Schmetterlingsflieder schneiden [Anleitung]

Schmetterlingsflieder, auch bekannt als Buddleja, sind beliebte Büsche für Gärten. Sie sind einfach zu pflegen und schneiden und wachsen in den meisten Klimazonen. Obwohl sie als unkompliziert gelten, gibt es einige Dinge, die man beachten sollte, bevor man sie schneidet.

Steckbrief
  • Wuchshöhe: 120 cm – 300 cm
  • Wuchsbreite: von 120 cm bis 300 cm
  • Blütenfarbe: violett, rot, rosa, weiß
  • Blütezeit: Juni bis Oktober
  • Standort: sonnig
  • Boden: steinig bis sandig
  • Bodenfeuchtigkeit: trocken bis frisch
  • Kalktoleranz: kalktolerant
  • Nährstoffmenge: mäßig nährstoffreich
  • Giftig?: ungiftig
  • Bienenfreundlich?: bienenfreundlich

Erfahre mehr darüber, wie man Schmetterlingsflieder pflanzt und wie man Schmetterlingsflieder pflegt bzw. düngt.

Warum sollte man Schmetterlingsflieder schneiden?

Der Schmetterlingsflieder ist ein wunderschönes Gehölz, das im Sommer in voller Blütenpracht steht. Mit einem Rückschnitt lässt sich die Blütenfülle des Sommerflieders deutlich steigern und so kann man noch mehr Freude an diesem schönen Anblick haben. Am besten schneiden Sie das Gehölz im Winter, genauer gesagt ist der ideale Zeitpunkt dafür der späte Winter.

Anleitung: Wie schneidet man Schmetterlingsflieder?

  1. Schneiden Sie alle langen Blütentriebe des Vorjahres im Spätwinter auf fingerlange Stummel zurück.
  2. Der Rückschnitt erfolgt an einem frostfreien Tag bis spätestens Mitte Februar.
  3. Schneiden Sie den Strauch danach noch etwa 10 cm über dem Boden ab, um sicherzustellen, dass keine Triebe mehr nachwachsen können
  4. Die Pflanze wird jetzt viel buschiger und die neuen Blütenstiele blühen besonders reichlich.

Wann sollte man Schmetterlingsflieder schneiden?

Die beste Zeit zum Schneiden von Schmetterlingsflieder ist der späte Winter. Je nach Witterung kann dies etwa ab Mitte Februar an einem frostfreien Tag erfolgen. In milden Wintern hat der Sommerflieder zu diesem Zeitpunkt noch immer Blätter oder beginnt bereits mit dem neuen Austrieb.

Kann man Schmetterlingsflieder radikal zuschneiden?

Viele Gartenbesitzer sind unsicher, ob man Schmetterlingsflieder bedenkenlos radikal zurückschneiden kann. Die Antwort lautet: Ja! Sommerflieder können jährlich ohne Bedenken stark zurückgeschnitten werden – und das hat sogar einige Vorteile. Durch die regelmäßigen Rückschnitte bleibt die Pflanze buschig und verjüngt sich stets von neuem. So erfreut Sie der Strauch über viele Jahre hinweg mit seiner schönen Blütenpracht. Wenn Sie den Sommerflieder also radikal zurückschneiden möchten, sollten Sie in etwa die letzten 20 bis 30 Zentimeter stehenlassen und immer knapp oberhalb einer Knospe bzw. einer Blattachsel abschneiden (das ist wichtig!).

Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:

FAQ

Sind Schmetterlingsflieder kalktolerant?

Viele Pflanzen benötigen einen neutralen oder leicht alkalischen Boden, um zu gedeihen. Das bedeutet, dass der Boden einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5 hat. Manche Böden haben von Natur aus ein solches pH-Gleichgewicht, anderen fehlt jedoch der Kalk, der für das Wachstum der Pflanzen notwendig ist. Schmetterlingsflieder sind kalktolerant.

Sind Schmetterlingsflieder giftig?

Bestimmte Pflanzen können giftig sein, wenn sie verschluckt werden, und auch der Kontakt mit der Haut kann zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen. Schmetterlingsflieder sind ungiftig.

Sind Schmetterlingsflieder bienenfreundlich?

Bienenfreundliche Pflanzen zeichnen sich durch ihren hohen Nektar- und Pollengehalt sowie durch ihre weit geöffneten Blüten aus. Diese Struktur ermöglicht es den Bienen, leicht an Nektar und Pollen zu gelangen, ohne sich durch komplizierte Blütenblätter kämpfen zu müssen. Schmetterlingsflieder sind bienenfreundlich.

Juli ist ein passionierter Gärtner, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar