3×3 Pavillons sind kleine, transportable Schutz- oder Unterstellmöglichkeiten, die aus einem festen Rahmen mit einem Dach aus Stoff oder Plane bestehen. Sie werden häufig auf Veranstaltungen, wie beispielsweise Festen, aufgestellt, um dort Schatten zu spenden oder als Regenschutz zu dienen. Pavillons können auch als Werbe- oder Informationsstände genutzt werden.
Das Angebot von Pavillons reicht von mobilen Pavillons, zu massiven Eisenpavillons. Die wichtigsten Kaufkriterien finden Sie in unserem Ratgeber. Wir helfen Ihnen den richtigen Pavillon für Ihren Garten zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 3×3 Pavillon auszeichnet sich dadurch, dass er besonders leicht aufzubauen ist. Er besteht aus nur neun einzelnen Elementen, die zusammengesteckt werden. Außerdem ist er sehr kompakt und lässt sich daher leicht transportieren.
- Bei der Stabilität ist es wichtig, dass der Pavillon ausreichend Wind- und Wetterbeständig ist. Außerdem sollte er über entsprechende Haken verfügen, an denen man ihn befestigen kann.
- Ein 3×3 Pavillon ist sehr vielseitig einsetzbar. Er ist nicht nur als Sonnenschutz, sondern auch als Regenschutz oder Windschutz ideal. Außerdem bietet er genügend Platz, um drinnen und draußen zu sitzen oder zu stehen.
Die 5 besten 3×3 Pavillons
Der VOUNOT Pavillon Faltbar 3x3m ist ein hochwertiges und robustes Produkt, das mit einer Halterung aus Metall ausgestattet ist. Das Gartenpavillon verfügt über ein dickes Polyestergewebe, das eine hervorragende Sonnenschutzwirkung hat. Der Pavillon faltbar verfügt über ein Popup-Design, dessen Installation nur wenige Minuten dauert und für das kein Werkzeug erforderlich ist. Es ist sehr einfach und bequem. Das Partyzelt hat eine praktische Handtasche. Es wird empfohlen, den Pavillon an regnerischen oder windigen Tagen nicht zu benutzen, da auf dem Dach angesammeltes Regenwasser den Pavillon zerquetscht.
Das VOUNOT Pavillon 3x3m ist einfach zu installieren und bietet eine solide Konstruktion. Das Zelt ist vollständig wasserdicht und verfügt über ein beschichtetes Polyesterdach. Es ist praktisch designed und verfügt über 4 Seiten mit Reißverschluss sowie 3 Seitenwände und 1 Tür. Das Zelt ist bequem und praktisch und kann bei verschiedenen Anlässen verwendet werden.
ISE Garten Faltpavillon Der ISE Garten Faltpavillon ist ein hochwertiges Produkt, das aus einem flexiblen Eisenrahmen besteht. Die Pavillonwände sind mit Klettverschlüssen befestigt und lassen sich einfach abnehmen. Das Dach des Pavillons ist aus 210D Material hergestellt und imprägniert gegen UV-Strahlen. Die Pavillonwände sind mit transparenten Fenstern ausgestattet, die Lichtstrahlen ins Zelt lassen. Auch im kalten Winter genießen Sie ein gutes Lichtverhältnis. Der Faltpavillon ist multifunktional einsetzbar und verfügt über einen lackierten Stahlrahmen. Das Gewicht des Rahmens beträgt 9,9 kg. Der Pavillon wird mit einer Tragetasche, einem Spannseil und Heringen geliefert. ISE ist 2010 gegründet und seit 2019 mit einem Deutschen Lager vertreten.
Der Kronenburg Faltpavillon 3 x 3 m ist ein wasserdichtes Dach für Ihren Pavillon. Das Polyester-Dach ist beschichtet und die Nähte versiegelt, sodass kein Wasser eindringen kann. Zudem ist der Pavillon mit einem UV-Schutz 50+ ausgestattet. Die 4 Seitenteile (2 mit Fenster, 2 mit Reißverschluss) sorgen für eine gute Belüftung. Der Faltpavillon ist einfach aufzubauen und wird mit einer Tragetasche, 4 Abspannseilen und 8 Erdspießen geliefert.
Der KESSER® Pavillon 3x3m ist ein praktischer Faltpavillon, der in wenigen Minuten aufgebaut ist. Er ist aus Metall gefertigt und verfügt über eine wasserabweisende Dachbespannung. Der Pavillon ist ideal für spontane Anlässe und verfügt über einen UV-Schutz 50+. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Ratgeber: Das richtige 3×3 Pavillon Modell kaufen
Beim Kauf von 3×3 Pavillons sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen 3×3 Pavillon findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Das könnte auch für dich interessant sein: Holz Pavillon im Test
Stabilität
3×3 Pavillons sollten über eine gute Stabilität verfügen, damit auch bei stärkerem Wind keine Gefahr besteht, dass der Pavillon umkippt. Achte daher beim Kauf darauf, dass der Pavillon ausreichend dickes Material hat und die Standbeine stabil genug sind, um dem Wind Stand zu halten.
Montage
Beim Kauf eines 3×3 Pavillons sollte man darauf achten, dass er sich einfach montieren lässt. Am besten ist es, wenn die Pavillonstangen bereits vormontiert sind und nur noch in die entsprechenden Halterungen gesteckt werden müssen. Auch die Bedienungsanleitung sollte leicht verständlich sein und alle Schritte genau beschreiben.
Material
3×3 Pavillons gibt es in verschiedenen Materialien. Die meisten bestehen aus einem Stahlgestell, das mit einem Polyester- oder PVC-Canvas-Bezug überzogen ist. Es gibt auch Modelle aus Holz oder Aluminium. Pavillons aus Holz sind meist etwas teurer, aber dafür sehr stabil. Aluminium-Pavillons sind leicht und winddurchlässig, aber auch etwas teurer.
Wetterschutz
Der Wetterschutz ist bei einem 3×3 Pavillon sehr wichtig, da er vor Wind und Wetter schützen soll. Außerdem sollte er wasserabweisend sein, um bei Regen nicht nass zu werden. Es gibt verschiedene Materialien, die für den Wetterschutz verwendet werden können. Die meisten 3×3 Pavillons werden aus wetterfestem Polyester gefertigt. Dieses Material ist sehr strapazierfähig und wasserabweisend. Es ist außerdem UV-beständig, sodass der Pavillon auch bei Sonneneinstrahlung nicht schmilzt. Einige Pavillons werden auch aus PVC hergestellt. Dieses Material ist ebenfalls wasserabweisend, aber nicht ganz so UV-beständig wie Polyester. Es ist jedoch sehr robust und reißfest. Beim Kauf eines Pavillons sollte also darauf geachtet werden, dass er über einen guten Wetterschutz verfügt.
Verarbeitung
Beim Kauf eines 3×3 Pavillons sollte auf eine gute Verarbeitungsqualität geachtet werden. Besonders wichtig ist dies bei Pavillons aus Stoff, da diese leicht Schaden nehmen können. Auch bei Pavillons aus Metall sollte auf eine gute Verarbeitung geachtet werden, da diese sonst schnell rosten können.
Preis
Der Preis eines 3×3 Pavillons variiert je nach Ausstattung und Material. Einfache Modelle aus Kunststoff oder Stoff sind bereits für wenige Euro zu haben. Für hochwertige Pavillons aus Holz oder Metall müssen allerdings deutlich mehr Geld ausgegeben werden.
FAQ
Welche Vorteile hat ein 3×3 Pavillon?
Ein 3×3 Pavillon hat viele Vorteile. Zum einen ist er sehr leicht aufzubauen, da er nur aus drei Seiten besteht. Zum anderen ist er sehr platzsparend, da er klein genug ist, um auch in kleine Gärten oder auf Balkonen gestellt werden zu können. Außerdem ist er sehr günstig in der Anschaffung.
Welche Modelle gibt es auf dem Markt?
Pavillons gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die beliebtesten Modelle sind der Gartenpavillon, der Festzeltpavillon und der Partypavillon. Gartenpavillons sind in der Regel rechteckig und bestehen aus einem oder mehreren Seitenwänden, die zum Schutz vor Wind und Wetter abgeschlossen werden können. Festzeltpavillons haben ein Gestell aus Stahl und ein Dach aus wasserabweisendem Material wie Polyester. Sie eignen sich besonders für Feste und Veranstaltungen. Partypavillons haben ein Gestell aus Aluminium und sind besonders leicht. Sie eignen sich besonders für den mobilen Einsatz.
Was sollte man beim Kauf beachten?
Beim Kauf eines Pavillons sollte man vor allem auf die Größe achten. Manche Pavillons bieten nur wenig Platz, andere hingegen sind relativ groß. Außerdem sollte man sich überlegen, ob man einen Pavillon mit oder ohne Dach möchte. Bei Pavillons ohne Dach ist es wichtig, dass man einen geeigneten Untergrund hat, da sie sonst sehr schnell umkippen können. Bei Pavillons mit Dach ist es wichtig, dass man auf die Dachform achtet. Manche Dächer lassen sich nicht öffnen, andere hingegen schon. Zudem sollte man beim Kauf eines Pavillons auch darauf achten, dass er über eine stabile Konstruktion verfügt, da er sonst bei Wind und Wetter schnell umkippen kann.
Ähnliche Beiträge
Die 7 besten Faltpavillons Test 2023
Solar Pavillon Test: Die 5 Besten im Vergleich
Qeedo Pavillon Test: Die 5 Besten im Vergleich
Festival Pavillon Test: Die 5 Besten im Vergleich