Elektrische Heizung Für Das Gewächshaus Test

Die 5 besten elektrischen Heizungen für Gewächshäuser sind:

1. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe

2. Die Erdwärmepumpe

3. Der Elektroheizer

4. Der Gasheizer

5. Der Ölheizer

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein elektrische Heizung für das Gewächshaus ist eine Maschine, die Wärme erzeugt. Sie wird häufig verwendet, um Gewächshäuser zu heizen, da sie effektiv und energiesparend sind. Die Heizung funktioniert, indem elektrische Strom in Wärme umgewandelt wird. Diese Wärme wird dann an den Raum abgegeben, in dem die Heizung installiert ist.
  • Die Vorteile einer elektrische Heizung für das Gewächshaus ist, dass es die Pflanzen wärmt und sie so gesund bleiben. Außerdem können die Pflanzen bei einer elektrischen Heizung früher blühen.
  • Die elektrische Heizung sollte leicht zu bedienen sein und über eine digitale Anzeige verfügen, um die aktuelle Raumtemperatur genau ablesen zu können.

Die 5 besten elektrischen Heizungen für Gewächshäuser

Testsieger



Die Royal Gardineer Heizstab ist eine elektrische Stabheizung, die flexibel an Wand oder Boden montiert werden kann. Sie ist wetterfest (IP44) und verfügt über einen Thermostatregler mit Überhitzungsschutz. Dieser sorgt für eine konstante Temperatur und einen geringeren Stromverbrauch als gewöhnliche Elektroheizungen. Die Stabheizung ist einfach zu installieren und hat eine Leistung von 135 Watt. Sie ist 105 cm lang, 10,3 cm breit und 10 cm hoch.

Jetzt Preis prüfen



Der Red Heat Heizlüfter ist sowohl für Gewächshäuser als auch für Wohnmobile geeignet. Er verfügt über einen Temperaturwächter, der das Heizgerät automatisch einschaltet, sobald die eingestellte Temperatur unterschritten wird. Das Aufheizen erfolgt sehr schnell dank wärmeleitender Finnentechnik & leistungsstarker Edelstahlheizelemente. Die Temperatur der Gewächshausheizungen ist bis auf 2°C genau regelbar. Der Gewächshausheizer besticht neben einem geringen Stromverbrauch, noch mit einem laufruhigen Motor der eine Luftumwälzung von 30m²/h erreicht.

Jetzt Preis prüfen



Mit der Bio Green Tropic Gewächshausheizung kommen Sie besonders energiesparend durch die kalte Jahreszeit!

Der mobile, robuste Heizstrahler Tropic von Bio Green verfügt über einen hohen Sicherheitsstandard, Frostwächter und ist nach IPX4 spritzwassergeschützt. Der leistungsstarke Allrounder lässt sich nicht nur im Gewächshaus, sondern auch als sparsame Elektroheizung in Feucht- sowie Wohnräumen bestens einsetzten.

Mit einer Leistung von 2000 W und einer Luftumwälzung von 163 m3/h verteilt der Bio Green Tropic Heizlüfter sehr schnell und gleichmäßig warme Luft und sorgt für das richtige Klima in Ihrem Gewächshaus. Dank der präzisen Steuerung ist der Energieverbrauch äußerst gering und es werden Kosten gespart.

Das Elektroheizgerät benötigt keine weitere Installation, und kann einfach und unkompliziert an die Stromversorgung angeschlossen werden. So kommen Sie schnell und unkompliziert in den Genuss der Temperatur, die Sie sich wünschen.

Bio Green Tropic Gewächshausheizung


Jetzt Preis prüfen



Die Industrieheizung ist eine hochleistungsfähige Luftheizung, die für den industriellen Einsatz konzipiert ist. Sie verfügt über eine Leistung von 15 kW und ist auf 380 V / 50 Hz ausgelegt. Die Produktgröße beträgt 500 * 400 * 936 mm, die Verpackungsgröße 545 * 450 * 990 mm. Die Heizung ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht und eignet sich für den Dauereinsatz in Fabriken, Lagerhallen und anderen industriellen Bereichen.

Jetzt Preis prüfen



Mit dieser elektrischen Heizung von Pelonis genießen Sie wohlige Wärme im Winter und angenehme Kühlung im Sommer. Die Heizung ist für Räume von bis zu 20 Quadratmetern geeignet und verfügt über zwei Heizstufen sowie ein einstellbares Thermostat. Zudem verfügt das Gerät über einen Überhitzungs- und Kippschutz. Dank seines leichten Gewichts von nur 1,07 kg ist die Heizung mobil und überall einsetzbar. Die Heizung ist mit einer 1-jährigen Garantie ausgestattet.

Jetzt Preis prüfen

Elektrische Heizung Für Das Gewächshaus Arten

Infrarotstrahler: Infrarotstrahler erzeugen Wärme, indem sie langwellige Infrarotstrahlen aussenden. Diese werden von den Pflanzen absorbiert und wandeln die Energie in Wärme um. So entsteht eine wohlige Atmosphäre im Gewächshaus, welche die Pflanzen gut gedeihen lassen.

Kupfer-Heizfolien: Kupfer-Heizfolien erzeugen Wärme, indem sie elektromagnetische Wellen abstrahlen. Die Kupfer-Heizfolien haben den Vorteil, dass sie keine direkte Sichtverbindung zu den Pflanzen benötigen und so auch an der Decke oder an anderen nichtpflanzlichen Oberflächen montiert werden können.

Halogen-Strahler: Halogen-Strahler erzeugen Wärme, indem sie ultraviolettes Licht abgeben. Das Licht wird von den Pflanzen absorbiert und wandelt die Energie in Wärme um. Halogen-Strahler eignen sich besonders für Nutzpflanzen, da diese verhindern sollen, dass Blattkrankheiten übertragen werden.

Falls du auf der Suche nach elektrischen Heizungen für Gewächshäuser aus Glas bist, dann schau in unserem Beitrag über elektrischen Heizungen für Gewächshäuser aus Glas vorbei.

Ratgeber: Das richtige elektrische Heizung für das Gewächshaus Modell kaufen

Beim Kauf eines elektrische Heizung für das Gewächshaus sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige elektrische Heizung für das Gewächshaus findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Stabilität

Eine elektrische Heizung für das Gewächshaus sollte über eine hohe Stabilität verfügen, damit kein Unfall passieren kann. Außerdem sollte die Heizung leicht zu reinigen sein, um Schmutz und Bakterien von ihr fernzuhalten.

Größe

Elektrische Heizungen für Gewächshäuser gibt es in verschiedenen Größen. Die Mindestgröße sollte etwa 1,5 Quadratmeter betragen, damit die Heizung ausreichend Wärme abgeben kann. Bei größeren Gewächshausflächen ist eine elektrische Heizung mit entsprechend größerer Leistung empfehlenswert.

Material

Eine elektrische Heizung für das Gewächshaus kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Besonders beliebt ist eine elektrische Heizung aus Metall, da diese besonders langlebig und robust ist. Eine elektrische Heizung aus Plastik ist zwar wesentlich günstiger, hat aber den Nachteil, dass sie nicht so lange hält und bei starkem Sonnenlicht schnell schmilzt. Außerdem empfiehlt es sich, beim Kauf einer elektrischen Heizung für das Gewächshaus auf die Wattzahl zu achten. Je höher die Wattzahl, desto effektiver ist die Heizung.

Preis

Beim Kauf einer elektrischen Heizung für das Gewächshaus sollte auf die Qualität geachtet werden. Da die Heizung sehr viel Energie benötigt, ist es wichtig, dass diese gut isoliert ist und einen geringen Wirkungsgrad hat. Der Preis der Heizung hängt von der Größe sowie von der Leistung ab.

Design

Beim Kauf einer elektrischen Heizung für das Gewächshaus sollte auf das Design geachtet werden. Es gibt Modelle, die fest an der Wand montiert werden müssen, und solche, die frei stehend sind. Letztere lassen sich flexibler platzieren und passen so besser in jedes Gewächshaus.

Wenn du mehr erfahren möchtest über:

FAQ

1. Welche elektrische Heizung ist für mein Gewächshaus die richtige?

Die richtige elektrische Heizung für Ihr Gewächshaus hängt von der Größe und dem isolierten Zustand des Gewächshauses ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Heizung die richtige für Sie ist, wenden Sie sich an einen Fachmann.

2. Wie funktioniert eine elektrische Heizung für das Gewächshaus?

Die elektrische Heizung für das Gewächshaus funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche elektrische Heizung. Es wird Strom durch einen Heizstab geleitet, der die Luft erwärmt und so für wärmere Temperaturen im Gewächshaus sorgt.

3. Wieviel Strom verbraucht eine elektrische Heizung für das Gewächshaus?

Die elektrische Heizung für das Gewächshaus verbraucht 1.500 Watt.

Die besten Angebote:

−48%
SUNTEC Frostschutz Konvektor Heat Protect - Frostwächter, 500...
−15%
Bestron elektrischer Frostwächter, Frostschutzgerät mit...
Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand