Zimmerpflanzen Dünger Vergleich: Die 5 besten im Vergleich 2025

Fast jeder Gärtner möchte nicht nur im Freien mit gut gedeihenden Pflanzen überzeugen, die ihre ganze Pracht entfalten. Die meisten Gartenfreunde haben täglich Spaß an ihren Zimmerpflanzen, die nicht nur im Winter Freude schenken. Wer nicht nur die Familie, sondern auch alle Gäste beeindrucken möchte, wenn diese die eigenen vier Wände betreten, sollte aber in jedem Falle die Zimmerpflanzen richtig düngen.

Alles, was zum professionellen Dung rund um die Zimmerpflanzen von zentraler Bedeutung ist, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag. Fest steht allemal: Auch ich liebe Zimmerpflanzen, die den Blütenzauber in freier Natur perfekt auch im Inneren präsentieren können.

Unser Rat
Sie haben es selbst in der Hand, ob Ihre Zimmerpflanzen gesund und grün aussehen und ihre Blütenpracht entfalten. Nicht ausschließlich der richtige Dung ist dafür verantwortlich. Auch Standort, Lichteinfluss, Beschaffenheit der Luft, Schädlingsbefall und viele andere Elemente sind für das gesunde Pflanzenwachstum sehr bedeutsam. Als Minimum benötigen Ihre Zimmerpflanzen die Nährstoffe Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium, Schwefel und Magnesium. Aber auch weitere Boten wie Zink, Eisen, Mangan, Chlor, Kupfer, Chlor, Bor und Molybdän werden fast all Ihre Pflanzen, die im Topf gehalten werden, sehr lieben.

Das Wichtigste in Kürze

  • Flüssigdünger ist meistens sehr gut für Zimmerpflanzen aller Art. Vor allem bei akutem Mangel an Nährstoffen dürfen Sie diesen einfach dem Gießwasser beimengen. Damit erreichen die Wurzeln die wichtigsten Nährstoffe, die sie dringend benötigen, sehr effektiv. Als Flüssigdünger gibt es den speziellen Mittel für Zimmerpflanzen, aber auch Kakteen- oder Palmendünger.
  • Alle hochwertigen Dünger für Zimmerpflanzen müssen stets besondere Nährstoff-Kombinationen vorweisen. Diese kennen wir aber auch von Gartenpflanzen. Wichtige Hauptnährstoffe zum Wachstum von Zimmerpflanzen sind primär Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium, Schwefel sowie Magnesium. Aber auch weitere Mikronährstoffe wie Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Chlor, Bor und Molybdän werden die meisten Topfpflanzen lieben.
  • Der Dünger, der oft in der Pflanzenerde enthalten ist, hält zwar eine Weile lang vor, dennoch reicht er für nachhaltig gesundes Pflanzenwachstum längst nicht aus. Mit der Zeit nämlich können die Pflanzen nicht mehr genug Nährstoffe aus der Erde herausziehen. Beim Nährstoffmangel an den Pflanzen steigt zudem das Risiko, dass sich Krankheiten oder Schädlinge ausbreiten.

Die besten Zimmerpflanzen Dünger

17%1
Compo Complete Pflanzendünger 1 l
  • Für sichtbar kräftigere Blätter und Blüten: Innovativer Universaldünger mit pflanzenverfügbarem Kalzium- und Magnesiumanteil, Besonders für pflegebedürftige Pflanzen wie Ficus (Reduktion von Blattfall), Praktische Dosierhilfe
  • Lang anhaltende Blütenpracht und kräftige Blätter: Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen ab der ersten Anwendung, Doppelte Ergiebigkeit, Ausreichend für 300 Liter Gießwasser
  • Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Stufen I bis III (für 2, 4 und 6 Liter Gießwasser), Volle Kappe für 10 Liter Wasser, Anwendung 1 x pro Woche (Mär. – Okt.), Anwendung 1 x pro Monat (Nov. –...
18%2
COMPO Grünpflanzendünger und Palmendünger –...
  • Für rundum gesunde Pflanzen: Hochwertiger, mineralischer Dünger für Grünpflanzen und Palmen, anwendbar im Zimmer, auf Balkon und Terrasse
  • Optimale Nährstoffversorgung: Versorgt Zimmerpflanzen mit wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen, stimuliert das Wurzelwachstum, mit extra Kalium und Eisen für grüne Blätter und Widerstandskraft
  • Einfache Anwendung dank praktischer Dosierhilfe: Grünpflanzendünger für Zimmerpflanzen ins Gießwasser geben und wie gewohnt wässern
13%3
COMPO BIO Grünpflanzendünger und Palmendünger, 100%...
  • Nährstoffreicher Dünger für Grünpflanzen und Palmen (z.B. Monstera und Glücksfeder), Ideal für eine gesunde Entwicklung
  • Zur Stärkung der Widerstandskraft und Förderung des Wurzelwachstums, Extra hoher Eisen- und Magnesium-Anteil für besonders grüne Blätter, Sofortige Wirkung
  • Saubere, sichere Dosierung dank im Deckel gekennzeichneter Stufen I bis III (für 1 bis 2 l Gießwasser), Volle Kappe für 3,5 l Wasser, Anwendung 1 x pro Woche (März – Okt.), Anwendung 1 x pro Monat (Nov. – Feb.)
4
Substral Flüssigdünger für Grünpflanzen & Palmen - 500 ml,...
  • Optimale Ernährung: Enthält essenzielle Haupt- und Spurennährstoffe sowie chelatisiertes Eisen für gesunde und kräftig wachsende Zimmerpflanzen.
  • Sichtbare Ergebnisse in 7 Tagen: Stärkt Pflanzen effektiv für kräftige Blätter und sattes Blattgrün, auch auf dem Balkon und der Terrasse.
  • Verbesserte Wasser- und Nährstoffspeicherung: Mit Humifirst, dem natürlichen Erdenverbesserer, für eine langanhaltende, effektive Nährstoffversorgung.
33%5
COMPO Grünpflanzen- und Palmen Düngestäbchen mit Guano
  • Praktische Düngestäbchen mit natürlichem Seevogel Guano für alle Grünpflanzen, Palmen, Farne und Teichpflanzen, Zuverlässige und einfache Nährstoffversorgung der Pflanze für bis zu 3 Monate
  • Für rundum vitale und schöne Pflanzen: Versorgung mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen, Gesundes Wachstum und sattes Blattgrün dank natürlichen Guano-Vitalstoffen
  • Einfache Handhabung: Anzahl an Düngestäbchen entsprechend der Dosierempfehlung (Verpackungsrückseite), Einsetzen des Stäbchens in ein mit dem Stick vorgebohrtes Loch im Abstand von 5-6 cm vom Stängel, Abdecken mit Erde, Austausch nach ca. 3 Monaten

Checkliste der richtigen Darreichungsform für Dünger, die sich für Zimmerpflanzen eignen

  • Kennen Sie die beliebten Düngestäbchen, die Sie einfach in die Erde der Topfpflanze drücken können? Diese Stäbchen können für viele Monate der Pflanze alle Nährstoffe geben, die sie für gutes, gesundes Wachstum dringend benötigt.
  • Flüssigdünger sind reich an Nährstoffen und dürfen einfach in regelmäßigen Intervallen dem Gießwasser beigemengt werden. Universaldünger sind meist für Zimmerpflanzen jeglicher Art geeignet.
  • Weder eine Über- noch Unterdüngung ist für Zimmerpflanzen jeglicher Natur hilfreich.
  • Denken Sie immer daran, auch ggf. spezielle Dünger für Bonsai, Orchideen, Palmen und Co zu anzuwenden, damit die perfekte Nährstoffzusammensetzung für gutes Gedeihen der Pflanzen sorgt.

Düngen Sie immer regelmäßig und nach Empfehlung des Herstellers!

Das regelmäßige Düngen ist das A und O, damit Ihre Pflanzen innerhalb der eigenen vier Wände gut und gesund wachsen. Auch viele Blütler können durch das richtige Düngen durch ihre Blütenpracht das Herz der ganzen Familie erfreuen. Kein Grund zur Sorge: Sie müssen oft nicht das ganze Jahr über düngen, um alles richtig zu machen. Meist ist der Dung nur im Frühling und Sommer ausreichend, damit Grün- und Zimmerpflanzen gut gedeihen.

Wichtige Punkte zum Gedeihen einer Zimmerpflanze

Pflanzenernährung ist ein sehr wichtiges Thema – und das nicht nur für alle Zimmerpflanzen. Gerade Pflanzen, die in einem engeren Topf gepflegt werden müssen, haben nur ein begrenztes Erdvolumen. Hier ist der Dünger maßgeblich dafür verantwortlich, wie es um Wachstum, Blütenbildung und Gesundheit der Pflanzen bestellt ist. Die Entwicklung Ihrer Zimmerpflanzen wird aber auch noch von folgenden Faktoren beeinflusst:

  • Licht
  • Luft
  • Temperatur
  • Wassermenge und –qualität
  • Substrat bzw. Eigenschaften des Bodens
  • Schädlingsbefall und Umwelteinflüsse durch Haustiere, etc.
  • Anwendung der Düngung

Ist Kaffeesatz auch gut für Grünpflanzen?

Kaffeesatz hat einen eher niedrigen PH-Wert vorweisen. Dieser Dung eignet sich deshalb besonders gut zum Düngen von Pflanzen, die einen eher sauren Boden brauchen, um gut zu gedeihen. Zu den beliebten Zierpflanzen zählen auch Hortensien, Rhododendren und Kamelien, die sehr gern als Zimmerpflanzen gehalten werden.

Aber auch für Outdoor kann Kaffeesatz für den Energieschub schlechthin sorgen. Vor allem in der Wachstumsphase profitieren Rosen sehr von der Beimischung des Kaffeesatzes unter die Pflanzenerde.

Wie düngen Sie Zimmerpflanzen richtig mit Kaffeesatz?

Denken Sie hierbei an die Rosen, die vor allem in den Monaten von März bis zum frühen Juli von Kaffeesatz profitieren, der ohnehin entsorgt werden muss. Wenn die Blüten ausgebildet werden, sind die Extraportion an Koffein und Nährstoffen auch für Topfpflanzen ein großer Gewinn. Tasten Sie sich langsam an diese nachhaltige Methode heran, preiswert und rein organisch zu düngen!

Aktuelle Angebote

−33%
COMPO Grünpflanzen- und Palmen Düngestäbchen mit Guano
−18%
COMPO Grünpflanzendünger und Palmendünger –...
−17%
Compo Complete Pflanzendünger 1 l
Roswitha ist 53 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern. Sie ist gelernte Bankkauffrau, hatte aber schon immer eine Leidenschaft für den Garten. Sie besitzt mit ihrem Ehemann ein kleines Haus auf einem Dorf im Allgäu und wendet sich mit Leidenschaft der Gartenarbeit zu. Seit geraumer Zeit hat sie neben Blumen, Rosen und Obstbäumen auch Gemüsepflanzen, Sträucher und vieles mehr in ihrem Garten. Schmeckt selbst angebaut und geerntet nicht immer noch am besten? Für Roswitha und Ihre Familie schon! Sie sagt: „Ich schöpfe Kraft aus der Natur. Die Gartenarbeit macht mich glücklich. Sie hilft mir beim Stressabbau!“ Bei Gartenpanda gibt Roswitha all ihre Garten-Erfahrungen und ihr Knowhow gerne weiter.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar