Ein Olivenbaum wird am besten in den späten Wintermonaten geschnitten. Zu dieser Zeit ist das Laub abgefallen und der Baum ruht. Das Schneiden sollte so erfolgen, dass der Baum in Form gehalten wird und die neuen Triebe nicht zu stark wachsen.
- Wuchshöhe: 100 cm – 150 cm
- Wuchsbreite: von 0 cm bis 0 cm
- Blütenfarbe: weiß
- Blütezeit: Mai bis Juli
- Standort: sonnig
- Boden: steinig bis lehmig
- Bodenfeuchtigkeit: mäßig trocken
- Kalktoleranz: kalktolerant
- Nährstoffmenge: mäßig nährstoffreich
- Giftig?: ungiftig
Erfahre mehr darüber, wie man Olivenbäume pflanzt und wie man Olivenbäume pflegt bzw. düngt.
Warum sollte man Olivenbäume schneiden?
Olivenbäume sind eine beliebte Wahl für Gartenbesitzer, die mediterranes Flair in ihren Garten bringen möchten. Die Bäume benötigen allerdings regelmäßige Pflege, um gedeihen zu können. Ein wichtiger Aspekt der Pflege ist das Schneiden der Olivenbäume. Durch den Schnitt wird die Krone des Baumes in Form gehalten und abgestorbene oder kranke Pflanzenteile beseitigt. Auch die Belüftung und ausreichende Lichtzufuhr in der Krone sind Gründe für den Olivenschnitt. Fachleute empfehlen daher, Olivenbäume mindestens einmal pro Jahr zu schneiden. Wer seinen Olivenbaum richtig pflegen möchte, sollte also nicht vergessen, ihn regelmäßig zu schneiden!
Anleitung: Wie schneidet man Olivenbäume?
- Olivenbäume sollten im Frühjahr geschnitten werden, bevor die neuen Triebe austreiben.
- Zunächst alle eingetrockneten oder kranken Zweige entfernen und diese auf kurze Zapfen schneiden (die mit zwei bis drei Knospentrieb).
- Schneiden Sie in den Monaten Mai/Juni jeden Trieb um ca 15 cm zurück
- Besonders lang herabhängende Äste nach obem hin etwas stutzen
- Verblühte Blütenspitzchen abschneiden.
Wann sollte man Olivenbäume schneiden?
Olivenbäume sollten immer dann geschnitten werden, wenn sie zu viel Schattenwurzeln auswerfen. Dies ist in der Regel einmal pro Jahr notwendig. Die beste Zeit für den Schnitt ist Ende Februar oder Anfang März, bevor die neue Vegetationsperiode beginnt.
Kann man Olivenbäume radikal zuschneiden?
Gesunde Olivenbäume sollten nicht radikal zurückgeschnitten werden, da sie in unserem Klima sehr lange brauchen, um die entstandenen Lücken wieder aufzufüllen. Wenn es jedoch unbedingt notwendig ist, erfolgt der radikale Rückschnitt immer nur im Frühjahr.
Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:
FAQ
Sind Olivenbäume kalktolerant?
Viele Pflanzen benötigen einen neutralen oder leicht alkalischen Boden, um zu gedeihen. Das bedeutet, dass der Boden einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5 hat. Manche Böden haben von Natur aus ein solches pH-Gleichgewicht, anderen fehlt jedoch der Kalk, der für das Wachstum der Pflanzen notwendig ist. Olivenbäume sind kalktolerant.
Sind Olivenbäume giftig?
Bestimmte Pflanzen können giftig sein, wenn sie verschluckt werden, und auch der Kontakt mit der Haut kann zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen. Olivenbäume sind ungiftig.
Ähnliche Beiträge
Eberesche als Hausbaum: Das kann die wertvolle Vogelbeere
Lavendel Munstead düngen und pflegen [Anleitung]
Lenzrosen düngen und pflegen [Anleitung]
Löwenohr düngen und pflegen [Anleitung]