Walnussbaum pflegen und düngen [Anleitung]

Ein Walnussbaum ist ein großer, anspruchsvoller Laubbaum, der in den meisten Gärten und Parks zu finden ist. Die meisten Bäume sind mittelgroß, aber es gibt auch einige Riesenvarianten. Die Bäume sind in der Regel mehrjährig und können ein Alter von über 100 Jahren erreichen. Die Blüten erscheinen im Frühjahr und die Früchte im Herbst. Die Früchte sind die bekannten Walnüsse, die von vielen Menschen gern gegessen werden. Neben der Nutzung als Nahrungsmittel werden die Walnüsse auch zur Herstellung von Ölen und Lotionen verwendet.

Steckbrief
  • Wuchshöhe: 1500 cm – 3000 cm
  • Wuchsbreite: 1000 cm – 1500 cm
  • Blütenfarbe: gelb
  • Blütezeit: April – Mai
  • Standort: Sonne – abSonne
  • Boden: Schluffboden, Tonboden
  • Bodenfeuchtigkeit: mäßig trocken – feucht
  • Kalktoleranz: kalkliebend
  • Nährstoffmenge: nährstoffreicher Boden
  • Giftig?: ungiftig

Erfahre mehr darüber, wie man Walnussbäume pflanzt und wie man Walnussbaum schneidet.

Wie oft sollte man Walnussbäume gießen?

In den ersten zwei bis drei Jahren sollte man Walnussbäume großzügig gießen. Nach dieser Anfangszeit reichen die natürlichen Regenfälle gemeinhin aus. Nur in sehr trockenen Perioden muss man zusätzlich wässern.

Wann sollte man Walnussbäume düngen?

Der Walnussbaum ist ein wunderbarer Baum, der relativ anspruchslos ist. Man kann ihn im Frühjahr mit Kompost und Hornmehl düngen, um ihm die Nährstoffe zu geben, die er braucht. Dieser Baum mag es nicht, wenn seine Wurzeln in sumpfigem Boden stehen. Daher sollte man bei der Pflanzung auf einen gut drainierten Standort achten oder den Boden vorab mit Sand anreichern.

Wie oft sollte man Walnussbäume düngen

Den Walnussbaum trotz seiner Anspruchslosigkeit regelmäßig zu düngen ist empfehlenswert, um Risiken zu vermeiden. Einmal pro Jahr sollte ausreichend sein.

Welcher Dünger ist für Walnussbäume geeignet?

Walnussbäume benötigen recht viel Dünger, um optimal zu gedeihen. Ein ausgewogener Mineraldünger ist hier am besten geeignet. Zudem sollte der Dünger regelmäßig aufgetragen werden, damit die Bäume nicht unter Nährstoffmangel leiden.

Wir empfehlen
Neudorff Azet LavendelDünger –
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:

Kann man vertrocknete Walnussbäume retten?

Ja, man kann vertrocknete Walnussbäume retten. Aber es ist nicht einfach und es gibt keine Garantie für Erfolg. Die meisten Menschen geben auf, weil sie den Aufwand und die Kosten scheuen oder weil sie Angst haben, ihren Baum zu beschädigen.

FAQ

Sind Walnussbäume kalktolerant?

Viele Pflanzen benötigen einen neutralen oder leicht alkalischen Boden, um zu gedeihen. Das bedeutet, dass der Boden einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5 hat. Manche Böden haben von Natur aus ein solches pH-Gleichgewicht, anderen fehlt jedoch der Kalk, der für das Wachstum der Pflanzen notwendig ist. Walnussbäume sind kalkliebend.

Sind Walnussbäume giftig?

Bestimmte Pflanzen können giftig sein, wenn sie verschluckt werden, und auch der Kontakt mit der Haut kann zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen. Walnussbäume sind ungiftig.

Juli ist ein passionierter Gärtner, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar