Der Sommer ist da und mit ihm die Zeit, in der man den Garten in Schuss bringen muss. Wer hier nicht selbst Hand anlegen will, dem bietet sich die Anschaffung eines Solar Mähroboters an. Doch welcher ist der richtige für einen selbst? Damit Sie den für Sie passenden Solar Mähroboter finden, haben wir diesen Artikel verfasst. Wir stellen Ihnen die besten Solar Mähroboter vor und geben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Solar Mähroboter zeichnet sich dadurch aus, dass er über eine Solarzelle verfügt, die es ihm ermöglicht, seine Akkus mit Sonnenenergie aufzuladen. Dadurch ist er autark und kann auch bei schlechtem Wetter oder in der Nacht Mähen.
- Beim Kauf eines Solar Mähroboters sollte man beachten, dass die Schnitthöhe und Schnittbreite an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden kann. Außerdem sollte man auf eine hohe Qualität achten, um lange Freude an dem Roboter zu haben.
- Ein Solar Mähroboter ist eine sehr gute Anschaffung, da er sehr viel Geld spart. Außerdem ist er umweltfreundlich, da er mit Sonnenenergie betrieben wird.
Die 5 besten Solar Mähroboter
Der WORX Landroid PLUS WR167E ist ein hochwertiger Mähroboter, der dank seiner versetzten Messer besonders nah an der Rasenkante mäht. Dank WiFi und Bluetooth ist eine direkte Verbindung zwischen App und Mäher möglich, was für mehr Bedienkomfort sorgt. Außerdem können Software-Updates bequem über die App durchgeführt werden. Der GroundTracer sorgt für eine automatische Anpassung der Messer an Unebenheiten, während der Strahlwasserschutz eine einfache Reinigung mit dem Gartenschlauch ermöglicht. Das LCD-Display und der Drehknopf erlauben eine einfache Bedienung direkt am Mäher.
Das Einhell FREELEXO 1200 LCD BT gehört zur leistungsstarken Power X-Change-Familie, die grenzenlose Flexibilität innerhalb der Systemfamilie gewährt. Die Lithium-Ionen-Akkus der Reihe können mit allen Systemgeräten kombiniert werden. Das FREELEXO 1200 LCD BT beinhaltet alles, was für die Installation und den Betrieb eines Einhell Mähroboters aus der FREELEXO+ Serie benötigt wird. Es ist ausgelegt für eine Rasenfläche bis zu 1200 m². Der FREELEXO+ wird via App durch Bluetooth gesteuert, dabei kann der Robotermäher individuell eingestellt werden. Darüber hinaus verfügt er über ein intuitiv bedienbares Tastenfeld mit LCD-Display. Durch den Modus Multizonen-Mähen ist dieser Mähroboter auch für komplexe, verwinkelte Gärten geeignet. Der Mähroboter verfügt über eine 20 mm bis 60 mm Schnitthöhenverstellung und ist geeignet für Steigungen bis zu 35 Prozent. Mittels der App kann die Arbeitszeit des Einhell FREELEXO+ tagesgenau programmiert werden. Diebstahlgeschützt ist der Rasenroboter durch PIN-Code und Warnsignal. Die Rückkehr zur Ladestation und auch der Ladevorgang erfolgt automatisch bei Bedarf. Die Sicherheitssensorik verfügt über Stoß-, Kipp- und Hebesensoren, so dass der Mähroboter selbstständig Hindernisse erkennt. Auch ein Regensensor ist integriert. Der Tragegriff sorgt für einen komfortablen Transport. Im Lieferumfang enthalten ist ein Power X-Change 5,2 Ah Akku, kompatibel mit allen Einhell PXC-Geräten. Zur Installation sind 210 m Begrenzungsdraht, 300 Befestigungshaken, 3 Ersatzklingen und 4 Verbindungsklemmen enthalten.
Mit dem innovativen Mähroboter NX100i von YARD FORCE ist das Mähen von Rasenflächen bis zu 1000m² ein Kinderspiel. Der Roboter ist mit einem intuitiven Bedienfeld ausgestattet, über das Sie die Schnitthöhe zentral einstellen können. Der Roboter ist zudem mit einem Graskamm ausgestattet, der das Mähen von Ecken und Kanten erleichtert.
Der LANDXCAPE Mähroboter LX799 ist mit seinen Abmessungen von 43x33x27 cm und einem Gewicht von 5 kg sehr kompakt und leicht. Er ist ideal für Rasenflächen bis zu 800 m². Die patentierte Mähschneidetechnologie sorgt dafür, dass der schmale Pfad problemlos passiert wird. Die Steigung von 15 Grad ist auch kein Problem. Das effiziente & abnutzungsarme 3-Klingen-Mulchsystem schneidet die Hame sauber & geleichmäßig ab. Mit der 16cm Schnittbreite und verstellbare Schnitthöhe von 20mm bis 50mm ist der Mährobot die ideale Wahl für jeden Garten. Der Roboter kehrt automatisch zurück, sobald der Rasen fertig gemäht ist oder der Akku aufgeladen werden muss. Über das ergonomische LED-Display kann der LANDXCAPE individuell eingestellt und PIN-geschützt werden.
Der Einhell Mähroboter FREELEXO 500 BT ist ein leistungsstarkes Modell aus der Power X-Change-Familie. Er ist ausgelegt für eine Rasenfläche bis zu 500 m² und verfügt über eine 20 mm bis 60 mm Schnitthöhenverstellung. Durch den Modus Multizonen-Mähen ist er auch für komplexe, verwinkelte Gärten geeignet. Die Sicherheitssensorik verfügt über Stoß-, Kipp- und Hebesensoren, so dass der Mähroboter selbstständig Hindernisse erkennt. Auch ein Regensensor ist integriert. Diebstahlgeschützt ist der Rasenroboter durch einen PIN-Code und das Warnsignal. Mittels der App kann die Arbeitszeit des Einhell FREELEXO tagesgenau programmiert werden. Der Lieferumfang enthält einen 2,5 Ah PXC-Akku + Schnellladegerät sowie zur Installation 130 m Begrenzungsdraht, 190 Befestigungshaken, 3 Ersatzklingen und 4 Verbindungsklemmen.
Ratgeber: Die richtige Solar Mähroboter kaufen
Beim Kauf eines Solar Mähroboter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Solar Mähroboter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Irobot Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnitthöhe und Schnittbreite
Beim Kauf eines Solar Mähroboters sollte man auf die Schnitthöhe und Schnittbreite achten. Die Schnitthöhe sollte zwischen 15 und 25 cm liegen, je nachdem wie hoch das Gras ist. Die Schnittbreite sollte zwischen 30 und 50 cm liegen.
Bedienung
Beim Kauf eines Solar Mähroboters sollte beachtet werden, ob die Bedienung über eine Fernbedienung oder eine App erfolgt. Viele Solar Mähroboter verfügen über eine Fernbedienung, die es ermöglicht, den Mähroboter auch aus größerer Entfernung zu steuern. Einige Modelle verfügen auch über eine App, die es ermöglicht, den Mähroboter auch von unterwegs zu steuern. Bei der Auswahl des Solar Mähroboters sollte also darauf geachtet werden, welche Bedienungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Funktionen
Ein Solar Mähroboter hat die Funktion, den Rasen selbständig zu mähen. Er ist mit einem Akku ausgestattet, der tagsüber geladen wird. Die Schnittbreite des Solar Mähroboter ist etwas kleiner als die eines herkömmlichen Mähroboters. Die Schnittlänge kann zwischen 20 und 60 Millimetern eingestellt werden. Die meisten Solar Mähroboter verfügen über einen Mulch- und einen Seitenschneider. Der Mulch-Schneider verteilt das Schnittgut auf dem Rasen, der Seitenschneider schneidet das Gras an den Seiten des Rasens.
Mähsystem
Ein Solar Mähroboter hat in der Regel ein Mulch-Mähsystem. Damit werden die Grashalme kurz geschnitten und dann durch den Rotor des Mähroboters zerkleinert. Die kleinen Grashalme verteilen sich dann als natürlicher Dünger auf dem Rasen. Mulch-Mähsysteme sind sehr umweltfreundlich, da keine Grünschnittsäcke anfallen.
Lautstärke
Beim Kauf eines Solar Mähroboters sollte man auf die Lautstärke achten. Denn diese kann je nach Modell bis zu 70 Dezibel betragen. Dies entspricht ungefähr der Lautstärke einer Straßenbahn, die vorbeifährt. Daher sollte man vor dem Kauf darauf achten, dass der Roboter in einer ländlichen Umgebung oder in einem Garten mit vielen Bäumen und Sträuchern eingesetzt werden kann, wo die Lautstärke nicht so stark auffällt.
Preis
Der Preis für einen Solar Mähroboter kann variieren. Günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 400 Euro. Für ein hochwertiges Modell muss allerdings mit einem Preis von etwa 1.000 Euro gerechnet werden.
FAQ
Welche Vorteile hat ein Solar Mähroboter?
Ein Solar Mähroboter hat viele Vorteile. Zum einen hat er eine lange Laufzeit, da er seine Energie aus der Sonne bezieht. Zum anderen ist er emissionsfrei und sehr leise. Außerdem ist er wartungsarm und umweltfreundlich.
Wie funktioniert ein Solar Mähroboter?
Ein Solar Mähroboter funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Mähroboter. Der Unterschied liegt in der Energieversorgung. Während herkömmliche Mähroboter mit einem Akku betrieben werden, wird ein Solar Mähroboter mit Solarenergie betrieben. Die Solarenergie wird in einem Solarpanel gesammelt und in einen Akku oder eine andere Energiespeicherung übertragen. Der Solar Mähroboter nimmt dann den Akku oder andere Energiespeicherung in Betrieb und mäht Ihren Garten.
Welche Modelle gibt es auf dem Markt?
Mähroboter gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. So gibt es beispielsweise Modelle, die nur kleine Rasenflächen bearbeiten können, Modelle, die für sehr große Rasenflächen geeignet sind, oder Modelle, die auch unebene Flächen mähen können. Außerdem gibt es Modelle, die entweder mit Akkubetrieb oder mit Netzbetrieb arbeiten. Die Preisspanne reicht von wenigen hundert Euro bis zu mehreren tausend Euro.
Ähnliche Beiträge
Gardena Mähroboter Kabel verlegen (einfache Anleitung)
Gardena Mähroboter programmieren in 4 einfachen Schritten
Verlegehilfe Begrenzungskabel: Warum eine sinnvoll ist
Wer hat den Mähroboter erfunden?