Jeder Gärtner möchte mit einem grünen, dicht bewachsenen Rasen überzeugen. Aber auch blühende Pflanzen und eine reiche Obst- und Gemüseernte gefallen den meisten Gartenfreunden. Welche Rolle aber spielt dabei der Animalin Dünger?
Wie können Sie das Mittel anwenden, damit es seine beste Wirkung entfalten kann? Warum finden wir von Oscorna den Animalin Dünger und könnte dieser vielleicht sogar von anderen Düngern ersetzt werden? Fragen über Fragen… Auf all diese Fragen und noch viele mehr liefere ich für Sie in diesem Artikel die richtigen Antworten.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Animalin Dung ist ein hochwertiger, organischer Naturdünger. Dieser findet vor allem für Obst, Gemüse, Blumen und Zierpflanzen seinen Einsatz. Der Dung wird die Böden beleben und fördert die Bildung von Humus. Er führt dem Boden humusbildende, organische (also rein natürliche) Substanzen zu, die den Humusgehalt Schritt für Schritt anheben.
- Dieses Mittel eignet sich im Grundsatz für alle Gartenkulturen. Sie dürfen von der kleinen Staude bis hin zum großen Laubbaum diesen natürlichen Dünger verwenden. Gut daran: Durch die regelmäßige Düngung mit dem Animalin Dünger können alle Obst- und Gemüsepflanzen mit einem gesunden Wachstum, aber auch mit der reichhaltigen Ernte, glänzen.
- Als Basis empfehle ich allen Gärtnern: Lesen Sie sich immer die Angaben des Herstellers durch, damit Sie den Dung ordnungsgemäß anwenden. Der Animalin Gartendünger sollte zum Beispiel stets in einen guten Kontakt mit dem Boden kommen. Bitte vergraben Sie aber den Dünger nicht, sondern sorgen Sie nach Anbringung für ausreichende Bewässerung.
Die besten Animalin Dünger
- Organischer Dünger mit Sofort- und Langzeitwirkung
- In pelletierter Form für die einfache und gleichmäßige maschinelle Ausbringung
- Die temperaturabhängige Nährstoff-Freisetzung lässt die Pflanzen natürlich ausreifen
- Brand: Müllers Grüner Garten Shop
- Oscorna Animalin Gartendünger Naturdünger 5 Kg Beutel organischer NPK-Dünger 3,19 EUR/1 Kg
- Product Type: FERTILIZER
- ZUSATZ✔️: Der Naturdünger enthält wichtige Spurenelemente
- BELEBT🌱: Die Humusbildung wird gefördert
- VIELFÄLTIG🌸: Der Dünger eignet sich für Obst, Gemüse, Blumen und Zierpflanzen im Garten
Die Checkliste
- Der Animalin Dünger ist sogar nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007 für den ökologischen Landbau zugelassen.
- Er eignet sich hervorragend als Obst- und Gemüsedünger im Garten, der eine reiche Ernte bringen soll.
- Die Humusbildung wird bei Anbringung des Animalin Düngers erheblich optimiert. Bodentiere und Mikroorganismen wiederum sind die Basis, damit Ihre Gartenpflanzen gut gedeihen.
- Organische, rein natürliche Dünger erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Auch der Animalin Dünger gehört zu dieser Produktfamilie.
- Verwenden Sie den Dung immer nach Angaben des Herstellers. Damit können Sie beim richtigen Dung kaum falsch liegen. Werfen Sie aber immer ein wachsames Auge darauf, wie das Mittel Ihren Pflanzen bekommt.
Die Zusammensetzung des Allgemeindüngers von Animalin
Nicht nur erfahrene Gärtner wissen es längst: Alle Gartenpflanzen benötigen vor allem in der Wachstumsphase Stickstoff, aber auch Phosphor. Im Herbst hingegen möchten die allermeisten Pflanzen mit Kalium versorgt werden, um den Winter gut zu überstehen. All diese drei Nährstoffe (also Stickstoff, Phosphor und Kalium) sind in den Animalin Düngern enthalten.
Vor allem für die Bildung von Humus, der für einen gesunden Boden sehr wichtig ist, dienen die Mittel mit der Bezeichnung Animalin. Übrigens: Viele Animalin Dünger können Sie nicht nur für den Rasen, sondern auch für Zierpflanzen aller Art, für Obst und Gemüsepflanzen und einiges mehr verwenden.
Der Universaldünger kann einfach angewandt werden. Die meisten Gärtner bevorzugen einen flüssigen Dünger, der sehr leicht über das Gießwasser zugeführt werden kann.
Wodurch kommt der Name des Animalin Düngers zustande?
Der Allgemeindünger besteht aus rein organischen Rohstoffen. Aber auch natürliche Mineralstoffe kommen in diesem Dung vor – und das in ausreichender Menge. Die Spurenelemente und alle wichtigen Nährstoffe des rein natürlichen Düngers werden aber nicht direkt von den Garten- und Nutzpflanzen aufgenommen.
Vielmehr begünstigt das Mittel das Gedeihen der Bodentiere und Mikroorganismen in der Erde. Nur so ist es möglich, dass ein nährstoffhaltiger Humus entsteht. Dieser wiederum ist die beste Basis für gesundes Pflanzenwachstum. Von Bodentieren und Mikroorganismen, die im Humus enthalten sind, wird jede Gartenpflanze erheblich profitieren.
Der Animalin Dünger und die richtige Anwendung
Wenn Sie zum Beispiel Wurzelgemüse wie Karotten, Schwarzwurzeln oder Rettich im Frühjahr pflanzen möchten, dürfen Sie den Animalin Dünger bereits im Herbst verwenden. Somit ist die gesunde Humusbildung schon vor dem Wachstum der Pflanzen gewährleistet. Die Gemüsepflanzen werden dann den bis dahin aufgebauten Humus dankbar annehmen.
Das ist die Eintrittskarte für eine reiche, satte Ernte. Bitte beachten Sie aber immer die Angaben des Herstellers, damit Sie den Animalin Dung richtig anwenden. Natürlich sollte er primär in der Wachstumsphase, in den Monaten März bis Juni, angebracht werden.
Mögen auch Beeren aller Art diesen Dung?
Beeren, auch die beliebten Him- und Erdbeeren, lieben den rein organischen Dünger. Aber er eignet sich auch für Stein- und Kernobst und Obstbäume aller Art. Wichtig ist, dass Sie für eine reiche Ernte einen Spezialdünger verwenden, der für diese Pflanzen bestens geeignet ist. Als Basis weiß aber jeder Gärtner: Die meisten Gartenpflanzen profitieren immer von einer humusreihen Pflanzenerde. Deshalb wird der Animalin Dung sehr gerne verwendet.
Ähnliche Beiträge
Düngen im Herbst: Mach deinen Garten winterfest!
Schütze Dein Gewässer! Düngung richtig anwenden & Abflüsse vermeiden
Sicher düngen bei Frost: Vermeide Bußgelder!
Mit Pferdemist düngen: Dein Schlüssel zum grünen Paradies!