Blumenerde Test: Die 7 besten Blumenerden 2023

Blumenerde garantiert gesundes und kräftiges Wachstum für Ihre Pflanzen. Denn hochwertige Erde für Ihre Blumen versorgt die Pflanzen mit Nährstoffen und bietet beste Voraussetzungen für gesundes Wachstum. Dabei unterscheidet sich Blumenerde jedoch in ihrer spezifischen Zusammensetzung und ist genau auf die Ansprüche der gewählten Pflanzen abgestimmt. Lesen Sie in unserem Vergleich alle Informationen über die drei verschiedenen Arten von Blumenerde, damit Sie die passende Erde für Ihre Pflanzen finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Blumenerde ist auch unter dem Begriff Substrat oder Pflanzsubstrat bekannt und ist im Gegensatz zu natürlichem Mutterboden im Garten ein reines Kunstprodukt.
  • Blumenerde ist nicht gleich Blumenerde. Eine gute Blumenerde sollte einen hohen Humusgehalt aufweisen, damit die enthaltenen Nährstoffe in der Erde gespeichert werden können und die Erde langfristig locker bleibt. Minderwertige Blumenerde enthält häufig große Mengen an Rinde, Torf oder Salz, was nicht ideal für das Pflanzenwachstum ist.
  • Jede Blumenerde basiert auf Komposterde, welche aus Grünschnitt- oder Biotonnenabfällen hergestellt wurde. Diesen Grundstoffen wird Sand und Torf beigemischt, häufig auch Torfersatzstoffe.Je nach Verwendungszweck enthält Blumenerde auch Blähton, Perlite und organische oder mineralische Dünger.
Unser Rat

Handelsübliche Blumenerde versorgt Ihre Blumen mit allem Notwendigen, was sie für ein gesundes Wachstum benötigen. Wer jedoch eine besonders intensive Zusammensetzung sucht, dem bietet der Handel auch hier das passende Pendant.So führen viele Hersteller auch Blumenerde mit Zusätzen und Mittelchen, welche diese Grundversorgung nochmals intensivieren.So festigt Kalk etwa die Zellwände und neutralisiert schädliche Säure und zugesetzter Dünger versorgt die Pflanzen mit extra Nährstoffen.

Die 7 besten Blumenerden

Floragard Blumenerde leicht 3x25 L - Universalerde für...
  • Torfreduzierte und extra leichte Universalerde für Balkon-, Kübel- und Zimmerpflanzen
  • Dank Kompaktballenformat komfortabel zu transportieren
  • Mit 8 Wochen Langzeitdünger für prachtvolle Blüten
Grünpflanzenerde 40 L - Aus 100% nachwachsenden Rohstoffen -...
  • 🌱 𝗣𝗙𝗟𝗔𝗡𝗭𝗘𝗡-𝗕𝗢𝗢𝗦𝗧𝗘𝗥 - Jasker's Grünpflanzenerde 40L ist mit einem Grünpflanzendünger angereichert - ideal für grüne Pflanzen - Mehr Gartenbedarf finden Sie in JASKER'S STORE 🔝
  • 🌱 𝗡Ä𝗛𝗥𝗦𝗧𝗢𝗙𝗙𝗥𝗘𝗜𝗖𝗛 𝗠𝗜𝗧 𝗗Ü𝗡𝗚𝗘𝗥 - Die Nährstoffe und der Wurzelaktivator in der Grünpflanzen Erde 40 L fördern die Wurzelbildung und stärken die Grünpflanzen
  • 🌱 𝗭𝗘𝗜𝗧𝗦𝗣𝗔𝗥𝗘𝗡𝗗𝗘 𝗔𝗡𝗪𝗘𝗡𝗗𝗨𝗡𝗚 - Blumenerde für Grünpflanzen auflockern, Topf befüllen, die Pflanze einsetzen & anschließend auffüllen, leicht andrücken & gießen
1
Kudras Blumenerde Universalerde 80L (2x40L Doppelpack)
  • Allrounder für Zimmer-. Balkon- und Kübelpflanzen

  • Gebrauchsfertig aufgedüngte Erde mit Mehrstoffdünger

  • Ermöglicht  optimales Pflanzenwachstum durch ausgewogene Volldüngerversorgung

2
Plantura Bio-Blumenerde, torffrei & klimafreundlich, vorgedüngt,...
  • Torffreie Bio-Blumenerde, zugelassen für den biologischen Landbau, mit einem pH-Wert von 6,1 bis 6,9
  • Klimafreundliche Bio-Erde aus 100% natürlichen Rohstoffen: Spart bis zu 60% CO2 in der Herstellung ein
  • Ideal für Balkonpflanzen sowie verschiedenste Zierpflanzen wie Rosen oder Amaryllis im Topf und Beet
3
Floragard Blumenerde, 40 Liter
  • Torfreduzierte Universalerde für Balkon-, Kübel- und Zimmerpflanzen.
  • Auch für Gartenpflanzen geeignet
  • Mit 8 Wochen Langzeitdünger für prachtvolle Blüten
18%4
Floragard Florahum Pflanzerde 70 L • Universalerde • für...
  • Gartenpflanzerde für Stauden, Gehölze, Hecken, Sommerblumen und Gemüse
  • Ausgezeichnete Torfqualitäten erleichtern die Wasserversorgung
  • Langfristig stabile Struktur und optimale Luft- und Wasserversorgung
4%5
COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde, 12 Wochen Dünger,...
  • Gebrauchsfertige, universell einsetzbare Qualitäts-Blumenerde inklusive Start-Düngung für bis zu 12 Wochen, Ideal für alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen, Nicht geeignet für Moorbeetpflanzen, Aussaaten und Orchideen
  • Gesundes und kräftiges Pflanzenwachstum: Optimale Nährstoffversorgung dank enthaltener Start-Düngung, Ideale Wasseraufnahme durch Perlite-Atmungsflocken und hochwertige Einsatzstoffe, Stärkung des Wurzelwachstums dank Wurzel-Aktivator AGROSIL
  • Einfache Handhabung: Leichtes Auflockern der Erde, Befüllung des Gefäßes mit Erde und Einsetzen der Pflanze samt Wurzelballen, Auffüllen mit Erde bis 1 cm unter den Rand, Leichtes Andrücken

Angebote: Blumenerden

Arten von Blumenerden

Blumenerde wird eingeteilt in Quellerde, Universalerde und Spezialerde. Dabei ist jede Art für sich genommen, ganz unterschiedlich zusammengesetzt und hat ebenso eine andere Konsistenz.Wir erklären Ihnen nachfolgend die Unterschiede dieser drei Blumenerde-Arten.

  • Quellerde als Blumenerde: Quellerde lässt sich leicht transportieren, denn anstelle großer, schwerer Blumensäcke kaufen Sie bei Quellerde kleine zusammengepresste Presslinge, welche erst zuhause mit Wasser angemischt werden. Erst dadurch erreicht die Erde die gewünschte Größe und wird zu gebrauchsfertiger Blumenerde.Quellerde ist hierdurch nur ein Drittel so schwer wie handelsübliche gebrauchsfertige Blumenerde.Achten Sie bei Quellerde unbedingt auf Qualität und kaufen Sie keine allzu günstige Erde. Denn gerade hier gibt es große Qualitätsunterschiede.
  • Universalerde als Blumenerde: Universalerde punktet durch eine große Produktvielfalt und ein breites Anwendungsspektrum. Die Erde ist äußerst nährstoffreich und enthält meist reichlich Kalk. Diese Erde ist jedoch nicht für alle Pflanzen und Blumen geeignet.Universalerde verbessert außerdem die Bodenstruktur und die Pufferkapazität des Bodens. Sie ist im Vergleich zu anderen Blumenerde-Arten günstig und kann nicht nur für eine, sondern für mehrere Pflanzen verwendet werden.Achten Sie hier auf die Deklaration des Herstellers, dieser können Sie entnehmen, für welche Pflanzen und Blumen Sie die Erde verwenden können.
  • Blumenerde als Spezialerde: Spezialerde für Orchideen, Kakteen und andere Blumen hat eine hochspezialisierte Zusammensetzung für die jeweilige Blumensorte.Denn Spezialerde versucht, die ursprünglichen Rahmenbedingungen der Pflanze wiederherzustellen. So sind beispielsweise Orchideen in freier Natur Aufsitzerpflanzen. Sie wachsen somit auf anderen Pflanzen und wachsen nur dann in Töpfen, wenn ganz bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.Spezialerde kommt den Bedürfnissen Ihrer Blumen somit ideal entgegen. Sie ist jedoch deutlich teurer als andere Blumenerde und ist aufgrund der sehr individuellen Zusammensetzung nicht vielseitig einsetzbar.

Vorteile von Blumenerden

Blumenerde dient dazu, Pflanzen und Blumen mit Nährstoffen zu versorgen. Eine gute Blumenerde setzt auf hochwertige Inhaltsstoffe und lässt Blumen durch eine passende Zusammensetzung schnell und intensiv wachsen. Einige Blumenerden haben einen integrierten Depotdünger, welcher lang und gleichmäßig wirkt.Aber Blumenerde kann noch mehr. Sie aktiviert die Wurzeln und beugt Schimmelbildung.

Kaufkriterien: Den richtigen Blumenerde kaufen

  • Die Nährstoffe einer Blumenerde: Welche Nährstoffe ihre Blumenerde haben sollte, hängt davon ab, welche Blumen und Pflanzen Sie ziehen möchten. Achten Sie besonders auf den Anteil an Mineralien, Humus und Kalk und auf sonstige Zusätze in der Erde.Besonders für Jungpflanzen zahlt sich der Einsatz von Zusätzen aus und regt das gesunde Pflanzenwachstum an.
  • Die Menge der Blumenerde: Blumenerde wird häufig in großen Füllmengen angeboten. Gerade Hochbeete haben einen hohen Bedarf an Erde.Wer hingegen nur wenige kleine Töpfe bepflanzen möchte, für den sind entsprechend kleinere Mengen vollkommen ausreichend.Bedenken Sie vor dem Kauf außerdem den Transport der Erde. Denn für mehrere 20 Liter Säcke Blumenerde muss auch eine entsprechende Transportmöglichkeit zur Verfügung stehen. Bei Quellerde entfällt die Transportfrage hingegen fast gänzlich.
  • Für welche Pflanze benötigen Sie Blumenerde: Blumenerde wird entweder speziell für einzelne Blumenarten, für Balkon – und Kübelpflanzen oder für Zimmer- und Gartenpflanzen.Nutzen Sie die Erde immer für den eigentlichen Verwendungszweck. Andernfalls riskieren Sie ein schlechtes Pflanzenwachstum.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was versteht man unter dem Begriff Guano?

Guano bezeichnet die Exkremente von Vögeln. Denn diese verwittern häufig auf kalkhaltigen Böden und können sich zu mehreren Metern hohen Schichten entwickeln.Guano enthält Phosphate, Nitrate, Stickstoff, Schwefel und Kalium. Durch diesen hohen Nährstoffgehalt eignet sich Guano sehr gut als Dünger für fast alle Blumen und Pflanzen.

Wie entsorge ich Blumenerde?

Blumenerde ist sehr einfach und unkompliziert in ihrer Entsorgung. Arbeiten Sie alte Blumenerde einfach in Beete ein. Wer keinen eigenen Garten hat, kann die Erde auch über den Biomüll oder über den Restmüll entsorgen.

Wie lagere ich Blumenerde?

Damit Blumenerde nicht schimmelt, gilt es, sie entsprechend zu lagern und zu schützen. So muss Blumenerde etwa vor Sonne geschützt werden, denn die Nährstoffe werden bei Temperaturen über 30° abgebaut. Zudem müssen Sie die Erde vor Regen und Nässe schützen.Bestenfalls lagern Sie die Erde trocken und lichtgeschützt.

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand