmecken als Tee herrlich erfrischend und gelten außerdem als förderlich für die Gesundheit. Für feminisierte Hanfsamen wird nur ein wenig Platz benötigt. Die Kultivierung dieser speziell gezüchteten Samen ist sogar auf dem Balkon möglich. Hochwertige Sorten zeichnen sich durch starke Blütenbildung und gleichmäßiges Wachstum aus. Um gute Erträge zu erzielen, sollte auf die Qualität der Samen geachtet werden. Feminisierte Hanfsamen sind an ihrer glatten, leicht gemusterten Oberfläche sowie an ihrer dunkelbraunen Färbung erkennbar. Beim Anbau von Pflanzen und Kräutern im Garten spielt die Erde eine große Rolle. So ist es wichtig, dass der Erdboden alle wichtigen Nährstoffe enthält, damit sich die Gartenkräuter gut entwickeln und für eine reiche Ernte sorgen können. Gartenpflanzen brauchen Licht und Wärme, damit sie blühen und gedeihen. Nicht jedes Kraut benötigt allerdings so viel Licht wie feminisierte Hanfsamen, deren Lichtbedarf mit 18 Stunden pro Tag überdurchschnittlich hoch ist. Beim Kräuteranbau auf einem schattigen Balkon oder in der Wohnung werden meist zusätzlich künstliche Lichtquellen eingesetzt, um das Pflanzenwachstum zu fördern.

Diese Küchenkräuter sind anfängertauglich

Damit sich Kräuter gut entwickeln, brauchen sie ausreichend Flüssigkeit. Eine regelmäßige Bewässerung ist somit unverzichtbar, allerdings ist beim Pflanzengießen Staunässe zu vermeiden. Gelangt zu viel Wasser in den Wurzelbereich, kann das nämlich zu Wurzelfäule oder Sauerstoffmangel führen. Für den Pflanzenanbau im Garten wählt man am besten einen nicht zu Staunässe neigenden und möglichst windgeschützten Standort. Im gemäßigten mitteleuropäischen Klima gedeiht eine Vielzahl an Küchenkräutern und Heilpflanzen. Für Gartenanfänger geeignet ist beispielsweise die Kamille.

Bei der echten Kamille handelt es sich um eine zur Familie der Korbblütler gehörende Pflanzenart. Kamillenblüten werden als Tee gern bei Erkältungen und Magen-Darm-Beschwerden getrunken. Als Pflanzenextrakt ist die Kamille ein wichtiger Bestandteil vieler Kosmetika wie Hand – und Gesichtscremes. Seit Jahrhunderten zählt die Pfefferminze zu den bewährten Heil- und Gewürzpflanzen. Die länglichen, dunkelgrünen Blätter des Heilkrauts werden bevorzugt als Grundlage für erfrischenden Tee verwendet.

Beliebte Inhaltsstoffe der Pfefferminze sind Menthol sowie Gerbstoffe, Flavonoide und Bitterstoffe. Frisch oder getrocknet findet die Minze vielseitige Anwendung in der Küche. Wegen ihrer erfrischenden Eigenschaften kommt das Küchenkraut in ätherischem Öl bei Kopfschmerzen oder Muskelverspannungen zum Einsatz. Ein weiteres Heilkraut, das oft Teil der Hausapotheke ist, ist der Salbei. Die beinahe weltweit verbreitete Pflanzengattung ist für ihre entzündungshemmenden Effekte bekannt und daher als Teemischung bei Entzündungen im Mund-Rachen-Raum sehr beliebt.

Die Zwiebel ist zwar ein Gemüse, jedoch besitzt sie ähnlich wertvolle Eigenschaften wie viele Heilkräuter. So kann man die Wunderknollen dazu nutzen, um Zwiebelhustensaft selber herzustellen. Ihre Schärfe verdankt die Zwiebel den schwefelhaltigen Verbindungen, die beim Schneiden freigesetzt werden. Außerdem enthalten die in der Zwiebel vorkommenden ätherischen Öle Wirkstoffe, denen schleimlösende und antibakterielle Merkmale zugeschrieben werden.

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar