Der Kauf einer Güde Rasenkantenschneider ist gar nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Neben der Frage, welches Modell es sein soll, spielt auch die Qualität der Schneidemesser eine entscheidende Rolle. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen und stellen Ihnen die besten Güde Rasenkantenschneider vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein guter Rasenkantenschneider sollte eine scharfe Klinge haben, die präzise Schnitte schneidet. Er sollte leicht zu handhaben sein und eine ergonomische Form besitzen, sodass er auch bei längerer Benutzung bequem in der Hand liegt.
- Bei der Auswahl eines Rasenkantenschneiders sollte auf die Leistung geachtet werden. Diese gibt an, wie viel Material ein Gerät in einer Minute schneiden kann. Je höher die Leistung, desto schneller ist das Schneiden von Rasenkanten möglich.
- Ein Rasenkantenschneider ist vor allem dann sinnvoll, wenn man einen ordentlichen Rasenrand haben möchte. Mit einem solchen Schneider lässt sich die Grasnarbe sauber von der Beetkante trennen, sodass kein Unkraut mehr dazwischenwächst. Außerdem kann man mit einem Rasenkantenschneider auch problemlos Ecken schneiden.
Die 5 besten Güde Rasenkantenschneider
- Wendiger Motoreinachser mit 4 Gängen ( 2x vorwärts, 2x rückwärts)
- Schnellkupplungssystem Easy
- Kraftvoller Power-Engine Motor mit 6,5 PS
- Zu einer professionellen Rasenpflege gehört, dass die Rasenkanten an Blumen- und Gartenbeeten, wie auch an Wegen sauber...
- Einsatzgebiete: Für saubere Rasenkanten an Beeteinfassungen, Hofauffahrten und Gehwegen.
- Leistungsstarker 4-Takt Motor, 7-fache Höheneinstellung, Messerblatt 3 Zähne, Doppelbereifung vorne, 3-fach einstellbarer...
- Gegenläufige Messer (Hackdurchmesser 300 mm)
- Verstellbare Arbeitsbreite (4-6 Messer)
- Schutzabdeckung der Hackmesser
- Die Metallbandsäge MBS 1100 ist für das Sägen von Metall, Guss- und Kunststoffen geeignet.
- Die Bandsäge kann vom Arbeitstisch entfernt und frei Hand eingesetzt werden. So können auch bereits montierte Rohre...
- Die Arbeitsgeschwindigkeit kann variable auf die unterschiedlichen Materialien eingestellt werden.
Ratgeber: Die richtige Güde Rasenkantenschneider kaufen
Beim Kauf eines Güde Rasenkantenschneiders sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Güde Rasenkantenschneider findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Güde Rasenkantenschneider Test: Die 5 Besten im Vergleich
Leistung
Beim Kauf eines Güde Rasenkantenschneiders sollte auf die Schnittstärke geachtet werden. Diese kann zwischen 20 und 30 Millimetern variieren. Je nachdem, wie hoch die Kanten des Rasens sind, sollte die passende Schnittstärke gewählt werden. Ist die Schnittstärke zu niedrig, kann der Rasenkantenschneider nicht tief genug schneiden und es entstehen unschöne Kanten. Ist die Schnittstärke zu hoch, kann der Rasen beschädigt werden.
Gewicht
Ein Rasenkantenschneider sollte in der Länge variabel sein, um die verschiedenen Kantenformen schneiden zu können. Die Schnittlänge sollte zwischen 10 und 30 cm liegen. Bei einer zu kurzen Schnittlänge kann der Rasenkantenschneider nicht tief genug schneiden, um die Kanten sauber abzutrennen. Bei einer zu langen Schnittlänge kann der Rasenkantenschneider die Kanten übermäßig zerkleinern, was zu einem unordentlichen Aussehen des Rasens führt.
Schnittbreite
Beim Kauf eines Güde Rasenkantenschneiders sollte auf die Sicherheit geachtet werden. Achte darauf, dass der Rasenkantenschneider über einen Sicherheitsschalter verfügt, mit dem Du die Klinge im Notfall schnell abschalten kannst. Zudem sollte der Rasenkantenschneider über eine Klingenschutzvorrichtung verfügen, die Dich vor Verletzungen schützt.
Größe
Der Güde Rasenkantenschneider sollte ein Gewicht von bis zu 4 kg haben. Ein Güde Rasenkantenschneider mit einem Gewicht von mehr als 4 kg kann schwer zu manövrieren sein.
Funktionen
Die Leistung eines Rasenkantenschneiders sollte beachtet werden. Je höher die Leistung, desto besser kann der Rasenkantenschneider arbeiten. Eine hohe Leistung ist vor allem bei härteren Materialien wie Steinen wichtig.
Preis
Güde Rasenkantenschneider gibt es in verschiedenen Preisklassen. So gibt es Modelle, die bereits für wenige Euro erhältlich sind, aber auch hochpreisige Varianten. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, welche Anforderungen der Rasenkantenschneider erfüllen soll. Besonders wichtig ist es, auf die Qualität des Schneiders zu achten. Billige Modelle schneiden oft nicht sauber und präzise.
FAQ
Welche Funktionen hat ein Rasenkantenschneider?
Ein Rasenkantenschneider hat die Funktion, Rasenkanten sauber und gerade zu schneiden. Er ist speziell dafür entwickelt worden, um an schwer zugänglichen Stellen präzise Schnitte durchzuführen. Außerdem erleichtert er das Mähen an Rasenkanten.
Worin unterscheiden sich die Modelle?
Rasenkantenschneider gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die meisten Modelle verfügen über einen Schneidkopf, der mit einem oder mehreren Messern ausgestattet ist. Andere Modelle verfügen über eine Klinge, die in einem Winkel von 45 Grad zum Schneidkopf angebracht ist. Die Klinge ist in der Lage, Gras und Erdreich zu schneiden. Die meisten Rasenkantenschneider verfügen über einen Schalter, mit dem sich die Schneideintensität einstellen lässt. Manche Modelle verfügen über einen Schneidkopf, der in der Lage ist, Kurven zu schneiden.
Wo sollte man einen Rasenkantenschneider kaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Rasenkantenschneider zu kaufen. Man kann ihn in einem Baumarkt oder Gartencenter kaufen. Es gibt auch Online-Shops, die Rasenkantenschneider verkaufen.
Ähnliche Beiträge
Wolf Garten Rasenkantenschneider Test: Die 5 Besten im Vergleich
Gardena Rasenkantenschneider Test: Die 5 Besten im Vergleich
Makita Rasenkantenschneider Test: Die 5 Besten im Vergleich
elektrischer Rasenkantenschneider Test: Die 5 Besten im Vergleich