Gewächshäuser für Fensterbänke stehen ihrem großen, klassischen Pendant in nichts nach. Der Zimmergarten im Mini-Format hilft Ihnen dabei, Samen und kleine Pflanzen anzuziehen und macht auf der Fensterbank auch optisch einiges her. Wir verraten Ihnen in unserem Test, welche Modelle wirklich ratsam sind.
Das Wichtigste in Kürze
- Gewächshäuser für Fensterbänke sind Zimmergewächshäuser im Miniformat. Andere beliebte Wörter für diese Gewächshaus-Art sind „Mini-Gewächshäuser“ oder „Smart Garden“.
- Pflanzen im Haus anzuziehen lohnt sich. Denn viele Arten sind nur als Saat-Set erhältlich und auch die Qualität von selbst gezüchteten Pflanzen ist meist besser, als fertig gekaufte Jungpflanzen, welche unter Zeit- und Kostendruck hergestellt wurden.
- Für eine ideale Entwicklung benötigen Pflanzen nicht nur reichlich Licht, sondern auch eine gesunde Konzentration der Luftfeuchtigkeit. Viele Modelle haben daher kleine Fenster oder Lüftungsöffnungen, mit welchen die Luftfeuchtigkeit des Gewächshauses reguliert werden kann.
Nicht jeder hat einen großen Garten. Mit einem kleinen Gewächshaus für die Fensterbank können auch Personen mit wenig Platz das ganze Jahr über Kräuter anpflanzen oder Gemüse für den Balkon oder die Terrasse heranziehen.Denn Gewächshäuser für Fensterbänke sind ideale Inkubatoren für Setzlinge und Samen.Tipp: Ein Zimmergewächshaus darf nie direkt in der Sonne stehen. Kunststoff verliert ansonsten Farbe und Form. Und auch die Anzucht verbrennt schlimmstenfalls in der heißen Sonne.
Die 7 besten Gewächshäuser für Fensterbänke
- Dies ist ein geometrisches Terrarium im Vintage-Stil mit Schwingdeckel, inspiriert von Kriegsfällen der viktorianischen Zeit, geeignet für Sukkulenten, Moos, Farn, Kakti, kleine tropische Pflanzen, Miniatur, Feengarten.
- Dieses kleine Gewächshaus besteht aus Messingfolie und wird dann mit umweltfreundlicher Dose gelötet. Anders als bei bestehenden Terrarien sind die Glasscheiben versiegelt. Es wird nicht auslaufen, aber es ist nicht als Hydrokultur-Pflanzgefäße...
- Mit einer Schwingtür auf der Oberseite, um Trockenheit / Feuchtigkeit zu halten, kann es eine separate Umgebung im Inneren für tropische oder Wüstenpflanze schaffen.
- OPTIMALE ANZUCHTBEDINGUNGEN - Unser Mini-Gewächshaus für die Fensterbank mit Selbstbewässerungssystem – fördert das gesunde Wachstum von Kräutern, Blumen und Gemüsepflanzen direkt im Anzuchtkasten.
- INNOVATIVES BEWÄSSERUNGSSYSTEM - Das Anzucht Gewächshaus versorgt Pflanzen automatisch mit Wasser und bietet perfekte Feuchtigkeitskontrolle – ideal für alle, die wenig Zeit für ihre Anzucht haben.
- PLATZSPAREND & STILVOLL - Passt auf jede Fensterbank und in kleine Räume – das minigewächshaus fügt sich ideal in moderne Wohnräume ein und schafft eine grüne Atmosphäre in Ihrem Indoor Gewächshaus.
- Basics: Weißes Zimmer Gewächshaus im 2er Set aus MDF mit gehärteten Glasfenstern - Zwei Größen
- Indoor: Mini-Gewächshaus ist speziell für den Innenbereich konzipiert - Ideal für Pflanzenliebhaber
- Für die Fensterbank: Pflanzenhaus für Anbau und Zucht von Kräutern, Blumen u. Sukkulenten am Fenster
- 🌵【 DIY】Das Mini-Glasgewächshaus eignen sich ideal für Sukkulenten, Mooses, Kaktus und kleine Tiere (wie Schnecken oder Regenwürmer), um eine geeignete Wachstumsumgebung für sie zu schaffen. Perfekt auch für die Gestaltung kreativer und...
- 🌵【 Spaß】Die Pflanzen können deutlich durch das Glas gesehen werden, was perfekt für Tiere und Pflanzenliebhaber ist, die gerne beobachten und erforschen möchten. Das kleines Fenster mit Scharnier ermöglicht einerseits eine bequeme Pflege,...
- 🌵【Hinweise】Da der Glasbehälter minimale Spalten aufweisen kann, empfehlen wir zur Befeuchtung eine Sprühflasche zu verwenden, anstatt direkt zu gießen. Wenn Sie die Umgebung des kleinen Gewächshauses trocken halten möchten, können Sie vorher...
- 🌵【 DIY】Das Mini-Glasgewächshaus eignen sich ideal für Sukkulenten, Mooses, Kaktus und kleine Tiere (wie Schnecken oder Regenwürmer), um eine geeignete Wachstumsumgebung für sie zu schaffen. Perfekt auch für die Gestaltung kreativer und...
- 🌵【 Spaß】Die Pflanzen können deutlich durch das Glas gesehen werden, was perfekt für Tiere und Pflanzenliebhaber ist, die gerne beobachten und erforschen möchten. Das kleines Fenster mit Scharnier ermöglicht einerseits eine bequeme Pflege,...
- 🌵【Hinweise】Da der Glasbehälter minimale Spalten aufweisen kann, empfehlen wir zur Befeuchtung eine Sprühflasche zu verwenden, anstatt direkt zu gießen. Wenn Sie die Umgebung des kleinen Gewächshauses trocken halten möchten, können Sie vorher...
- Deko: Schwarzes Pflanzenterrarium in Hausform - Glaskasten zur stilvollen Pflanzen-Präsentation
- Vielseitig: Minigewächshaus für Sukkulenten uvm. - Mit Steinchen oder Miniaturfiguren dekorieren
- Einfach: Geschlossenes Florarium mit geringem Pflegeaufwand - Ideales Klima für Moos u. Luftpflanzen
- Deko: Goldenes Pflanzenterrarium in Hausform - Glaskasten zur stilvollen Pflanzen-Präsentation
- Vielseitig: Minigewächshaus für Sukkulenten uvm. - Mit Steinchen oder Miniaturfiguren dekorieren
- Einfach: Geschlossenes Florarium mit geringem Pflegeaufwand - Ideales Klima für Moos u. Luftpflanzen
Angebote: Gewächshäuser
Arten von Gewächshäuser für Fensterbänke
Wenn Sie sich für ein Gewächshaus für Fensterbänke entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen einfachen Kunststoff-Gewächshäusern, Glasgewächshäusern oder aber Komplettsets, welche aus einem Gewächshaus, Erde und Samen bestehen.
- Einfache Gewächshäuser für Fensterbänke aus Kunststoff: Diese Art finden Sie in jedem Gartencenter oder Baumarkt. Die Modelle gibt es in unterschiedlichen Größen, für die Fensterbank bevorzugt in länglicher Form.Einfache Gewächshäuser für Fensterbänke aus Kunststoff bestehen aus durchsichtigem Kunststoff, durch welche Licht in das Innere dringen kann und die Saat oder Pflanzen angenehm erwärmt.
- Glasgewächshaus als Gewächshäuser für Fensterbänke: Die zweite Art von einem Gewächshaus für Fensterbänke ist komplexerer aufgebaut als ein einfaches Kunststoff-Gewächshaus.Anstatt aus durchsichtigem Plastik ist diese Art mit Glasscheiben versehen, welche noch mehr Licht in das Innere lassen.Glas-Gewächshäuser eignen sich ideal zum Anziehen von Gemüse. Aufgrund ihrer Größe nehmen diese Gewächshäuser jedoch mehr Platz auf der Fensterbank in Anspruch.
- Komplettset mit Samen, Erde und Pflanzen: Besonders für Einsteiger in die Pflanzen- und Gemüseaufzucht in Innenräumen ist ein Komplettset mit Samen, Erde und Pflanzen eine perfekte Lösung und bietet ideale Voraussetzungen auch für bequeme „Hobbygärtner“.
Vorteile von Gewächshäuser für Fensterbänke
Samen oder Jungpflanzen auf der Fensterbank aufzuziehen, bietet Ihnen eine ganze Reihe an Vorteilen. So ist ein Gewächshaus für die Fensterbank etwa spielend leicht aufzubauen.Außerdem sehen Sie relativ schnell erste Resultate Ihrer Arbeit und sparen sich im Frühjahr den Kauf von deutlich teureren bereits herangezogenen Jungpflanzen.Und auch zum Anbau von Kräutern eignen sich die kleinen Gewächshäuser ideal.
Kaufkriterien: Den richtigen Gewächshäus für Fensterbank kaufen
- Größe und Material: Bei Gewächshäusern für Fensterbänke haben Sie die Wahl zwischen einem Zimmergewächshaus aus Kunststoff und einem Gewächshaus aus Glas. Glasgewächshäuser wirken optisch deutlich ansprechender, sind dafür aber schwerer, zerbrechlicher und unhandlicher.
- Welche Pflanzen möchten Sie ansäen: Für Einsteiger empfehlen sich Einsteigersets, welche neben dem Gewächshaus auch Anzuchterde, Samen und anderes nützliches Zubehör beinhalten. Glasgewächshäuser hingegen sind meist größer als die Kunststoff-Variante. In ihnen können problemlos auch kleine Pflanzen herangezogen werden.
- Belüftung und Heizung von Gewächshäusern für Fensterbänke: Eine Belüftung im Zimmergewächshaus beugt Schimmelbildung, Hitzestau und zu hoher Luftfeuchtigkeit vor. Beheizte Zimmergewächshäuser finden sich hingegen nur selten. Bei sehr empfindlicher Zucht ist eine Heizung aber durchaus sinnvoll. Hier lohnt sich die Suche nach entsprechenden Modellen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Benötige ich zusätzliche Ausstattung für die Anzucht in einem Gewächshaus für die Fensterbank?
Nein, eine Zusatzausstattung ist nicht unbedingt notwendig. Gerade bei kleinen Pflanzen oder bei der Anzucht von Samen ist jedoch eine Sprühflasche und eine kleine Gießkanne sinnvoll.
Ähnliche Beiträge
Gewächshaus Klammern Test 2025: Top Modelle im Vergleich
Elektrische Heizung für das Gewächshaus Test 2025
Lamellenfenster für das Gewächshaus Test 2025 | Top Modelle
Gewächshaus Erde Test: Top Auswahl 2025 2025