Pfingstrose schneiden [Anleitung]

Die Pfingstrose, auch als Schlüsselblume bekannt, ist eine beliebte Blume, die sowohl in Gärten als auch in Blumenvasen gut aussieht. Die Blüten sind in den meisten Fällen weiß, aber es gibt auch rosa und lila Sorten. Die Pfingstrose ist eine Staude und kann einige Jahre lang blühen. Die beste Zeit zum Schneiden der Pfingstrose ist nach der Blüte. So können Sie die Staude dazu bringen, im nächsten Jahr wieder zu blühen.

Steckbrief
  • Wuchshöhe: 50 cm – 110 cm
  • Blütenfarbe: rot, rosa, weiß
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Standort: sonnig
  • Boden: lehmig
  • Bodenfeuchtigkeit: mäßig trocken bis frisch
  • Kalktoleranz: kalktolerant
  • Nährstoffmenge: nährstoffreich
  • Giftig?: schwach giftig

Erfahre mehr darüber, wie man Pfingstrosen pflanzt und wie man Pfingstrosen pflegt bzw. düngt.

Warum sollte man Pfingstrosen schneiden?

Nachdem die Pfingstrosen im Garten ihre schönen Blüten gezeigt haben, ist es Zeit für den nächsten Schritt in der Pflege dieser Staude. Die verwelkten Blüten sollten abgeschnitten werden, damit die Pflanze ihre Energie in die Wurzelbildung stecken kann. Im nächsten Jahr wird sich dann erneut eine prachtvolle Knospung zeigen. Spätestens im Juli ist die beste Zeit für Hobbygärtner und Liebhaber von Stauden-Pfingstrosen bereits vorbei.

Anleitung: Wie schneidet man Pfingstrosen?

  1. Zuerst die Pflanze vorsichtig aus dem Topf herausheben, sodass der Wurzelballen nicht beschädigt wird.
  2. Die verblühten Blüten (die sogenannten Welken) entfernen und dabei so weit wie möglich am Stiel anschneiden, damit keine grünen Triebe zurückbleiben.
  3. Danach kann man die Pfingstrose in Form snitten – dies fördert ein buschiges Wachstum der Pflanze; hierzu ca. 1/3 des Gesamtwuchses abschneiden.

Wann sollte man Pfingstrosen schneiden?

Pfingstrosen sollten im zeitigen Frühjahr geschnitten werden, da die alten Blätter und Triebe für die oberflächennahen Triebknospen ein natürlicher Winterschutz sind.

Kann man Pfingstrosen radikal zuschneiden?

In der Regel können ältere Exemplare einen radikaleren Rückschnitt gut vertragen. Dieser Schritt kann notwendig sein, um eine Pfingstrose am Standort von einem Befall mit Grauschimmel zu befreien.

Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:

FAQ

Sind Pfingstrosen kalktolerant?

Viele Pflanzen benötigen einen neutralen oder leicht alkalischen Boden, um zu gedeihen. Das bedeutet, dass der Boden einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5 hat. Manche Böden haben von Natur aus ein solches pH-Gleichgewicht, anderen fehlt jedoch der Kalk, der für das Wachstum der Pflanzen notwendig ist. Pfingstrosen sind kalktolerant.

Sind Pfingstrosen giftig?

Bestimmte Pflanzen können giftig sein, wenn sie verschluckt werden, und auch der Kontakt mit der Haut kann zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen. Pfingstrosen sind schwach giftig.

Juli ist ein passionierter Gärtner, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar