Whirlpool Wärmepumpe Test: Die 7 Besten im Vergleich

Wenn Sie sich eine neue Whirlpool Wärmepumpe zulegen möchten, haben Sie die Qual der Wahl. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. Wir haben die 5 besten Whirlpool Wärmepumpen im Vergleich für Sie zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Whirlpool-Wärmepumpe ist eine Wärmepumpe, die speziell für den Einsatz in einem Whirlpool entwickelt wurde. Sie hat eine besonders hohe Wärmeleistung und ist sehr effizient. 
  • Die maximale Vorlauftemperatur beim Kauf von Whirlpool Wärmepumpen sollte beachtet werden, damit die Wärmepumpe optimal funktioniert. Die Vorlauftemperatur gibt an, bei welcher maximaler Temperatur das Heizwasser aus der Wärmepumpe entnommen werden darf. Bei zu hoher Vorlauftemperatur kann die Wärmepumpe überfordert werden und Schaden nehmen. 
  • Eine Whirlpool Wärmepumpe kauft man, um die Wassertemperatur in seinem Whirlpool zu erhöhen. Die Wärmepumpe zieht die Wärme aus der Umgebungsluft und gibt sie an das Wasser weiter, sodass eine angenehme Wassertemperatur erreicht wird.

Die 7 besten Whirlpool Wärmepumpen

Testsieger



Die Summer Fun Pool-Wärmepumpe von Stiebel Eltron ist der Testsieger unter den Pool-Wärmepumpen. Sie ist mit einem stufenlosen Gleichstrom-Inverter ausgestattet, der für einen geringeren Energieverbrauch sorgt. Dank der Heatflow-Technologie ist die Pool-Wärmepumpe sehr leise – der durschnittliche Pegel liegt bei 40dB (A). Die digitale Steuerung und das integrierte WLAN ermöglichen eine einfache Steuerung und Überwachung der Pool-Wärmepumpe. Die Pool-Wärmepumpe kann zum wärmen und kühlen von Pools eingesetzt werden.

Jetzt Preis prüfen



Die Steinbach Wärmepumpe Mini ermöglicht ein Bad im angenehm temperierten Poolwasser. Dank der integrierten Durchflusssensoren kann die Wärmepumpe auch für Becken mit bis zu 20.000 Litern geeignet sein. Die Poolwärmepumpe Mini ist wartungsarm und lässt sich besonders einfach bedienen. Die Pumpe ist aufgrund des verbauten Titan-Wärmetauschers auch für Salzwasserpools geeignet. Die Salzkonzentration darf dabei 0,50 Prozent (entspricht 5 g/l bzw. 5.000 ppm) nicht überschreiten. Die Steinbach Wärmepumpe Mini ist schnell und einfach zu montieren.

Jetzt Preis prüfen



Die Poolstar Nano Action 3R ist eine kompakte Wärmepumpe, die für alle Aufstell- und Spas Pools geeignet ist. Sie ist ultra kompakt, nur 40 cm breit x 39 cm hoch, und lässt sich mit einem einfachen Anschluss an eine Steckdose installieren. Die Poolstar Nano Action 3R verlängert die Badesaison und ist in der Lage, warm wie kalt zu arbeiten.

Jetzt Preis prüfen



Mit der Grauen Mini-Wärmepumpe für Aufbau-Pool bis zu 30 m3 holen Sie sich eine effiziente und schnelle Temperaturerhöhung für Ihren Pool. Die Wärmepumpe ist einfach zu installieren und erfordert keinen ByPass. Die Betriebstemperatur liegt zwischen + 12 ° C und + 42 ° C. Die Wärmepumpe ist für selbsttragende, abnehmbare Holz- oder Stahlbecken geeignet.

Jetzt Preis prüfen



Mit der well2wellness Pool Wärmepumpe Full-Inverter holen Sie sich die Sonne ins Becken! Die hochwertige Wärmepumpe ist bereits bei Außentemperaturen von -5°C einsetzbar und heizt Ihr Becken mit einer Heizkapazität bis max. 6,8 kW auf. Die Pool Wärmepumpe ist für Becken mit einem Wasservolumen von 35-40 m³ geeignet und kann somit die Badesaison um mehrere Monate verlängern. Zudem ist die Wärmepumpe bereits inklusive gratis Winterabdeckung erhältlich. Schnappen Sie sich jetzt Ihre Wärmepumpe zum TOP-Sonderpreis plus gratis Winterabdeckung – aber nur solange der Vorrat reicht!

Jetzt Preis prüfen



Die Bestway Wärmepumpe Hot Water ist eine effiziente und umweltfreundliche Wärmepumpe, die Ihnen bis zu 20 m3 Cop bei einer Temperatur von 27 °C liefert. Mit einem Gewicht von nur 10 kg ist diese Wärmepumpe einfach zu transportieren und zu installieren.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Whirlpool Wärmepumpe Modell kaufen

Beim Kauf von Whirlpool Wärmepumpen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Whirlpool Wärmepumpe findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer 15 KW Wärmepumpe bist, dann schau in unserem Beitrag über 15 KW Wärmepumpe Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

maximale Vorlauftemperatur

Die maximale Vorlauftemperatur ist wichtig, um die richtige Wärmepumpe für Ihren Whirlpool auszuwählen. Die meisten Wärmepumpen können eine Vorlauftemperatur von bis zu 50 Grad Celsius erreichen. Achten Sie also beim Kauf darauf, dass die Wärmepumpe Ihren Anforderungen entspricht.

Lautstärke

Die Lautstärke von Whirlpool Wärmepumpen kann je nach Modell variieren. Es ist daher wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, wie laut die Wärmepumpe sein darf. Manche Modelle sind so leise, dass man sie kaum hört. Andere hingegen können sehr laut sein und stören daher den Schlaf oder die Entspannung.

Aufstellung

Beim Kauf einer Whirlpool Wärmepumpe sollte beachtet werden, dass die Aufstellung der Wärmepumpe entsprechend erfolgen kann. Es gibt verschiedene Modelle, die unterschiedlich aufgestellt werden können. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, die Wärmepumpe an der Wand zu montieren oder sie auf dem Boden aufzustellen. Außerdem gibt es auch Modelle, die in einem Schrank untergebracht werden können. Bei der Auswahl der richtigen Aufstellung sollte darauf geachtet werden, dass die Wärmepumpe ausreichend Platz zum Arbeiten hat. Zudem sollte die Wärmepumpe auch entsprechend belüftet werden können, damit sie optimal arbeiten kann.

Stabilität

Die Stabilität einer Whirlpool Wärmepumpe ist ein entscheidendes Kaufkriterium. Schließlich soll die Wärmepumpe den Whirlpool stabil und langlebig betreiben. Achte beim Kauf also auf eine hohe Stabilität der Wärmepumpe.

Größe

Die Größe der Wärmepumpe ist abhängig von der Größe des Whirlpools. Die Wärmepumpe sollte etwa die Hälfte der Fläche des Whirlpools einnehmen. Bei einem kleineren Whirlpool kann eine kleinere Wärmepumpe verwendet werden, bei einem größeren Whirlpool sollte eine größere Wärmepumpe verwendet werden.

Preis

Zunächst ist natürlich der Preis ein wichtiges Kriterium beim Kauf einer Whirlpool Wärmepumpe. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Die Größe der Wärmepumpe, die Leistungsstufe, die Effizienzklasse und die Vor- und Nachteile der einzelnen Technologien. Grundsätzlich kann man sagen, dass Wärmepumpen zwischen 1.000 und 4.000 Euro kosten. Bei der Auswahl der richtigen Wärmepumpe sollte man also genau vergleichen, was sie kann und für welchen Anwendungsbereich sie geeignet ist.

FAQ

Welche Vorteile hat eine Whirlpool Wärmepumpe?

Eine Whirlpool Wärmepumpe hat viele Vorteile. Zum einen ist sie sehr effizient und sparsam im Verbrauch. Zum anderen funktioniert sie sehr leise, so dass man sie auch in Wohnungen mit Schlafzimmern nutzen kann. Außerdem ist sie sehr wartungsarm und langlebig.

Welche Whirlpool Wärmepumpen gibt es auf dem Markt?

Es gibt verschiedene Arten von Whirlpool Wärmepumpen, die auf dem Markt erhältlich sind. Dazu gehören die folgenden: Luft-Wasser-Wärmepumpe Wasser-Wasser-Wärmepumpe Erde-Wasser-Wärmepumpe Luft-Wasser-Wärmepumpen funktionieren nach dem Prinzip der Kühlung. Sie saugen Luft ein und erwärmen sie durch die Wärmepumpe. Das warme Wasser wird dann an den Whirlpool abgegeben. Wasser-Wasser-Wärmepumpen funktionieren nach dem Prinzip der Kühlung. Sie saugen Wasser ein und erwärmen es durch die Wärmepumpe. Das warme Wasser wird dann an den Whirlpool abgegeben. Erde-Wasser-Wärmepumpen funktionieren nach dem Prinzip der Kühlung. Sie saugen Wasser ein und erwärmen es durch die Wärmepumpe. Das warme Wasser wird dann an den Whirlpool abgegeben.

Welche Whirlpool Wärmepumpe ist die richtige für mich?

Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die am häufigsten verwendete Wärmepumpe ist die Luft-Wärmepumpe. Sie funktioniert, indem sie die Umgebungsluft anzapft, um die Wärme zu entziehen und sie anschließend an den Wasserkreislauf weitergibt. Eine andere Option ist die Wasser-Wärmepumpe. Sie funktioniert, indem sie die Wärme aus dem Wasser zieht und anschließend an den Wasserkreislauf weitergibt. Diese Option ist besonders gut für alle, die einen Pool haben, da die Wärmepumpe die Wärme aus dem Wasser zieht und nicht aus der Umgebungsluft. Welche Wärmepumpe die richtige für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Luft-Wärmepumpen funktionieren am besten bei niedrigen Temperaturen, während Wasser-Wärmepumpen bei höheren Temperaturen besser funktionieren.

Die besten Angebote: Whirlpool Wärmepumpe

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand