Die Zaubernuss (Hamamelis virginiana) ist ein laubabwerfender Strauch, der in den USA heimisch ist. Die Zaubernuss bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden in sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Sträucher können bis zu 6 Meter hoch werden und produzieren gelbe, orangene oder rötliche Blüten, die im Herbst erscheinen. Die Früchte der Zaubernuss sind gelbe, runde Kapseln, die im Frühjahr geerntet werden können.
- Wuchshöhe: 400 cm – 500 cm
- Wuchsbreite: 400 cm – 500 cm
- Blütenfarbe: gelb
- Blütezeit: September – Oktober
- Standort: Sonne bis Halbschatten
- Boden: kiesig, lehmig
- Bodenfeuchtigkeit: mäßig trocken, mäßig feucht
- Kalktoleranz: kalktolerant
- Nährstoffmenge: mäßig nährstoffreich
- Giftig?: ungiftig
Erfahre mehr darüber, wie man Zaubernüsse schneidet und wie man Zaubernüsse pflegt bzw. düngt.
Wann ist der richtige Zeitpunkt um Zaubernüsse einzupflanzen?
Welchen Standort benötigen Zaubernüsse?
Die winterharte Zaubernuss benötigt einen sonnigen, geschützten Standort. Der Gartenboden sollte locker und humusreich sein und nie austrocknen. Die Hamamelis ist gut als Solitärpflanze geeignet.
Anleitung: Zaubernüsse einpflanzen in einfachen Schritten
- ählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist.
- Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem Behälter und setzen Sie sie in das Loch.
- Füllen Sie das Loch wieder mit Erde auf und wässern Sie es gründlich.
- Tragen Sie eine dicke Schicht Mulch um die Basis der Pflanze herum auf, um die Feuchtigkeit zu speichern.
Können Zaubernüsse in Deutschland eingepflanzt werden?
Zaubernüsse (Heracleum mantegazzianum) sind eine Art von Riesenrauke, die in den Bergen Südeuropas beheimatet ist. Sie werden auch als Bärenklau oder Felsen-Raute bezeichnet und gehören zur Familie der Doldengewächse. Die Pflanze kann bis zu drei Meter hoch werden und produziert weiße Blüten, die im Juni erscheinen. Die Früchte der Zaubernuss ähneln Nüssen und reifen im Juli/August ab. Obwohl es möglich ist, Zaubernüsse in Deutschland anzupflanzen, sollte man bedenken, dass sie sehr robust sind und daher nicht jedem Standort gerecht werden. Ausserdem können die Samen giftig sein; also Vorsicht beim Umgang mit dieser Pflanze!
Welchen Boden brauchen Zaubernüsse?
Zaubernüsse benötigen einen tiefgründigen, durchlässigen Boden. Am besten gedeihen sie in frischem bis leicht feuchtem Humus mit viel Nährstoffen. Die Pflanzen haben konkurrenzschwaches Wurzelwerk und reagieren empfindlich auf Trockenheit, Verdichtung der Erde sowie Staunässe.
Sind Zaubernüsse winterhart?
Zaubernüsse sind in der Regel winterhart. Sie können jedoch einige Probleme bekommen, wenn es sehr kalt und windig ist. Zaubernüsse benötigen einen sonnigen, geschützten Standort, damit sie vor ruppigem Ostwind geschützt sind. Der Gartenboden sollte locker und humusreich sein und nie ganz austrocknen.
Wie tief sollte man Zaubernüsse einpflanzen?
Zaubernüsse müssen nur etwa doppelt so tief eingepflanzt werden, wie ihr Wurzelballen groß ist. Die Erde rund um das Pflanzloch mit Kompost oder Langzeitdünger anreichern und gut auflockern. Zaubernuss gerade in das Pflanzloch setzen. Topfballen der Pflanze sollte noch oberhalb der Erdoberfläche sichtbar sein.
Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:
In welchem Abstand soll man Zaubernüsse einpflanzen?
Zaubernüsse sollten im Abstand von zwei Metern eingepflanzt werden. Die beste Zeit dafür ist der Frühling oder Herbst. Eine Hecke aus Zaubernuss bietet nicht nur Sichtschutz, sondern ist auch ein Blickfang in jedem Garten.
Kann man Zaubernüsse im Topf einpflanzen?
Zaubernüsse können im Topf angepflanzt werden, allerdings benötigen sie in diesem Fall eine gleichmäßige Wasserversorgung. Das heißt, dass der Topf niemals mit Wasser volllaufen sollte und auch im Sommer nicht zu stark erhitzen durfte. Zudem sollten die Gefäße, in denen die Pflanzen stecken, ganzjährig draußen bleiben.
FAQ
Sind Zaubernüsse kalktolerant?
Viele Pflanzen benötigen einen neutralen oder leicht alkalischen Boden, um zu gedeihen. Das bedeutet, dass der Boden einen pH-Wert von 5,5 bis 7,5 hat. Manche Böden haben von Natur aus ein solches pH-Gleichgewicht, anderen fehlt jedoch der Kalk, der für das Wachstum der Pflanzen notwendig ist. Zaubernüsse sind kalktolerant.
Sind Zaubernüsse giftig?
Bestimmte Pflanzen können giftig sein, wenn sie verschluckt werden, und auch der Kontakt mit der Haut kann zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen. Zaubernüsse sind ungiftig.
Ähnliche Beiträge
Eberesche als Hausbaum: Das kann die wertvolle Vogelbeere
Königsfarn düngen und pflegen [Anleitung]
Korkbaum düngen und pflegen [Anleitung]
Kriechender Günsel düngen und pflegen [Anleitung]