Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der Gartenbesitzer wieder darauf achten müssen, dass das Gras nicht zu lang wird. Wer keine Lust oder Zeit hat, selbst zu mähen, kann auf einen Mähroboter Dach zurückgreifen. Doch welches Modell ist das richtige für dich? Wir vergleichen die besten Mähroboter Dach auf dem Markt und geben Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Mähroboter Dach ist speziell konzipiert, um auf einem flachen Dach zu mähen. Der Roboter verfügt über zwei rotierende Messer, die das Gras von oben abschneiden. Das Dach wird somit von oben geschnitten, was zu einer sauberen und ordentlichen Mähleistung führt.
- Bei der Größe eines Mähroboters ist zu beachten, dass dieser auf das Dach passt. Daher sollte vor dem Kauf überprüft werden, ob das Gerät auf das Dach passt und wie hoch das Dach ist. Zudem sollte die Fläche geeignet sein, um den Mähroboter zu nutzen.
- Eine Mähroboter Dach kaufen sollte, weil es einen einfacheren und schnelleren Mähvorgang ermöglicht. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, um das Gras zu schneiden, wenn man nicht die Zeit dafür hat.
Die 5 besten Mähroboter Dach
- Erhöht die Lebensdauer des Rasenroboters: Nachdem der Landroid Rasenmähroboter seine Arbeit im Garten erledigt hat, findet...
- Die Carportüberdachung sorgt dafür, dass weder starker Wind noch direkte Sonneneinstrahlung dem Roboter-Rasenmäher etwas...
- Dank des modernen und schlichten Designs, fügt sich die Robotergarage in jede Garteneinrichtung ein und das aufklappbare...
- Rundumschutz: Der Carport für die Gardena Mähroboter und Ladestation der Serie (smart) SILENO city und (smart) SILENO life
- Witterungsschutz: Der Rasenroboter und die Ladestation sind durch die Garage vor Sonneneinstrahlung und Regen geschützt –...
- Praktisch und kompakt: Der Kabelschacht der Ladestation befindet sich auf der Rückseite der Garage und kann jederzeit...
- Bester Schutz vor Regen, Hagel und Sonne
- Auch seitlich durch die Wände geschützt
- Aus hochwertigem Edelstahl gefertigt
- Glasfarbe Transparent
- Maße 77 x 103 x 45,5 cm
- Dach aus Polycarbonat mit UV Schutz
- Optimaler Sonnenschutz durch das hochwertige Kunststoffmaterial
- Passend für alle YARD FORCE Mähroboter, einschließlich der Modelle AMIRO, COMPACT, SA, LUV und X Serie
- Robuste Konstruktion, einfache Montage im Garten
Ratgeber: Die richtige Mähroboter Dach kaufen
Beim Kauf einer Mähroboter Dach sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Mähroboter Dach findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Mähroboter Garage Hochbeet Test: Die 5 Besten im Vergleich
Größe
Die Größe einer Mähroboter Dach ist ein wichtiges Kaufkriterium. Sie sollte groß genug sein, um alle Bereiche des Gartens zu mähen. Achten Sie beim Kauf auf die maximal zulässige Flächengröße.
Art des Eingangs
Mähroboter Dächer gibt es in zwei Varianten: mit und ohne Einfahrt. Bei Modellen mit Einfahrt ist die Öffnung an der Vorderseite des Daches, sodass der Mähroboter bequem hinein fahren kann. Bei Modellen ohne Einfahrt ist die Öffnung an der Rückseite des Daches, sodass der Mähroboter auf das Dach gestellt werden muss. Achten Sie beim Kauf einer Mähroboter Dach also darauf, welche Art von Einfahrt das Modell hat.
Schutz vor Umwelteinflüssem
Die meisten Mähroboter sind wetterfest und können auch bei Regen, Schnee und Hagel eingesetzt werden. Es gibt allerdings auch Modelle, die nicht für den Einsatz bei schlechtem Wetter geeignet sind. Achte beim Kauf daher darauf, dass das Modell wetterfest ist und auch bei Regen, Schnee und Hagel eingesetzt werden kann.
Zusätzliche Funktionen
Beim Kauf einer Mähroboter Dach sollte man auf die zusätzlichen Funktionen achten, die das Gerät haben kann. Neben der automatischen Mähfunktion kann eine Mähroboter Dach auch mit einer Mulchfunktion ausgestattet sein. Diese sorgt dafür, dass das Schnittgut zerkleinert und als Dünger auf dem Rasen verteilt wird. Außerdem kann eine Mähroboter Dach mit einer Regensensoren ausgestattet sein. Diese sorgt dafür, dass der Mähroboter bei Regen automatisch anhält und auf einen trockenen Tag wartet.
UV-Schutz
Auch beim Kauf eines Mähroboters sollten Sie auf den UV-Schutz achten. Gerade an heißen Tagen kann es schnell zu einer Überhitzung des Geräts kommen. Achten Sie deshalb darauf, dass das Gehäuse einen UV-Schutz aufweist, sodass die empfindlichen Bauteile des Mähroboters vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.
Preis
Ein Mähroboter Dach ist nicht gerade günstig. Die Preise variieren von etwa 500 Euro bis etwa 3000 Euro. Vor dem Kauf sollte man sich also überlegen, ob man das Gerät wirklich braucht und ob es sich auch lohnt. Außerdem sollte man beachten, dass die Mähroboter Dach sehr viel Platz benötigen, um zu funktionieren. Sie brauchen einen freien Raum von etwa 500 Quadratmetern.
FAQ
Welche Funktionen sollte mein neuer Mähroboter haben?
Grundsätzlich sollte dein neuer Mähroboter alle Funktionen haben, die auch dein bisheriger Mähroboter hatte. Zusätzlich sollte dein neuer Mähroboter über folgende Funktionen verfügen:
– Die Möglichkeit, auch steilere Hänge zu mähen
– Die Möglichkeit, auch bei Regen zu mähen
– Die Möglichkeit, auch bei Dunkelheit zu mähen
Welcher Mähroboter ist der richtige für meinen Garten?
Es gibt verschiedene Arten von Mährobotern, die jeweils für unterschiedliche Gartenformen geeignet sind. Für kleine bis mittlere Gärten ist ein Roboter mit schwenkbarem Messer empfehlenswert. Dieser kann bei Bedarf auch auf Steigungen bis zu 35 Grad mähen. Für große Gärten mit vielen Hindernissen eignet sich ein Roboter mit rotierendem Messer, der um Ecken und über Hindernisse hinweg mäht.
Wie oft sollte mein Mähroboter gemäht werden?
Die meisten Mähroboter benötigen zwischen ein und zwei Wochen, um einmal gemäht zu werden. Es gibt allerdings auch Modelle, die alle zwei Wochen gemäht werden sollten. Es ist wichtig, den Mähroboter in regelmäßigen Abständen zu mähen, damit er seine volle Leistung entfalten kann.
Ähnliche Beiträge
Juskys Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Alko Mähroboter-Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Yard Force Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Mähroboter Häuschen Test: Die 5 Besten im Vergleich