5 Kwh Stromspeicher Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die 5 besten 5 KWh Stromspeicher im Vergleich Heutzutage ist es wichtiger denn je, seinen eigenen Strom zu produzieren. Nicht nur, um unabhängiger von den großen Stromkonzernen zu werden, sondern auch, um die Umwelt zu schonen. Doch selbst wenn man eine Solaranlage besitzt, ist es nicht immer möglich, den ganzen Strom selbst zu nutzen. Deshalb ist es sinnvoll, einen Stromspeicher zu besitzen, mit dem man den überschüssigen Strom speichern kann. Doch welcher Stromspeicher ist der richtige für Sie? In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 5 besten 5 KWh Stromspeicher vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 5 KWh Stromspeicher auszeichnet sich dadurch, dass er eine hohe Kapazität hat und somit viel Energie speichern kann. Außerdem ist er sehr leicht zu bedienen und lässt sich schnell aufbauen. 
  • Beim Kauf von 5 KWh Stromspeichern sollte beachtet werden, dass diese eine Gesamtkapazität von 5 KWh haben. 
  • Mit einem 5 kWh Stromspeicher kann man seinen Strombedarf über den Tag verteilen und so seine Stromkosten senken. Außerdem kann man bei einem Stromausfall seinen Haushalt mit Strom versorgen.

Die 5 besten 5 KWh Stromspeicher

Testsieger


Die tragbare ALLPOWERS Power Station ist mit einem 606-Wattstunden Akku ausgestattet. Der mobile Solar Generator verfügt über 2 * AC-Ausgänge (50 Hz, 700 W, Spitzenwert 1400 W), 1 * USB-C-Anschluss (max. 5 V – 20 V / 100 W, QC3.0), 3 * USB-Anschlüsse (5 V / 3 A), 2 * DC-Ausgang (12 V / 5 A), 1 * Zigarettenanzünder (12 V / 10 A). Laden Sie Ihren tragbaren Generator von 0–80 % in nur 5 Stunden mit dem mitgelieferten 12 V / 10 A Zigarettenanzünderkabel auf.


Jetzt Preis prüfen


Die BLUETTI Solargenerator AC200P ist eine leistungsstarke Notstromversorgung mit einer Kapazität von 2000Wh. Die AC200P verfügt über 3500+ Lebenszyklen bei einer 80%igen Kapazitätserhaltung. Die AC200P ist superschnell aufzuladen, unterstützt bis zu 700W Solar- und Netz-Eingang und verfügt über 13 Anschlussmöglichkeiten. Mit der AC200P sind Sie für alle Notfälle gerüstet.


Jetzt Preis prüfen


Der EF ECOFLOW DELTA PRO ist ein tragbarer Stromgenerator, der mit einem Akku betrieben wird. Er verfügt über eine Leistung von 3600 W und ist in der Lage, 4500-W-Geräte zu versorgen. Der Generator ist mit einer Ladestation für Elektrofahrzeuge, Solarpanels, Wandsteckdosen, dem intelligenten Outdoor-Generator oder dem Bordnetzanschluss im Fahrzeug kompatibel. Er besitzt eine Kapazität von 3,6 kWh und kann mit einem zusätzlichen Akku auf 25 kWh erweitert werden. Der EF ECOFLOW DELTA PRO ist der schnellste Solar-Generator auf dem Markt.


Jetzt Preis prüfen


Die BLUETTI EP500 ist eine großmächtige Powerstation mit 5100Wh LiFePO4 Batterie, 6000+ Lebenszyklus und PSW 2000W Wechselrichter. Sie ist ideal für die Versorgung von Geräten mit Strom, z.B. Computern, Druckern, TV-Geräten etc. Die EP500 verfügt über fortschrittliche 24/7 USV-Technologie, die empfindliche Geräte vor Datenverlust oder Beschädigung schützt. Sie verfügt außerdem über 14 Ausgängeanschlüsse, 2 kabellose Ladepad und weitere vielseitige Anschlüsse. Die EP500 ist mit einem PV-Anschluss ausgestattet, der perfekt für Wohnmobilisten ist. Sie lässt sich bequem per Fernsteuerung bedienen und ist ergonomisch gestaltet.


Jetzt Preis prüfen


Die BLUETTI Batterie B230 ist eine starke Zusatzbatterie, die auf 6144Wh aufgebläht werden kann, indem sie an 2 B230 Akkumodule (jeweils 2048Wh) angeschlossen wird. Sie ist auch kompatibel mit dem BLUETTI Kraftwerk AC200P/EP500Pro/EB150/EB240. Die 100W USB-C, 12V/10A Zigarettenanzünder und 18W USB-A Ausgangsanschlüsse dienen zum Aufladen Ihrer wichtigen Dinge für unterwegs wie Smartphones, Laptops, Minikühlschränke, Lampen usw. Die B230 kann in 5 Stunden von Max. 500W Solarleistung oder AC-Eingang aufladen.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige 5 KWh Stromspeicher Modell kaufen

Beim Kauf von 5 KWh Stromspeicher sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen 5 KWh Stromspeicher findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Varta Stromspeicher bist, dann schau in unserem Beitrag über Varta Stromspeicher Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Kapazität

Der Kauf eines 5 KWh Stromspeichers ist eine gute Entscheidung, wenn du deinen Stromverbrauch reduzieren willst. Achte beim Kauf aber darauf, dass der Speicher die richtige Kapazität hat, um deinen Bedarf zu decken. Ein 5 KWh Speicher ist in der Regel für Haushalte mit einem Stromverbrauch von bis zu 5.000 kWh im Jahr ausgelegt.

Gewicht

Ein 5 KWh Stromspeicher kann bis zu 20 kg wiegen. Es ist wichtig, das Gewicht des Speichers vor dem Kauf zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Gerät in das gewünschte Stromnetz passt.

Eingänge

Mögliche Eingänge für einen 5 KWh Stromspeicher sind: 1) Netzstrom 2) Solarstrom 3) Windstrom 4) Dieselgenerator 5) Brennstoffzelle

Ausgänge

Ein 5 KWh Stromspeicher ist in der Regel mit mehreren Ausgängen ausgestattet, an denen der Strom entnommen oder zurückgespeist werden kann. Die Ausgangsleistung sollte daher genau auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sein. Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Speicher auch mit dem eigenen Stromnetz kompatibel ist.

Ladezyklen

Der Kauf eines 5 KWh Stromspeichers sollte gut überlegt sein, da er eine lange Lebensdauer haben sollte. Außerdem ist es wichtig zu beachten, welche Ladezyklen der Speicher hat. Denn je nachdem, wie oft er geladen wird, kann er eine andere Lebensdauer haben. Bei einer täglichen Ladezyklen von bis zu vier mal, kann der Speicher bis zu zehn Jahre halten. Liegt der Ladezyklus bei nur einmal pro Woche, so hat der Speicher eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren.

Preis

Der Preis eines 5 KWh Stromspeichers kann variieren. Je nach Ausstattung und Qualität kann er zwischen 400 und 1.000 Euro liegen. Es ist wichtig, dass der Speicher zu den eigenen Bedürfnissen passt und die richtige Größe hat. Außerdem sollte man auf die Qualität achten, um lange Freude an dem Gerät zu haben.

FAQ

Welche Vorteile hat ein 5 KWh Stromspeicher?

Ein 5 KWh Stromspeicher hat viele Vorteile. Zum einen kann man mit ihm den eigenen Strombedarf sehr gut decken, zum anderen ist er auch sehr flexibel einsetzbar. So kann man ihn beispielsweise auch dazu nutzen, um den Strom aus erneuerbaren Energien zu speichern und später zu nutzen. Darüber hinaus ist er auch sehr kostengünstig in der Anschaffung.

Wie viel kostet ein 5 KWh Stromspeicher?

Der Preis für einen 5 kWh Stromspeicher liegt je nach Modell zwischen 400 und 2.000 Euro.

Wie viel Platz benötigt ein 5 KWh Stromspeicher?

Ein 5 kWh Stromspeicher benötigt etwa 2,5 Quadratmeter Platz.

Die besten Angebote: 5 Kwh Stromspeicher

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand