DeWalt Laubbläser Test: Die 5 Besten [2022]

Laubbläser sind ein beliebtes Gartengerät, um Einfahrten, Gehwege und Gärten von Laub zu befreien. Es gibt sie als Benzin- und Akkumodelle, als Hand- oder Rucksackgeräte. In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die fünf besten Laubbläser von Dewalt auf dem Markt. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Preis, Funktionen und Leistung, um dir bei der Wahl des richtigen Laubbläsers für deine Bedürfnisse zu helfen. Bleib dran für unsere ausführlichen Testberichte zu jedem Modell!

Das Wichtigste in Kürze

  • DeWalt Laubbläser sind eine Marke des US-amerikanischen Herstellers Stanley Black & Decker. Zur Marke gehören mehr als 200 Elektrowerkzeuge, darunter auch 10 Laubbläser. 
  • Alle DeWalt Laubbläser sind Akkugeräte. Sie können mit oder ohne Akku und Ladegerät bestellt werden. 
  • Zur Auswahl stehen DeWalt Laubbläser verschiedener Leistungsklassen. Die Preise der Geräte liegen zwischen 100 – 600 Euro. 

Die besten DeWalt Laubbläser

1
Dewalt 18 Volt Kombo-Pack DCK422P3 (mit 1x Schlagschrauber...
  • 18, 0 Volt/ 5, 0 Ah Akku-Kombopack mit DCD 796 (Schlagbohrschrauber), DCH 273 (Kombihammer), DCF 887 ( Schlagschrauber), DCG 405 (Winkelschleifer)
2
DeWALT Akku-Axialgebläse DCMBA572X2-QW FlexVolt 54 V -...
  • Für Scheibendurchmesser: 230 mm
  • Max. Schnittiefe: 60 mm
  • Tauchschnitte: Ja
3%3
DEWALT DCM571X1-QW Akku-Motorsense Flexvolt, Li-Ion 38 cm -...
  • DEWALT XR FLEXVOLT Li-Ion Akkus sind rückwärtskompatibel und in fast allen Maschinen aus dem 18, 0 Volt XR Sortiment einsetzbar
  • Bump-Feed Fadenkopf - einfache Nachstellung der Fadenlänge durch auftippen des Fadenkopfs
  • 2-Stufen-Elektronik und Gasgebeschalter für volle Geschwindigkeits- und Anwendungskontrolle
4
Dewalt Linienlaser (selbstnivellierender 3x360°,10,8V, 2Ah,...
  • Projiziert 1x horizontale Linie und 2x vertikale Linien
  • Permanenter Pulsmodus erlaubt die Arbeit mit einem Empfänger
  • Magnetgedämpftes Pendel - Transportschutz
5
DeWalt DCM572X1-QW Akku-Gebläse Flexvolt, XR - Akku-Bläser,...
  • Starker Luftstrom mit bis zu 195 Km/h
  • DEWALT XR FLEXVOLT Li-Ion Akkus sind rückwärtskompatibel und in fast allen Maschinen aus dem 18, 0 Volt XR Sortiment einsetzbar
  • Elektronische Drehzahlregulierung und arretierbarer Gasgebeschalter für exaktes Arbeiten und einfachen Dauerbetrieb

Einige charakteristischen Eigenschaften von DeWalt Laubbläsern

Der US-amerikanische Hersteller setzt bei seinen Laubbläsern voll auf Akku-Power. Das Sortiment enthält weder Elektro- noch Benzin-Laubbläser. 

Die gelb-schwarze Farbe der Geräte fällt schon von weitem auf. Schaut man sich die Preise an, merkt man, dass DeWalt keine Billigmarke ist. 

Die Geräte kosten zum Teil mehrere hundert Euro. Das kommt daher, weil sie professionellen Ansprüchen genügen müssen und entsprechend leistungsstark und robust gebaut sind. 

Als Energiequelle für DeWalt Laubbläser kommen entweder 18V- oder 54V Li-Ion Akkus zum Einsatz. Die letzteren Energiespeicher sind besonders kraftvoll und sorgen für eine Leistung, die der von Benzin-Laubbläsern nahe kommt. 

Einige Modelle haben eine Akkukapazität von 9 AH. Das ist ungefähr der doppelte Wert wie die Akkus anderer Hersteller. 

Trotz ihrer starken Leistung erzeugen einige DeWalt Laubbläser lediglich ein Betriebsgeräusch von 61 dB. Das entspricht der Lautstärke eines normalen Gesprächs und ist viel leiser als ein Rasenmäher, der eine durchschnittliche Lautstärke von 80 dB erreicht. 

Weitere Pluspunkte sind die gute ergonomische Gestaltung der DeWalt Laubbläser. Die Geräte sind gut ausbalanciert und mit gummierten Griffen versehen, so dass sie gut in der Hand liegen. 

Sobald man einen DeWalt Laubbläser einschaltet, merkt man, dass man ein Profi-Gerät in der Hand hält. 

Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf Du beim Kauf eines DeWalt Laubbläsers achten solltest

Akkuspannung

Dieses Kaufkriterium ist für dich aus mehreren Gründen interessant. DeWalt Laubbläser mit höherer Akkuspannung und größerer Kapazität sind leistungsfähiger, aber auch teurer als Geräte mit schwächerer Leistung. Du musst selbst entscheiden, was dir wichtiger ist: Preis oder Leistung. 

Gewicht 

In diesem Punkt halten DeWalt Laubbläser eine angenehme Überraschung bereit. Selbst leistungsstarke Modelle sind deutlich leichter als vergleichbare Geräte anderer Hersteller. Das Gewicht ist sehr wichtig, weil Laubbläser mit den Händen gehalten werden. Schwere Geräte machen die Arbeit zur Qual. Ein guter Laubbläser sollte maximal 4,5 kg wiegen. 

Betriebsgeräusch

Laubbläser werden meistens in dicht besiedelten Wohngebieten eingesetzt. Um die Anwohner nicht zu stören, sollten die  Geräte möglichst leise sein. Auch bei diesem Kaufkriterium zeichnen sich DeWalt Laubbläser durch ihre guten Werte aus. Selbst kraftvolle Geräte erzeugen weniger als 90 dB. Das ist ungefähr so laut wie ein Kammerkonzert. Laubbläser anderer Hersteller bringen es auf 110 dB. Das ist so laut wie ein Presslufthammer. 

Gebläsegeschwindigkeit

Die Gebläsegeschwindigkeit von DeWalt Laubbläsern variiert je nach Modell zwischen 145 km/h und fast 300 km/h. Du benötigst eine hohe Gebläsegeschwindigkeit, wenn du den Gehweg oder die Einfahrt vom festgetretenen Laub säubern willst. Für das Reinigen des Rasens genügt ein Gerät mit niedriger Gebläsegeschwindigkeit. 

Häufig gestellte Fragen zum Thema DeWalt Laubbläser

Für wen eignen sich DeWalt Laubbläser?

Die Akkugeräte können überall eingesetzt werden, da sie keinen Stromanschluss benötigen. Im Vergleich zu anderen Akku-Laubbläsern sind sie leistungsfähiger und ausdauernder. DeWalt Laubbläser sind die richtige Wahl, wenn du größere Grundstücke von Laub säubern musst., aber wegen ihrer großen Lautstärke und Abgase keine Benzin-Laubbläser verwenden möchtest. 

Kann man das Falllaub verwenden oder muss es entsorgt werden?

Falllaub, das in kleinen Mengen anfällt und aus dem eigenen Garten (oder dem des Nachbarn) stammt, lässt sich gut kompostieren. Es ist ein wertvoller organischer Dünger. Handelt es sich um große Laubmengen, entsorgst du sie besser als Gartenabfall, da ein Standard-Komposthaufen in einem Kleingarten damit überfordert wäre. Laub von Straßenbäumen könnte mit Schadstoffen belastet sein und sollte entsorgt werden. 

Wie pflegt man DeWalt Laubbläser?

Die Geräte benötigen nur wenig Aufmerksamkeit. Nach jedem Einsatz solltest du sie mit einem feuchten Tuch abwischen und Blasrohr und Ansaugöffnungen auf Verstopfungen untersuchen. Wird der Laubbläser längere Zeit nicht benutzt, entfernst du den Akku besser und bewahrst ihn bei Zimmertemperatur auf. Lade ihn von Zeit zu Zeit, um eine Tiefentladung zu vermeiden. 

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand