Was genau macht einen Dap Dünger aus und warum ist er ggf. auch für Sie persönlich etwas ganz Besonderes? Keine Frage: Erst der richtige Dünger sorgt für gutes Gedeihen Ihrer Zimmer- oder Gartenpflanzen. Ich stelle Ihnen jetzt meine Erfahrungen im Detail vor, die ich mit Dap Düngern in der Vergangenheit gesammelt habe. Dazu kommt, dass ich gute Kontakte zu Landwirten pflege, die mit Dap Düngern ihre Erträge bei der Ernte deutlich steigern konnten.
Das Wichtigste in Kürze
- Diammoniumphosphate werden auch als Dap oder DAP bezeichnet, wenn es um den Dung geht. Der Dünger ist als Grundmittel zur Saat bei kalireichen Böden bestens geeignet. Auch als Ergänzung zu Kalidünger oder Unterfussdüngung zur Saat findet dieser Spezialdünger seinen Einsatz. Jedoch auch für den privaten Handel ist dieses spezielle Düngemittel vorgesehen.
- Der Dünger eignet sich sehr gut beim Anbau von Mais oder, ganz allgemein betrachtetet, für Gemüse fast aller Art. Vor allem die sog. Starkzehrer wie Kartoffeln, Tomaten, Gurken, Kürbisse, Auberginen, Zucchini und Co profitieren von diesem mineralischen Dünger, der oft in Großpackungen erhältlich ist. Auch Rüben können Sie mit Dap Dünger anreichern.
- In der Agrarwirtschaft wird nicht selten auf eine reiche Ernte von Getreide oder Raps gezählt. Aber auch für Leguminosen, Futterbau sowie Obst- und Weinanbau können Sie den mineralischen Dung sinnvoll einsetzen. Kaum zu glauben: Wer Tabak pflanzt und reiche Erträge einfahren möchte, kann mit Dap Dünger die Tabak-Pflanzen professionell düngen.
Die besten Dap Dünger
- Grunddünger zur Saat bei kalireichen Böden
- Ergänzung zu Kalidüngern
- Unterfussdüngung zur Saat
- 1 kg Phosphat einphosphat
- Auch bekannt als MKP.
- Es ist ein Dünger, der verwendet wird, um die Pflanzen Phosphor und Kalium zu versorgen.
- Superfosfat Wzbogacony ist ein universeller Phosphordünger, der für alle Bodentypen geeignet ist. Er kann unter jeder Kultur eingesetzt werden und unterstützt deren Wachstum, Entwicklung und Ertrag.
- Er enthält bis zu 40 % Phosphor, der ein wichtiger Makronährstoff für Pflanzen ist, und seine Anwendung kann die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber verschiedenen Wetterbedingungen erhöhen.
- Dieser Dünger ist sowohl für Garten- als auch für Zimmerpflanzen geeignet und liefert eine ausgewogene Dosis Phosphor und Kalzium in einem Verhältnis von 40 % (P2O5) und 10 % (CaO).
- Ausgezeichneter Blattdünger – Nutrileaf Hybrid ist ein leistungsstarker Blattdünger, er liefert wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Schwefel und Aminosäuren direkt in die Blätter. Die schnell absorbierende Formel sorgt...
- Umfassende Pflanzenernährung – Als systemischer Dünger sorgt dieser Flüssigdünger dafür, dass die Nährstoffe vollständig von der Pflanze aufgenommen werden, und zwar von den Blättern bis zu den übrigen Pflanzenteilen über die internen Systeme,...
- Aus der Natur gewonnen – Nutrileaf Hybrid Pflanzendünger wurde so hergestellt, dass er sanft und frei von schädlichen Bestandteilen ist, was ihn ideal für die Verwendung in der Nähe von Menschen, Haustieren und essbaren Pflanzen macht. Vielseitig...
Checkliste, ganz allgemein betrachtet, zum richtigen Düngen:
- Weder eine Über- noch eine Unterdüngung ist sinnvoll. Wenden Sie deshalb den Dap Dünger immer nach Empfehlung an, die der Hersteller gibt.
- Nicht alle Pflanzen vertragen diesen mineralischen Dünger. Sie können als Gärtner auch organische Dünger testen, die ebenso eine hohe Wirkung nach sich ziehen, wie der Dap Dünger.
- Sehr gut eignen sich die Anbringung von Mist, der Dung in Form von verdünnter Jauche und viele Naturmittel mehr, damit der Ertrag der Ernte reich ausfallen kann. An dieser Stelle aber soll nicht bewertet werden, mit welcher Art des Mittels Sie düngen sollten.
- Vor allem in Deutschland sind die klimatischen Bedingungen nicht immer ideal, damit Obst und Gemüse gut gedeihen. Wir haben oft viel zu kalte und verregnete Sommer. Manchmal wird sogar die Ernte mit Hagel verdorben, wo auch ein Dünger nicht helfen kann. Fakt ist aber: Sie können die Ernte durchaus beeinflussen, wenn Sie den hochwertigen Dap Dünger anwenden, der im Normalfall nur von Landwirten und in der Agrarwirtschaft eingesetzt wird.
- Beobachten Sie Ihre Pflanzen genau, wie sie auf den Dünger reagieren.
- Bitte vermeiden Sie immer eine Fehldüngung. Beachten Sie deshalb, dass Sie den Dünger, je nach Art, genau nach Vorgaben der Monate anbringen sollen, die der Hersteller auf der Verpackung deklariert.
Welche Einflussfaktoren spielen noch eine Rolle, damit Ihre Pflanzen gut gedeihen?
Natürlich ist der richtige Dung nur eine Sache, die für die reiche Ernte mitverantwortlich ist. Zudem ist es wichtig, welche Witterung vorherrscht und wie die Lichtverhältnisse rund um den Pflanzenanbau einzustufen sind. Auch Sonneneinstrahlung, Luftverhältnisse und Umwelt sind mit dafür verantwortlich, ob der Anbau von Gemüse aller Art erfolgreich ist.
Schließlich sollten aber auch Mais, Rüben und Co von Schädlingen aller Art befreit oder, noch besser, von Anfang an ferngehalten werden. Auch die Beschaffenheit des Bodens spielt eine entscheidende Rolle dafür, ob Mais, Wein, Tabak, Kartoffeln, Rüben, Gurken, Getreide aller Art und Co gelingen oder nicht. Denken Sie immer daran: Das Ergebnis der Ernte hängt nicht ausschließlich davon ab, wie und ob Sie düngen oder nicht.
Welche Bestandteile kann der Dap Dünger vorweisen?
Der Anteil von Stickstoff ist bei diesem Dünger recht hoch. Er liegt bei oft mehr als 50 % Gesamtstickstoff, darin aber ist häufig auch Ammoniumstickstoff enthalten. Diese Zusammensetzung soll das gesunde Wachstum erheblich stimulieren. Dazu kommt der Anteil von 46 % Phosphorpentoxid. Phosphor ist vor allem in der Wachstumsphase für fast alle Pflanzen von großer Bedeutung.
Achtung: Bitte beachten Sie immer die genaue Zusammensetzung der Nährstoffe, die der Produzent ausweist. Natürlich können mineralische Dünger auch sehr speziell, je nach Pflanzenart, kombiniert werden. Mehr dazu erfahren Sie auch in unseren Empfehlungen in Sachen Dap Dünger.
Ähnliche Beiträge
Düngen im Herbst: Mach deinen Garten winterfest!
Schütze Dein Gewässer! Düngung richtig anwenden & Abflüsse vermeiden
Sicher düngen bei Frost: Vermeide Bußgelder!
Mit Pferdemist düngen: Dein Schlüssel zum grünen Paradies!