4×4 Pavillons gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie haben in der Regel eine Grundfläche von etwa vier mal vier Metern und bestehen aus vier Seiten, die mit einem Dach versehen sind. Pavillons dieser Größe eignen sich hervorragend für die Nutzung als Partyraum oder Festzelt. Darüber hinaus können sie aber auch als Schutz vor Sonne und Regen genutzt werden.
Das Angebot von Pavillons reicht von mobilen Pavillons, zu massiven Eisenpavillons. Die wichtigsten Kaufkriterien finden Sie in unserem Ratgeber. Wir helfen Ihnen den richtigen Pavillon für Ihren Garten zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- 4×4 Pavillons zeichnen sich dadurch aus, dass sie vier Seiten haben, die jeweils mit einer Tür versehen sind. Zudem ist das Dach des Pavillons vierseitig abgeschrägt, sodass Regen oder Schnee nicht in das Innere gelangen kann.
- Bei der Stabilität von 4×4 Pavillons ist zu beachten, dass die Standbeine möglichst tief in den Boden eingelassen werden und die Querbalken ausreichend stabil sind. Zudem sollten die Pavillon-Elemente möglichst gut verzahnt werden, um ein Verrutschen zu verhindern.
- 4×4 Pavillons werden aus einem speziellen Stoff hergestellt, der Wind und Wetter trotzt. Sie sind daher optimal für den Outdoor-Bereich geeignet.
Die 5 besten 4×4 Pavillons
Der Blumfeldt Pantheon Cortina Pavillon ist ein stabiler Faltpavillon aus Metall, der sich besonders einfach montieren lässt. Mit seinem wasserdichten Polyesterdach und den Seitenwänden ist er ideal für den Gebrauch bei Wind und Wetter geeignet. Der Pavillon ist mit einer UV-Schutzbeschichtung von 180g/m² ausgestattet und verfügt über ein schützendes Polyesterdach. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und bietet genügend Platz für Festlichkeiten und gemütliche Beisammensein mit deinen Liebsten.
Unsere Pavillon 4×4 ist aus stabilem Edelstahl mit rostfreien Beschichtung gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer. Die verdickten Fußstangen sorgen für eine starke Unterstützung. Das kleine belüftete Dach sorgt für eine bessere Luftzirkulation im Inneren des Pavillons. Die Drainagelöcher am Rand des Daches auf Oberseite helfen, abzufließen. Das Innendach besteht aus reißfestem Polyestergewebe. Die Pulverbeschichtung bietet Schutz vor Korrosion. Der Gartenpavillon ist rundum mit einem Moskitonetz mit Reißverschluss verschließbar. Das Moskitonetz hilft beim Lüften und schützt Sie vor den störenden Plagegeistern. Der Gartenpavillon ist 13FT*13FT groß und bietet Schatten für 6-7 Personen. Er ist perfekt für Familientreffen, Geburtstag, Party, Hochzeit, usw.
Der Gartenpavillon Forest Superior ist ein echter Hingucker in Ihrem Garten! Das besondere an diesem Modell ist die Metallgestell, das wie Eichenholz aussieht und sich wunderbar in Ihren Garten einfügt. Das Dach besteht aus witterungsresistentem, galvanisiertem Stahl. Damit kann das Gartenzelt das ganze Jahr über draußen stehen bleiben (100% wasserdicht, max. Schneelast 110 kg/m²) und muss nicht abgebaut werden. Anders als Holz sind Stahl und Aluminium wetterfest und sehr pflegeleicht (keine aufwendige Pflege, kein Schleifen, Lackieren oder Streichen nötig). Stabiles Vierkant-Profil mit ca. 90 x 90 mm sorgt für Standfestigkeit. Die Aufbauzeit mit 2 Personen beträgt ca. 4 Stunden. Witterungsbeständige Aluminiumpfosten, Stahldach, 4 Seitenteile inkl. Haken zum Aufhängen, 8 Bodenanker zur sicheren Befestigung, leicht verständliche Aufbauanleitung sind im Lieferumfang enthalten.
Mit dem Sunset Premium Gartenzelt haben Sie einen Platz im Garten, an dem Sie die Ruhe genießen können. Dank seiner Größe bietet der Pavillon viel Platz für Ihre Gartenmöbel. Das Pavillon-Dach aus hochwertigem Polyester mit ca. 220 g/m² und PU-Beschichtung bietet optimalen Schutz vor Regen und Sonne (UV-Schutz von 50+). Wir empfehlen die Dachplane in der Wintersaison sowie bei starkem Regen oder Wind abzunehmen. Die vollständig UV-, korrosions- und witterungsbeständigen Aluminiumpfosten und Stahldachgestänge sorgen für eine robuste und erstklassige Konstruktion. Die ca. 9×9 cm starken Pfosten stehen standfest auf dem Boden. Die Konstruktion begeistert mit einem klaren, zeitlosen Design und steht für absolute Verlässlichkeit. Die durchdachte Konstruktion mit einem hochwertigen Klick-Stecksystem ist stabil und sorgt zugleich für einen einfachen Aufbau. Der Aufbau mit 2 Personen dauert in der Regel ca. 90 Minuten.
Mit der Leco Terrassenüberdachung genießen Sie Ihre Terrasse intensiver das ganze Jahr über. Das wasserdichte Dach aus getönten Doppelstegplatten schützt Sie zuverlässig vor Regen und Sonne (UV-beständiges Polycarbonat). Die Seitenteile sind aus witterungsbeständigem Polyesterstoff und bieten Ihnen mehr Privatsphäre und zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter. Das freistehende Gestell aus rostfreiem Aluminium steht dank der erstklassigen Streben besonders stabil und kann auf Wunsch an der Hauswand / auf dem Boden befestigt werden. Ideal auch als temporäre Lösung (Bsp. Mietswohnungen), weil einfacher Rückbau (bitte die jeweils gültigen Bauvorschriften beachten).
Ratgeber: Das richtige 4×4 Pavillon Modell kaufen
Beim Kauf von 4×4 Pavillons sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen 4×4 Pavillon findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Das könnte auch für dich interessant sein: Garten Pavillon im Test
Stabilität
Beim Kauf eines 4×4 Pavillons sollte auf die Stabilität geachtet werden. Ein stabiler Pavillon ist wichtig, um Wind und Wetter standhalten zu können. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass der Pavillon auch bei Wind und Wetter wasserdicht ist.
Montage
Beim Kauf eines 4×4 Pavillons sollte darauf geachtet werden, dass dieser leicht montiert werden kann. Die meisten 4×4 Pavillons lassen sich innerhalb weniger Minuten aufbauen. Achte darauf, dass der Pavillon ausreichend stabil ist und Wind und Wetter standhält.
Material
Die meisten 4×4 Pavillons bestehen aus einem Metallgestell mit einem Polyester-Vorhang. Das Metallgestell ist sehr stabil und robust, während der Polyester-Vorhang wasserabweisend, reißfest und UV-beständig ist. Außerdem ist er sehr leicht zu reinigen.
Wetterschutz
Je nachdem, wo der 4×4 Pavillon aufgestellt werden soll, ist es wichtig, dass er über einen Wetterschutz verfügt. Besonders bei Pavillons, die im Freien aufgestellt werden, ist ein guter Wetterschutz wichtig, da er vor Wind und Wetter schützt. Zudem sollte der Wetterschutz auch bei starken Regenfällen dicht halten, da sonst das Innere des Pavillons nass werden kann. Bei Pavillons, die im Innenbereich aufgestellt werden, ist ein Wetterschutz nicht ganz so wichtig, da diese meist nicht so starken Wetterbedingungen ausgesetzt sind.
Verarbeitung
Beim Kauf eines 4×4 Pavillons sollte auf die Verarbeitungsqualität geachtet werden. Es sollte auf das Material und die Verarbeitung geachtet werden. Ein guter 4×4 Pavillon ist UV-beständig und wasserabweisend. Das Dach sollte aus wasserabweisendem Material sein, damit bei starkem Regen das Wasser nicht in das Innere des Pavillons eindringen kann. Auch bei der Verarbeitung sollte auf hochwertige Materialien geachtet werden.
Preis
Ein 4×4 Pavillon kann einen relativ hohen Preis haben. Daher sollte vor dem Kauf genau überlegt werden, ob der Pavillon wirklich benötigt wird und ob nicht ein günstigeres Modell ausreicht. Zudem ist es wichtig, auf die Größe des Pavillons zu achten. Dieser sollte nicht zu klein sein, da er sonst wenig Schutz bietet, aber auch nicht zu groß, da er dann sehr viel Platz weg nimmt.
FAQ
Welche Vorteile bietet ein 4×4 Pavillon?
Ein 4×4 Pavillon hat viele Vorteile. Zum einen ist er besonders stabil, da er vier Eckpfosten hat. Zum anderen ist er wind- und wetterfest. Selbst bei starkem Regen oder Wind bleibt der Pavillon trocken. Außerdem hat er eine hohe Lichtdurchlässigkeit, so dass viel Licht in den Pavillon hineinfallen kann. Und last but not least ist er schnell auf- und abgebaut und lässt sich daher gut transportieren.
Wie pflege ich meinen 4×4 Pavillon?
Zunächst sollte man den Pavillon vor dem ersten Gebrauch imprägnieren, um ihn vor Nässe zu schützen. Anschließend empfiehlt es sich, den Pavillon regelmäßig zu reinigen, um Schmutz und Moos zu entfernen. Bei Bedarf kann man den Pavillon auch mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Bei sehr hartnäckigem Schmutz kann man auch einen Schmutzentferner verwenden. Um das Moos zu entfernen, kann man eine Moosentferner-Lösung verwenden.
Wie stelle ich meinen 4×4 Pavillon auf?
Zunächst muss überlegt werden, wo der Pavillon aufgestellt werden soll. Ist ein festes Fundament vorhanden? Oder soll der Pavillon auf einer Wiese oder im Garten aufgebaut werden? Wenn ein Fundament vorhanden ist, wird der Pavillon auf dieses aufgesetzt. Ansonsten wird ein Rahmen aus Holz oder Metall gebaut. Dieser wird dann in den Boden gesteckt oder verankert. Nachdem der Rahmen fertig ist, kann das Dach aufgebaut werden. Dazu werden die Seitenwände an den Rahmen befestigt.
Ähnliche Beiträge
Die 7 besten Faltpavillons Test 2023
Solar Pavillon Test: Die 5 Besten im Vergleich
Qeedo Pavillon Test: Die 5 Besten im Vergleich
Festival Pavillon Test: Die 5 Besten im Vergleich