Schmales Solarmodul Test: Die 5 Besten im Vergleich

Solarstrom ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch immer noch relativ teuer. Wer seinen Strombedarf daher möglichst günstig decken will, sollte über die Anschaffung eines Solarmoduls nachdenken. Doch welches Modell ist das richtige für mich? Schmale Solarmodule sind besonders gut geeignet, um auf kleinen Flächen möglichst viel Strom zu erzeugen. In diesem Ratgeber stellen wir die fünf besten schmalen Solarmodule im Vergleich vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein schmales Solarmodul ist besonders flach und hat eine geringe Bautiefe. Es eignet sich daher besonders für die Montage auf Dächern mit geringem Platzangebot. 
  • Die Nennleistung gibt an, welche maximale Leistung die Solarmodule in Wirklichkeit liefern können. Sie wird in Watt angegeben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Nennleistung bei schmalen Solarmodulen höher ist als bei breiten. 
  • Ein schmales Solarmodul nimmt weniger Platz ein und kann leichter installiert werden.

Die 5 besten schmalen Solarmodule

Testsieger


Das ECTIVE MSP90 Solarpanel zeichnet sich durch die Nennleistung von 90 Watt Pmpp (Wp) bei einer Nennspannung von 18,74 Volt Umpp (V) und Nennstrom von 4,81 Ampere Impp (A) aus. Das hochwertige Solar-Modul aus monokristallinen Silizium Solarzellen verfügt über deutlich höhere Wirkungsgrade (19,9 %) als herkömmlichen Modulen. Die Solarpanele der MSP-Serie von ECTIVE sind mit einer gehärteten Sicherheitsglasplatte abgedeckt. Dies schützt zum einem vor Hagelschlag zum anderem vor möglicher Korrosion. Der schwarz eloxierte Aluminiumrahmen ermöglicht eine sichere und variable Montage des Solarmoduls. Die Solarzelle kann bequem über die Anschlussdose (Schutzklasse IP65) mit den 790 mm langen Anschlusskabel (MC4 Stecker) verwendet werden. Da wir von unseren Produkten überzeugt sind, bieten wir Ihnen eine 5-jährige Garantie auf Material und Verarbeitung.


Jetzt Preis prüfen


Diese 100W Monokristallin Solarzelle ist die richtige Lösung für eine Inselanlage. Die Module sind durch ein spezialgehärtetes Glas abgedeckt um vor Umwelteinflüssen wie Hagel, Schnee und Eis zu schützen. Der Modulrahmen aus eloxiertem Aluminium sorgt für Stabilität. Die Wattzahl je nach Auswahl.


Jetzt Preis prüfen


Das 190Watt 12V Solar Panel von Enjoy Solar ist ein hochwertiges Solarpanel mit PERC-Zellen. Die PERC-Zellen erhöhen den Zellenwirkungsgrad und die Lebensdauer des Solarpanels. Das Panel ist aus gehärtetem ESG-Solarglas mit wetterfester Beschichtung hergestellt und hat einen korrosionsbeständigen Aluminiumrahmen. Es verfügt über eine IP68-Anschlussdose mit 90cm langem 4mm² doppelt isoliertem Solarkabel und Solarstecker.


Jetzt Preis prüfen


100W flexible Solarmodul Das 100W flexible Solarmodul ist eine fortschrittliche Polymer-Solarzelle mit einer hohen Umwandlungseffizienz von bis zu 23 %. Das Modul ist 70% leichter als herkömmliche Solarzellen, hat eine Dicke von nur 2,5 mm und ist einfach zu tragen und zu installieren. Es kann je nach Position der Sonne wieder entfernt werden, um irgendwo aufgehängt zu werden. Das Modul ist für RVs, tragbare Kraftwerke, Boote, Segelboote, Yachten, LKWs, Autos, Busse, Kabinen, Golfwagen oder unebene Oberflächen geeignet. Es hat eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren und ist für den Einsatz in Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung geeignet.


Jetzt Preis prüfen


Dieses Solarmodul von Renogy besteht aus hochwertigem monokristallinem Silizium und verfügt über einen Aluminiumrahmen, der es vor Witterungseinflüssen schützt. Es ist für gewerbliche und private Zwecke geeignet und eignet sich besonders für den Einsatz in Fahrzeugen, wie beispielsweise Wohnwagen oder Campingausflügen. Das PV Solarmodul verfügt über eine TÜV Zertifizierung und ist somit hochwertig und sicher.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige schmales Solarmodul Modell kaufen

Beim Kauf von schmalen Solarmodule sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen schmalen Solarmodul findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer solarmodul schmal bist, dann schau in unserem Beitrag über solarmodul schmal Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Nennleistung

Die Nennleistung ist die Leistung, die das Solarmodul bei Standardbedingungen erzeugt. Sie wird in Watt (W) angegeben. Je höher die Nennleistung, desto mehr Strom erzeugt das Modul. Achte beim Kauf eines schmalen Solarmoduls darauf, dass die Nennleistung ausreicht, um deinen Bedarf zu decken.

Sonnenlichtaufnahme

Wenn Sie ein schmales Solarmodul kaufen, achten Sie darauf, dass die Sonnenlichtaufnahme hoch genug ist. Die meisten schmalen Solarmodule haben eine Sonnenlichtaufnahme von etwa 190 bis 220 Watt. Achten Sie darauf, dass das Modul auch für Ihre Anforderungen ausreicht. Wenn Sie viel Strom erzeugen möchten, benötigen Sie ein höher wattiges Modul.

Wirkungsgrad

Schmale Solarmodule haben den Vorteil, dass sie weniger Platz einnehmen und somit auch auf kleinen Dächern oder an anderen schwer zugänglichen Stellen angebracht werden können. Allerdings ist ihr Wirkungsgrad etwas geringer als bei größeren Modulen. Bei der Auswahl eines schmalen Solarmoduls sollte daher besonders auf den Wirkungsgrad geachtet werden.

Solarmodul-Art

Schmale Solarmodule gibt es in zwei Ausführungen: als einzelnes Modul oder als Modulreihe. Bei der Auswahl des richtigen schmalen Solarmoduls sollten Sie auf die Leistungsdaten achten. Schmale Solarmodule haben meist eine geringere Leistung als herkömmliche Solarmodule. Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, dass die Leistung ausreicht, um Ihren Bedarf zu decken.

Größe

Ein schmales Solarmodul hat eine Größe von bis zu 100 cm. Es ist wichtig, dass die Größe des Moduls zum vorhandenen Platz passt. Die Breite sollte nicht mehr als die Hälfte der Dachfläche einnehmen.

Preis

Schmale Solarmodule sind meist etwas teurer als herkömmliche Solarmodule. Grund dafür ist, dass schmale Solarmodule aufgrund ihrer Bauform mehr Material benötigen. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf eines schmalen Solarmoduls genau zu überlegen, ob die Mehrkosten gerechtfertigt sind.

FAQ

Welche Vorteile bieten schmale Solarmodule?

Schmale Solarmodule haben viele Vorteile. Zum einen lassen sie sich leichter installieren, da sie weniger Platz einnehmen. Außerdem können sie besser in die Architektur des Gebäudes integriert werden. Schmale Solarmodule sind also nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ästhetisch ansprechender. Darüber hinaus sind sie effizienter, da sie mehr Sonnenenergie aufnehmen als breite Solarmodule.

Wie viel Platz benötigen schmale Solarmodule?

Schmale Solarmodule benötigen weniger Platz als breite Solarmodule.

Wo können schmale Solarmodule eingesetzt werden?

Schmale Solarmodule können an Gebäuden eingesetzt werden, um Strom zu erzeugen. Sie können auch auf Dächern von Autos, LKWs oder Schiffen installiert werden.

Die besten Angebote: Schmales Solarmodul

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand