Die 5 besten elektrischen Heizungen für Gewächshäuser sind:
1. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe
2. Die Erdwärmepumpe
3. Der Elektroheizer
4. Der Gasheizer
5. Der Ölheizer
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Ein elektrische Heizung für das Gewächshaus ist eine Maschine, die Wärme erzeugt. Sie wird häufig verwendet, um Gewächshäuser zu heizen, da sie effektiv und energiesparend sind. Die Heizung funktioniert, indem elektrische Strom in Wärme umgewandelt wird. Diese Wärme wird dann an den Raum abgegeben, in dem die Heizung installiert ist.
- Die Vorteile einer elektrische Heizung für das Gewächshaus ist, dass es die Pflanzen wärmt und sie so gesund bleiben. Außerdem können die Pflanzen bei einer elektrischen Heizung früher blühen.
- Die elektrische Heizung sollte leicht zu bedienen sein und über eine digitale Anzeige verfügen, um die aktuelle Raumtemperatur genau ablesen zu können.
Die 5 besten elektrischen Heizungen für Gewächshäuser
- ★Bequeme Aufbewahrung, Anti-Schock und Anti-Drop, helle Farbe, Anti-Drop und langlebig
- ★3000W hohe Leistung, schnelles Aufheizen, es heizt sich sofort auf
- ★Geeignet für eine Vielzahl von Gastanks, unterschiedliche Erfahrungen an verschiedenen Orten, Hot Pot, Grill, kochendes...
- Heizleistung 2000 Watt mit Edelstahl Heizspirale spritzwassergeschützt
- Digitale thermostatische Steuerung der Gewächshausheizung mit Sommer / Winterfunktion
- Thermostat Einstellbereich -50°C bis +99°C - hier kann auch z.B. das Gewächshaus auf minus 2 Grad gehalten werden
- Schnellere Wärme gewünscht? Dann drehen Sie den Turbo an: der TCH 26 E besitzt ein zuschaltbares Gebläse zur schnelleren...
- Pünktliche Wärme auf die Minute? Auch das macht der TCH 26 E möglich: Per integrierter Zeitschaltuhr können Sie Ihre...
- Direkt nach dem Einschalten sorgt die starke, in 3 Stufen schaltbare Heizleistung des Konvektors für wohlige und saubere,...
- GEWÄCHSHAUS HEIZUNG ELEKTRISCH: Der hochwertige Heizlüfter ist für Gewächshäuser sowie Wohnmobile geeignet & verfügt...
- ROBUST: Durch ein solides Gehäuse aus rostfreien Materialien & dem Spritzwasserschutz nach IP24 ist das...
- SCHNELL & LEICHT EINSTELLBAR: Das Aufheizen erfolgt sehr schnell dank wärmeleitender Finnentechnik & leistungsstarker...
- ★Edelstahlmaterial, hohe Temperaturbeständigkeit, langlebig, fest und zuverlässig
- ★Spezieller Verbrühschutzgriff, der Heizdeckel ist nach dem Erhitzen sehr heiß, er kann mit dem passenden Griff sicher...
- ★Geeignet für eine Vielzahl von Öfen, mit vier Schnallen an der Unterseite der Abdeckung, die einfach an verschiedenen...
Elektrische Heizung Für Das Gewächshaus Arten
Infrarotstrahler: Infrarotstrahler erzeugen Wärme, indem sie langwellige Infrarotstrahlen aussenden. Diese werden von den Pflanzen absorbiert und wandeln die Energie in Wärme um. So entsteht eine wohlige Atmosphäre im Gewächshaus, welche die Pflanzen gut gedeihen lassen.
Kupfer-Heizfolien: Kupfer-Heizfolien erzeugen Wärme, indem sie elektromagnetische Wellen abstrahlen. Die Kupfer-Heizfolien haben den Vorteil, dass sie keine direkte Sichtverbindung zu den Pflanzen benötigen und so auch an der Decke oder an anderen nichtpflanzlichen Oberflächen montiert werden können.
Halogen-Strahler: Halogen-Strahler erzeugen Wärme, indem sie ultraviolettes Licht abgeben. Das Licht wird von den Pflanzen absorbiert und wandelt die Energie in Wärme um. Halogen-Strahler eignen sich besonders für Nutzpflanzen, da diese verhindern sollen, dass Blattkrankheiten übertragen werden.
Falls du auf der Suche nach elektrischen Heizungen für Gewächshäuser aus Glas bist, dann schau in unserem Beitrag über elektrischen Heizungen für Gewächshäuser aus Glas vorbei.
Ratgeber: Das richtige elektrische Heizung für das Gewächshaus Modell kaufen
Beim Kauf eines elektrische Heizung für das Gewächshaus sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige elektrische Heizung für das Gewächshaus findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Eine elektrische Heizung für das Gewächshaus sollte über eine hohe Stabilität verfügen, damit kein Unfall passieren kann. Außerdem sollte die Heizung leicht zu reinigen sein, um Schmutz und Bakterien von ihr fernzuhalten.
Größe
Elektrische Heizungen für Gewächshäuser gibt es in verschiedenen Größen. Die Mindestgröße sollte etwa 1,5 Quadratmeter betragen, damit die Heizung ausreichend Wärme abgeben kann. Bei größeren Gewächshausflächen ist eine elektrische Heizung mit entsprechend größerer Leistung empfehlenswert.
Material
Eine elektrische Heizung für das Gewächshaus kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Besonders beliebt ist eine elektrische Heizung aus Metall, da diese besonders langlebig und robust ist. Eine elektrische Heizung aus Plastik ist zwar wesentlich günstiger, hat aber den Nachteil, dass sie nicht so lange hält und bei starkem Sonnenlicht schnell schmilzt. Außerdem empfiehlt es sich, beim Kauf einer elektrischen Heizung für das Gewächshaus auf die Wattzahl zu achten. Je höher die Wattzahl, desto effektiver ist die Heizung.
Preis
Beim Kauf einer elektrischen Heizung für das Gewächshaus sollte auf die Qualität geachtet werden. Da die Heizung sehr viel Energie benötigt, ist es wichtig, dass diese gut isoliert ist und einen geringen Wirkungsgrad hat. Der Preis der Heizung hängt von der Größe sowie von der Leistung ab.
Design
Beim Kauf einer elektrischen Heizung für das Gewächshaus sollte auf das Design geachtet werden. Es gibt Modelle, die fest an der Wand montiert werden müssen, und solche, die frei stehend sind. Letztere lassen sich flexibler platzieren und passen so besser in jedes Gewächshaus.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Welche elektrische Heizung ist für mein Gewächshaus die richtige?
Die richtige elektrische Heizung für Ihr Gewächshaus hängt von der Größe und dem isolierten Zustand des Gewächshauses ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Heizung die richtige für Sie ist, wenden Sie sich an einen Fachmann.
2. Wie funktioniert eine elektrische Heizung für das Gewächshaus?
Die elektrische Heizung für das Gewächshaus funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche elektrische Heizung. Es wird Strom durch einen Heizstab geleitet, der die Luft erwärmt und so für wärmere Temperaturen im Gewächshaus sorgt.
3. Wieviel Strom verbraucht eine elektrische Heizung für das Gewächshaus?
Die elektrische Heizung für das Gewächshaus verbraucht 1.500 Watt.
Ähnliche Beiträge
Das eigene Gewächshaus planen und realisieren
Wie weit muss ein Gartenhaus von der Grenze entfernt sein Bayern?
Geräteschuppen Mit Gewächshaus Test
Gewächshaus Zum Anlehnen Test