Bambus schneiden ist eine einfache und schnelle Aufgabe, die jeder machen kann. Es ist wichtig, den Bambus regelmäßig zu schneiden, um seine Gesundheit zu erhalten. In diesem Artikel lernst du, wie man Bambus schneidet und welche Werkzeuge du dafür benötigst.
- Wuchshöhe: 300 cm – 500 cm
- Wuchsbreite: 100 cm – 200 cm
- Blütezeit: Juli – August
- Standort: Sonne – Halbschatten
- Boden: Sandboden, Lehmboden
- Bodenfeuchtigkeit: frisch – feucht
- Kalktoleranz: kalkempfindlich
- Nährstoffmenge: nährstoffreicher Boden
- Giftig?: leicht giftig
Erfahre mehr darüber, wie man Bambus Pflanzen pflanzt und wie man Bambus Pflanzen pflegt bzw. düngt.
Warum sollte man Bambus Pflanzen schneiden?
Bambuspflanzen müssen regelmäßig geschnitten werden, um sie in Schuss zu halten. Ein jährlicher fachgerechter Schnitt fördert das Wachstum der Pflanzen und verhindert, dass die Triebe überhand nehmen. Doch wann genau sollte man Bambus schneiden? Die Monate Februar und März sind ideal, um höhere Bambus-Arten zu schneiden, da die Pflanzen kurz darauf von unten heraus wieder austreiben.
Anleitung: Wie schneidet man Bambus Pflanzen?
- Zunächst sollten Sie die Art des Bambus und dessen Wuchsrichtung bestimmen. Dies ist wichtig, damit Sie wissen, welche Schneidwerkzeuge am besten geeignet sind und in welcher Reihenfolge Sie vorgehen müssen.
- Suchen Sie einen Ort im Garten oder auf dem Grundstück, an dem der Bambus gut zugänglich ist. Wenn es sich um eine große Pflanze handelt, können Sie mit einem Tisch oder anderen erhöhten Oberflächen arbeiten.
- Entfernen Sie alle abgestorbenen Blattmasse und Äste von der Pflanze. Auch tote Halme sollten entfernt werden, da sie nur unnötig Platz wegnehmen und die Schnittarbeit erschweren. Achten Sie darauf, keine grünen Halme zu beschädigen oder zu entfernen!
- Legen Sie Ihr Schneidwerkzeug bereit – Scheren für kleinere Arbeiten an jungem Holz sowie Sägen für größere Äste an älterem Holz – bevor Sie mit dem eigentlichen Schnitt beginnen. Je nachdem was für ein Typ Bambus es ist (clumping vs running) variiert auch die richige Methode des Schneidens.
Wann sollte man Bambus Pflanzen schneiden?
Die beste Zeit, um Bambus zu schneiden, ist das Frühjahr vor dem Austrieb. Durch den Auslichtungsschnitt kann die Pflanze sich verjüngen und so ihr Wachstum optimieren. Schneidet man Halme jedoch während des Wachstumsprozesses zurück, hört dieses auf – der Halm stirbt ab.
Kann man Bambus Pflanzen radikal zuschneiden?
Bambus ist eine sehr beliebte Pflanze, sowohl für den Garten als auch fürs Heim. Oft wird sie wegen ihrer Schnelligkeit und der Tatsache, dass sie immergrün ist, gewählt. Ein großer Nachteil von Bambus ist jedoch die Tatsache, dass er sehr aggressiv wächst und daher regelmäßig zurückgeschnitten werden muss. Viele Leute fragen sich nun, ob man Bambus radikal zurückschneiden kann oder nicht. Die Antwort lautet ja – ein radikaler Rückschnitt auf Bodenniveau ist bei dieser Pflanze kein Problem, solange der Schnitt vor dem Austrieb erfolgt. Da die Halme von Bambus jede Saison neu wachsen , kommt die Pflanze so zuverlässig immer wieder nach dem Schneiden zurück .
Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:
FAQ
Sind Bambus Pflanzen kalktolerant?
Viele Pflanzen benötigen einen neutralen oder leicht alkalischen Boden, um zu gedeihen. Das bedeutet, dass der Boden einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5 hat. Manche Böden haben von Natur aus ein solches pH-Gleichgewicht, anderen fehlt jedoch der Kalk, der für das Wachstum der Pflanzen notwendig ist. Bambus Pflanzen sind kalkempfindlich.
Sind Bambus Pflanzen giftig?
Bestimmte Pflanzen können giftig sein, wenn sie verschluckt werden, und auch der Kontakt mit der Haut kann zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen. Bambus Pflanzen sind leicht giftig.
Ähnliche Beiträge
Eberesche als Hausbaum: Das kann die wertvolle Vogelbeere
Lavendel Munstead düngen und pflegen [Anleitung]
Lenzrosen düngen und pflegen [Anleitung]
Löwenohr düngen und pflegen [Anleitung]