Photovoltaik Förderung Worms

Der Klimawandel schreitet voran und so wird nach Lösungen gesucht. Eine Antwort lautet Photovoltaik. Mit den Anlagen wird aus Strom erzeugt. Und da es sich dabei um eine klimaneutrale Energiegewinnung handelt, ist es der richtige Schritt in Richtung grüner Zukunft. Die Anlagen gibt es nicht nur für das Hausdach, sondern auch für die Fassade oder Mini-Anlagen für den Balkon, die dann für Mietende ideal sind. Wer eine Photovoltaikanlage kaufen möchte, der wird sich vor Kauf folgende Frage stellen: 

Welche Förderungen für Photovoltaik bietet Worms?

In Worms gibt es folgende Möglichkeiten für die Förderung von PV-Anlagen: Zuschüsse durch ein Energieversorgungsunternehmen, die Kreditlinie der KfW-Bank für das Finanzieren der Anlage und auch die Einspeisevergütung. Ein Förderprogramm bietet Worms aktuell nicht. 

Diese Förderungen für Photovoltaikanlagen gibt es in Worms

Die Stadt Worms hatte das Förderprogramm “1.000-Dächer”, welches mittlerweile erfolgreich beendet wurde. Aktuell gibt es keine Zuschüsse durch die Stadt für Photovoltaikanlagen oder Balkonkraftwerke. Jedoch bietet diese weiterhin kostenlose Energieberatungen rund um Photovoltaik an. 

Wer auf einen Zuschuss zur neuen PV-Anlage hofft, der sollte die Energieversorgungsunternehmen vergleichen. Schließlich gibt es hier immer wieder Aktionen, die den Kauf von Photovoltaik fürs Hausdach oder auch den Balkon fördern. 

Das Kreditprogramm der KfW-Bank ist ebenfalls als Förderung für Photovoltaik zu verstehen. Schließlich können mit den Förderkrediten die Photovoltaikanlagen, aber auch Energiespeichersysteme zinsgünstig finanziert werden.

Letztendlich macht allein die Einspeisevergütung eine PV-Anlage schnell rentabel. Schließlich wurde diese durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) neu geregelt, weshalb sich nun Teil- und auch Volleinspeisungen rentieren. Zudem lohnen sich Photovoltaikanlagen für Menschen, die viel Strom verbrauchen, beispielsweise durch eine Wärmepumpe oder für das Laden eines E-Autos. 

FAQ

Gibt es Zuschüsse für Photovoltaik in Worms?

Nein, in Worms gibt es kein Förderprogramm für Photovoltaikanlagen oder auch Balkonkraftwerke. Diese Anlagen können aber über einen zinsgünstigen Förderkredit der KfW-Bank finanziert werden. Bei Interesse berät und vermittelt die Hausbank die KfW-Kredite.

Werden Stromspeicher in Worms bezuschusst?

Nein, aktuell gibt es keine Zuschüsse für Batteriespeicher durch ein Förderprogramm der Stadt Worms. Bei Interesse an einer Finanzierung der Energiespeichersysteme durch einen zinsgünstigen Förderkredit der KfW-Bank berät die Hausbank dazu. 

Gibt es Förderungen für Balkonkraftwerke?

Nein, die Stadt Worms bietet aktuell keine Zuschüsse für Mini-Solaranlagen an. Die Balkonkraftwerke werden jedoch aktionsweise durch ein Energieversorgungsunternehmen bezuschusst. Hier lohnt es sich, die Versorger zu vergleichen. 

Wird innovative Photovoltaik in Worms gefördert?

Nein, weder Agrar- und Floating- noch Solarthermie- und Fassaden-Photovoltaik werden in Worms durch ein Förderprogramm bezuschusst. Diese modernen und innovativen Anlagen können aber über einen Kredit der KfW-Bank zinsgünstig finanziert werden. 

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand