Haselnussbaum schneiden [Anleitung]

Ein Haselnussbaum ist ein schöner Anblick in jedem Garten, aber manchmal muss er geschnitten werden, um seine Form zu erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Haselnussbaum richtig schneiden.

Steckbrief
  • Wuchshöhe: 1600 cm – 2000 cm
  • Wuchsbreite: 800 cm – 1200 cm
  • Blütenfarbe: gelb, rot
  • Blütezeit: Februar – April
  • Standort: Sonne – Halbschatten
  • Boden: Sandboden, Lehmboden
  • Bodenfeuchtigkeit: mäßig trocken – feucht
  • Kalktoleranz: kalkliebend bis kalktolerant
  • Nährstoffmenge: mäßig nährstoffreicher Boden
  • Giftig?: ungiftig
  • Bienenfreundlich?: bienenfreundlich

Erfahre mehr darüber, wie man Haselnussbäume pflanzt und wie man Haselnussbäume pflegt bzw. düngt.

Warum sollte man Haselnussbäume schneiden?

Wenn du einen Haselnussstrauch hast, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu schneiden. Wird er nämlich nicht geschnitten, wachsen die Äste sehr eng beieinander und kaum noch Licht fällt ins Innere des Strauches. Dadurch bilden sich kaum noch Nüsse und der Strauch braucht dringend einen Rückschnitt. Schneide dazu jedes Jahr ab Oktober überalterte Äste auf etwa 40 Zentimeter zurück.

Anleitung: Wie schneidet man Haselnussbäume?

  1. Zuerst die Haselnussbaum-Krone in Form schneiden. Dazu alle Äste bis auf den Hauptast entfernen, sodass nur noch eine Pyramide übrig bleibt.
  2. Den Hauptast um etwa zwei Drittel seiner Länge kürzen und anschließend den Baum strauchartig (oder buschig) wachsen lassen, indem man regelmäßig die Seitentriebe abschnitten oder herausdreht.

Wann sollte man Haselnussbäume schneiden?

Man sollte Haselnussbäume schneiden, wenn sie zu stark wuchern. Dies kann alle zwei Jahre der Fall sein. Der ideale Zeitpunkt für das Schneiden ist zwischen Oktober und März.

Kann man Haselnussbäume radikal zuschneiden?

Wenn Sie Ihren Haselnussbaum radikal schneiden möchten, können Sie dies tun, aber es ist wichtig zu bedenken, dass dies die Pflanze stressen und sogar töten kann. Wenn der Baum jung ist und noch nicht viele Nüsse trägt, besteht ein höheres Risiko für Schaden an der Pflanze. Bevor Sie also etwas Unwiderrufliches tun, sollten Sie sich gut überlegen, ob es wirklich notwendig ist.

Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:

FAQ

Sind Haselnussbäume kalktolerant?

Viele Pflanzen benötigen einen neutralen oder leicht alkalischen Boden, um zu gedeihen. Das bedeutet, dass der Boden einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5 hat. Manche Böden haben von Natur aus ein solches pH-Gleichgewicht, anderen fehlt jedoch der Kalk, der für das Wachstum der Pflanzen notwendig ist. Haselnussbäume sind kalkliebend bis kalktolerant.

Sind Haselnussbäume giftig?

Bestimmte Pflanzen können giftig sein, wenn sie verschluckt werden, und auch der Kontakt mit der Haut kann zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen. Haselnussbäume sind ungiftig.

Sind Haselnussbäume bienenfreundlich?

Bienenfreundliche Pflanzen zeichnen sich durch ihren hohen Nektar- und Pollengehalt sowie durch ihre weit geöffneten Blüten aus. Diese Struktur ermöglicht es den Bienen, leicht an Nektar und Pollen zu gelangen, ohne sich durch komplizierte Blütenblätter kämpfen zu müssen. Haselnussbäume sind bienenfreundlich.

Juli ist ein passionierter Gärtner, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar