Frauenmantel pflegen und düngen [Anleitung]

Der Frauenmantel ist eine beliebte Heil- und Gewürzpflanze, die bereits seit Jahrhunderten in Küchen und Arzneimitteln verwendet wird. Die Pflanze ist relativ einfach zu pflegen und benötigt nur wenig Dünger, um gut zu gedeihen.

Steckbrief
  • Wuchshöhe: von 20 cm bis 30 cm
  • Blütenfarbe: grün, gelb
  • Blütezeit: Mai bis Juli
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Boden: kiesig bis lehmig
  • Bodenfeuchtigkeit: frisch bis feucht
  • Kalktoleranz: kalktolerant
  • Nährstoffmenge: mäßig nährstoffreich
  • Giftig?: ungiftig
  • Bienenfreundlich?: bienenfreundliche Pflanze

Erfahre mehr darüber, wie man Frauenmäntel pflanzt und wie man Frauenmäntel schneidet.

Wie oft sollte man Frauenmäntel gießen?

Frauenmantel muss regelmäßig gegossen werden, um gut zu gedeihen. Zudem verlangt er nach vielen Nährstoffen und sollte im Frühjahr daher mit einem organischen Dünger versorgt werden. Gut geeignet sind hierfür beispielsweise verrotteter Kompost und Stallmist, Hornspäne oder Guanodünger. Wie oft genau man den Frauenmantel düngt, hängt von der Art des Düngers ab – hornhaltige Düngemittel sollten beispielsweise nur alle 4 bis 6 Wochen aufgetragen werden. Im Normalfall ist es aber ratsam, den Frauentöter jeden Monat zu düngen; insbesondere dann, wenn er in einem großzügigen Topf kultiviert wird oder besonders schnellwachsende Exemplare ihn benötigen mehr Nährstoffe als andere Arten..

Wann sollte man Frauenmäntel düngen?

Frauenmäntel sind eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die in den meisten Gärten gut gedeiht. Damit die Pflanzen jedoch optimal wachsen und blühen können, sollten sie regelmäßig geschnitten, gegossen und düngt werden. Am besten ist es, Frauemantel im Frühjahr zu düngern, da die Pflanze dann neue Triebe austreibt und so direkt auf die Nährstoffe des Düngers zugreifen kann. Wenn lange Trockenperiod auftretet, muss Frauemantal öfters als sonst gegossertwerden um optimale Blütenpracht zuerhalten.

Wie oft sollte man Frauenmäntel düngen

Frauenmäntel müssen regelmäßig gegossen werden, um gut zu gedeihen. Zusätzlich benötigen sie viele Nährstoffe, deshalb sollten sie im Frühjahr mit einem organischen Dünger versorgt werden. Gartenliebhabern und Hobbygärtnern ist empfohlen, den Frauenmantel mindestens einmal pro Jahr zu düngen.

Welcher Dünger ist für Frauenmäntel geeignet?

Frauenmäntel (Alchemilla mollis) gehören zur Familie der Rosengewächse und sind in Europa, Asien und Afrika heimisch. Die krautige Pflanze wird bis zu 50 Zentimeter hoch. Ihr auffallendes Merkmal sind die gelben Blütenblätter, die von grünen Blattscheiden umgeben sind. Die meisten Sorten blühen im Juni und Juli. Die Pflanzen benötigen einen humusreichen Boden sowie regelmäßig Wasser – insbesondere bei Trockensommern oder windigen Lagen ist hier Vorsicht geboten! Am besten pflanzt man den Frau­men­tel gleich nach dem Kauf in Kompost-Erde um; so versorgst du ihn optimal mit all seinen Nährstoffbedürfnissenfür das erste Jahr. Ab Mitte Mai kann noch etwas Stallmist untergemischt werden – verwende am bestern Gierschdungemittel(10€ bei Amazon*) oderein anderes organischen Düngers für Gemüsegartenpfl anzen . Sparen Sie aber bitte Hornspa ne(26€beiamazon *)und Guanod ü ng er: Beides enth l t Stick stoffe ,die den feinpor gen Bode nverklump en las sen umdadurch wasserabweisen mac hen !

Wir empfehlen
Frauenmantel grün-gelb, Topf-Ø 11
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Weitere schöne Pflanzen für deinen Garten:

Kann man vertrocknete Frauenmäntel retten?

Das kommt darauf an. Wenn der Mantel völlig vertrocknet ist, wird es schwierig sein, ihn zu retten. Aber wenn er nur teilweise vertrocknet ist, gibt es einige Dinge, die Sie tun können. Zum Beispiel: Befeuchten Sie den Boden um den Mantel herum und gießen Sie ihn regelmäßig; Schneiden Sie alle trocknen oder braunen Blätter ab; Fügen dem Boden Umgebungstickstoff hinzu; Besprühen Sie den Mantel jeden Tag mit einem feinen Nebelspray.

FAQ

Sind Frauenmäntel kalktolerant?

Der pH-Wert des Bodens ist ein Maß für seinen Säure- oder Alkaligehalt. Ein neutraler pH-Wert gilt als ausgeglichen, während ein pH-Wert unter 7 als sauer und ein pH-Wert über 7 als alkalisch gilt. Viele Pflanzen benötigen zum Gedeihen einen neutralen oder leicht alkalischen Boden. Frauenmäntel sind kalktolerant.

Sind Frauenmäntel giftig?

Bestimmte Pflanzen können giftig sein, wenn sie verschluckt werden, und auch der Kontakt mit der Haut kann zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen. Frauenmäntel sind ungiftig.

Sind Frauenmäntel bienenfreundlich?

Bienenfreundliche Pflanzen sind nicht gleich bienenfreundlich. Für das ungeübte Auge mögen viele Blumen ähnlich aussehen, doch in Wahrheit sind einige viel besser auf die Bedürfnisse unserer summenden Freunde eingestellt als andere. Bienenfreundliche Pflanzen zeichnen sich durch ihren hohen Nektar- und Pollengehalt und ihre weit geöffneten Blüten aus. Frauenmäntel sind bienenfreundliche Pflanze.

Juli ist ein passionierter Gärtner, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar