Metabo Laubbläser Test: Die 5 Besten [2022]

Wenn es um das Laubblasen im Herbst geht, musst du nicht stundenlang Laub harken, wenn du einen leistungsstarken Laubbläser verwenden kannst. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die fünf meistverkauften metabo Laubbläser auf dem Markt und finden das perfekte Gerät für deine Bedürfnisse. Egal, ob du nach einem leistungsstarken und leichten oder einem großen und leistungsstarken Laubbläser suchst, wir haben das Richtige für dich. Bleib sicher und genieße deinen Herbstputz!

Das Wichtigste in Kürze

  • Metabo Laubbläser werden in Nürtingen, Baden-Württemberg, hergestellt. Das Unternehmen produziert bereits seit 1924 Werkzeuge verschiedenster Art. 
  • Der deutsche Einzelhandel bietet aktuell in der Kategorie Metabo Laubbläser 13 verschiedene Modelle an. Bei allen handelt es sich um Akkugeräte. 
  • Die Preise der Geräte beginnen bei ungefähr 100 Euro und reichen bis über 300 Euro. Auf Wunsch sind Metabo Laubbläser auch ohne Akku und ohne Ladegerät erhältlich. 

Die besten Metabo Laubbläser

1
Metabo 602058000 Allessauger ASR 35 M ACP 1400W, Schwarz
  • Zum Absaugen am Elektrowerkzeug im Dauereinsatz auf Baustellen und in der Werkstatt
  • Besonders geeignet zum Absaugen von Beton- und Gesteinsstaub
  • Nass-/Trockensauger mit gewerblicher Zulassung
2
Metabo Diamant-Trennsystem TE 24-230 MVT CED (600434500)...
  • Leistungsstarker Diamant-Trennschleifer für staubarme Trockenschnitte bis 60 mm in mineralischen Materialien
  • Beste Sicht auf die Schnittlinie dank des offenen Designs der Absaughaube
  • Effiziente Staubabsaugung für Gesundheitsschutz und sauberere Baustellen
3
Metabo Allessauger ASR 35 L ACP (602057000) Karton; mit...
  • Zum Absaugen am Elektrowerkzeug im Dauereinsatz auf Baustellen und in der Werkstatt
  • Besonders geeignet zum Absaugen von Beton- und Gesteinsstaub
  • Nass-/Trockensauger mit gewerblicher Zulassung
4
Makita DUB363PT2V Akku-Laubbläser/Sauger 2x18 V / 5,0 Ah, 2...
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
5
Metabo 18V Akkurasenmäher für kleinen Garten mit Mulchfunktion,...
  • Original Metabo RM 36-18 LTX BL 36 *Akku-Rasenmäher TV00

Welche Besonderheiten charakterisieren Metabo Laubbläser?

Obwohl die Marke Metabo in Deutschland relativ wenig bekannt ist, brauchen die Geräte keinen Vergleich mit anderen, bekannteren Marken zu scheuen. Im Gegenteil, in einigen Punkten sind Metabo Laubbläser den Produkten der Wettbewerber sogar überlegen. 

Die Stromversorgung der Geräte erfolgt durch 18V Li-Ion Akkus, die zum Laden entfernt werden können. Das ist nichts Besonderes und wird durch andere Produkte auch geboten. 

Besonders ist jedoch die hohe Akkukapazität. Selbst kleine Metabo Laubbläser sind mit 4 Ah Akkukapazität ausgestattet. Einige Modelle mit zwei 18V Akkus bringen es sogar auf 8 oder gar 10 Ah. 

Die Laufzeit eines Laubbläsers mit dieser Art von Akku wird vom Hersteller mit ungefähr 45 Minuten angegeben. Geräte anderer Hersteller schaffen mit Mühe und Not 20 Minuten. 

Dazu kommt, dass die starken Akkus in relativ kurzer Zeit wieder geladen werden. Akkus anderer Hersteller “glänzen” durch eine Laufzeit von 10 Minuten und eine Ladezeit von 6 Stunden. 

Weitere positive Eigenschaften der Metabo Laubbläser sind ihr ergonomisches Design. Die Geräte sind gut ausbalanciert und mit gummierten Griffen ausgerüstet. Trotz hoher Leistung halten sich die Betriebsgeräusche in Grenzen. 

Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf eines Metabo Laubbläsers achten solltest 

Akkukapazität

Der Wert wird in Amperestunden gemessen und sagt aus, wie viel Energie der Akku des Metabo Laubbläsers speichern kann. Je größer die Kapazität, desto höher die Leistung und desto länger die Laufzeit. Allerdings bedeutet höhere Akkukapazität einen höheren Preis. Du musst selbst einschätzen, welche Akkukapazität für deine Zwecke am besten geeignet ist. 

Gebläsegeschwindigkeit

Einige Metabo Laubbläser erreichen eine Gebläsegeschwindigkeit von 150 km/h. Das ist das Tempo, mit dem die Luft aus der Düse strömt. Eine Geschwindigkeit von 150 km/h ist genug, um trockenes Laub wegzublasen. Willst du nasses oder festgetretenes Laub entfernen, sollte der Laubbläser eine Gebläsegeschwindigkeit von ungefähr 300 km/h entwickeln. 

Gewicht

Für alle Laubbläser, auch für Metabo Laubbläser, gilt der Grundsatz: Je leichter, desto besser. Die Geräte werden mit den Händen gehalten. Das Laubfegen dauert in der Regel längere Zeit. Ein hohes Gewicht des Geräts macht sich schnell unangenehm bemerkbar. Zum Glück punktet Metabo auch in diesem Bereich. Selbst leistungsstarke Geräte wiegen kaum mehr als 3 kg. 

Betriebsgeräusch

Wusstest du, dass es Benzin-Laubbläser gibt, die Betriebsgeräusche von 110 dB und mehr erzeugen? Das ist so laut wie in einer Disco und liegt schon dicht an der Schmerzgrenze. Metabo Laubbläser sind dagegen deutlich leiser. Sie entwickeln im Durchschnitt Betriebsgeräusche von weniger als 90 dB. Das ist zwar immer noch ziemlich laut, liegt aber im Rahmen des Ertragbaren. Die Nachbarn werden es dir danken, wenn du dich für ein leises Gerät entscheidest. 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Metabo Laubbläser

Wo werden Metabo Laubbläser angeboten?

Du bekommst Laubbläser in Fachgeschäften, Baumärkten und Gartencentern. Wir empfehlen dir den Kauf in einem Onlineshop deines Vertrauens. Dort kannst du in aller Ruhe von daheim aus einkaufen und hast eine große Auswahl. Preis und Produkteigenschaften lassen sich mit ein paar Mausklicks vergleichen. Metabo betreibt auch einen Werksverkauf, sowohl online als auch vor Ort. 

Wozu dient eine Geschwindigkeitsregulierung?

Das ist eine Funktion, mit der die meisten Metabo Laubbläser ausgestattet sind. Damit kann die Geschwindigkeit des ausgestoßenen Luftstroms stufenlos reguliert werden. Willst du lediglich Blätter von einem Kiesweg pusten, reduzierst du die Geschwindigkeit, damit keine Steinchen aufgewirbelt werden. Liegt dagegen nasses Laub auf dem Gehweg, benötigst du einen kräftigen Luftstrom, um es zu entfernen. 

Wie kann man einen Metabo Laubbläser verwenden?

Der Haupteinsatzzweck ist natürlich die Beseitigung von Laub. Du kannst damit aber auch Grünschnitt auf dem Rasen an einer Stelle sammeln, um ihn leichter entsorgen zu können. Terrassen und Veranden können von Sand und Schmutz befreit werden. Mit starken Laubbläsern kann man sogar Schnee wegpusten, so lange er frisch gefallen und noch nicht verfestigt ist. 

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand