Abelie schneiden in 8 einfachen Schritten [Anleitung]

Abelies sind eine schöne und farbenfrohe Blume, die in vielen Gärten zu finden sind. Sie sind leicht zu pflegen und erfreuen sich deshalb großer Beliebtheit. Allerdings müssen sie regelmäßig geschnitten werden, damit sie gesund und schön bleiben. In diesem Artikel werden Sie lernen, wie man Abelies richtig schneidet und worauf man dabei achten sollte.

Erfahre mehr darüber, wie man Abelie pflanzt und wie man Abelie pflegt bzw. düngt.

Warum sollte man Abelie schneiden?

Man sollte Abelien schneiden, um sie kompakter wachsen zu lassen, und um die Blühfreudigkeit zu fördern. Dieser Rückschnitt ist am besten im Frühjahr, vor dem Austreiben der Blätter, durchzuführen. Dieser Rückschnitt hilft dabei, den Wuchs der Abelien zu kontrollieren, und stellt sicher, dass die Pflanzen nicht zu groß werden. Zudem fördert ein Verjüngungsschnitt im Frühjahr auch die Blühfreudigkeit der Pflanzen. Dadurch kann man sicherstellen, dass die Abelien regelmäßig und üppig blühen. Ein regelmäßiger Schnitt erhöht auch die Lebensdauer der Abelien, da die überschüssigen Zweige und Blätter entfernt werden, die sonst die Pflanze belasten könnten.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Abelie schneiden

  1. Besorge dir eine scharfe Schere oder ein scharfes Messer.
  2. Wähle eine Abelie, die reif und prall ist. Sie müssen die Farbe wechseln, und sie sollten leicht zu drücken sein.
  3. Wasche deine Hände und die Abelie, bevor du sie schneidest. Dies hilft, Keime abzuwaschen, die auf der Oberfläche der Abelie leben können.
  4. Entferne die Stängel, die an der Abelie befestigt sind, indem du sie nahe am Fruchtfleisch abschneidest.
  5. Halte die Abelie auf einer stabilen Oberfläche und schneide sie horizontal in zwei Hälften.
  6. Entferne den Kern der Abelie, indem du ihn vorsichtig mit deinen Fingern oder einem Löffel aushöhlst.
  7. Schneide die Abelie in Scheiben, Stücke oder Würfel, je nachdem, wie du sie verwenden möchtest.
  8. Genieße deine frisch geschnittene Abelie!

Wann sollte man Abelie schneiden?

Abelia grandiflora sollte im zeitigen Frühjahr geschnitten werden, wenn einzelne zu lange Triebe oder abgestorbenes Holz entfernt werden müssen. Der Schnitt ist nicht regelmäßig erforderlich, da Abelia grandiflora eher langsam wächst und am einjährigen Holz Blüten bildet. Allerdings muss man einzelne, zu lange Triebe oder abgestorbene Pflanzenteile im Frühjahr entfernen, um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen.

Kann man Abelie radikal zuschneiden?

Nein, man sollte Abelia grandiflora nicht radikal zurückschneiden. Da die Pflanze eher langsam wächst und am einjährigen Holz blüten bildet, ist es nicht nötig, sie regelmäßig zu schneiden. Wenn es nötig ist, kann man einzelne, zu lange Trieb oder abgestorbene Äste im frühen Frühjahr etwas zurückschneiden. Man sollte aber nicht zu viel schneiden, da dies der Pflanze schaden könnte und sie nicht mehr so gut wachsen würde. Es ist also besser, Abelia grandiflora nur gelegentlich zu schneiden, als sie radikal zurückzuschneiden.

Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:

Juli ist ein passionierter Gärtner, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten.
Mehr erfahren

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar