BLUETTI X20 Test – Die ideale Powerbank für Laptops?

Die Marke BLUETTI ist vor allem für ihre großen, stationären Energiespeicherlösungen bekannt. Mit der X20 wagt sich das Unternehmen nun in den Bereich besonders leistungsstarker, portabler Akkus für den mobilen Einsatz an Laptops und andere anspruchsvolle Geräte. Die Frage ist: Handelt es sich hier um die ideale Laptop-Powerbank?

Vorteile

  • Hohe Leistung &
  • hohe Kapazität (153Wh)
  • Langlebigkeit
  • zahlreiche Adapter für unterschiedliche Laptop-Hersteller
  • Schnelle Ladezeit

Nachteile

  • Relativ groß und schwer
  • Display schaltet sich recht schnell ab

Jetzt Preis prüfen

Hier gehts zum Link zu Bluetti.

Kapazität, Langlebigkeit und Sicherheit

Mit einer Kapazität von 153,6 Wh (ca. 42.000 mAh) bietet die BLUETTI X20 im Vergleich zu herkömmlichen Powerbanks ein deutliches Leistungsplus. Interessant: Statt klassischer Lithium-Ionen-Zellen kommen langlebige Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO4) zum Einsatz, die nicht nur sicherer, sondern auch äußerst zyklenstabil sind. Laut Hersteller sind bis zu 3.000 bis 5.000 Ladezyklen möglich – bei normalen Powerbanks liegt der Wert meist bei rund 500. Diese Robustheit beruhigt nicht nur sicherheitsbewusste Nutzer, sondern macht die X20 zu einer langfristigen Investition.

Anschlussvielfalt mit Köpfchen

Ein Highlight ist die hohe Flexibilität beim Anschluss: Neben einem USB-C-Port mit 100 Watt stehen auch ein DC-Ausgang mit 160 Watt (20 V, 8 A) und zwei weitere USB-A-Ports (einer davon mit Quick Charge) zur Verfügung. Hier kommen wir zum echten Clou: BLUETTI legt ein Set verschiedener Adapter bei, das Laptops von Lenovo, Asus, Acer, Samsung, HP und weiteren Marken bedient. Das ist äußerst durchdacht, denn so lassen sich auch ältere oder spezialisierte Notebook-Modelle versorgen, die (noch) nicht über USB-C geladen werden. Wer im beruflichen Umfeld viele unterschiedliche Geräte nutzt oder einfach noch einen alten Laptop bseitzt, profitiert hier enorm.

Erfahrung mit meinen Laptops

Nach dem ersten Einschalten geht der Lüfter beim Hochfahren kurz an und geht dann wieder aus. Wenn die Powerbank voll ausgelastet wird geht der Lüfter hörbar an. Gemessen haben wir hier etwa 40 db.

Beim Laden meines MacBook Pros 16 Zoll mit 100W Leistung ist der Lüfter nie angegangen und die X20 Powerbank lief stets sehr ruhig. Dabei konnte mein MacBook genauso schnell aufgeladen werden wie mit dem Original Netzteil von Apple.

Ein weiterer krasser Vorteil den ich festellen konnte war beim Lenovo X1 Carbon aus dem Jahre 2019. Im Akkubetrieb konnte dieser nie seine volle Leistung ausschöpfen, da er im Akkubetrieb gedrosselt wird, da ansonsten der Akku zu schnell alle ist. Die volle Leistung des Laptops lässt sich nur durch eine Steckdose oder wie in dem Fall mit dieser Powerbank voll ausschöpfen. Damit hilft er dabei Laptops im sogenannten Volllast-Betrieb zu betreiben. Mit etwa 153 Wh lassen sich die meisten Laptops mindestens 2 Mal vollständig von 0 auf 100 aufladen.

Ladezeiten und Bedienung

Die Powerbank selbst lässt sich über den USB-C-Eingang mit bis zu 100 Watt wieder aufladen. Rund zwei Stunden benötigt sie, um von leer auf voll zu kommen – ein für diese Kapazitätsklasse bemerkenswert zügiger Wert. Das integrierte Display zeigt aktuelle Werte wie Ladezustand und Stromabgabe an, schaltet sich jedoch relativ schnell ab, um Energie zu sparen. Ein Knopfdruck genügt, um es zu reaktivieren.

Praxistauglichkeit und Einsatzbereiche

Die BLUETTI X20 ist mit seinem 2,3 kg nicht für den Rucksack auf der Bergtour gedacht. Dafür ist sie schlicht zu groß und zu schwer. Doch als mobile Zusatz-Energiequelle für Laptops im Büro, im Homeoffice, beim Camping oder auf Geschäftsreisen, etwa im Zug oder im Hotel, ist sie ideal. Wer häufig Präsentationen abhält, aber selten sicher sein kann, ob es vor Ort eine freie Steckdose gibt, findet in der X20 einen verlässlichen Partner.

Für digitale Nomaden könnte dies auch eine sehr interessante Powerbank sein, da man auf Reisen in Ländern mit häufigem Stromausfall, wie beispielsweise in Sri Lanka oder Thailand, eine Powerbank hat, die den Laptop mindestens 2 Mal komplett von 0 auf 100 aufladen kann und damit 1 bis 2 Tage ohne Strom auskommen könnte.

Fazit

Vorteile

  • Hohe Leistung &
  • hohe Kapazität (153Wh)
  • Langlebigkeit
  • zahlreiche Adapter für unterschiedliche Laptop-Hersteller
  • Schnelle Ladezeit

Nachteile

  • Relativ groß und schwer
  • Display schaltet sich recht schnell ab

Jetzt Preis prüfen

Die BLUETTI X20 ist mehr als nur eine „große Powerbank“ – sie ist ein durchdachtes Energiesystem für anspruchsvolle Nutzer, die auf viel Leistung und Kapazität setzen, aber auch 2,3 kg mit sich herumschleppen möchten. Die umfangreiche Adapterauswahl, die hohe Ladeleistung und die robusten Batteriezellen machen sie zur idealen Wahl für all jene, die unterwegs auf volle Power angewiesen sind. Wenn man das Gewicht und den Preis akzeptiert, erhält man mit der BLUETTI X20 eine zukunftssichere, hochwertige Powerbank, die ideal geeignet ist für das Aufladen von einen oder 2 Laptops gleichzeitig.

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar