Verbringst du gerne Zeit im Freien, genießt aber auch die Wärme eines Feuers? Dann könnte eine Feuerschale aus Edelstahl die perfekte Ergänzung für deinen Garten sein. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir sieben der besten Feuerschalen aus Edelstahl vor, die es auf dem Markt gibt. Ganz gleich, ob du eine kleine oder eine große Feuerschale suchst, wir haben sie für dich. Lies weiter, um mehr zu erfahren!
Das Wichtigste in Kürze
- Feuerschalen aus Edelstahl sind bei den Verbrauchern beliebt. Das bezeugt das große Angebot von ca. 100 Produkten, aus denen du auf dem Markt wählen kannst.
- Feuerschalen aus Edelstahl sind in einer Reihe von Größen und Varianten erhältlich. Einige Modelle werden sogar mit einem Grillrost geliefert.
- Eine einfache, kleine Feuerschale aus Edelstahl wird bereits für weniger als 20 Euro angeboten. Am anderen Ende der Skala findest du große Designer-Feuerschalen, die mehr als 1.000 Euro kosten.
Die 7 besten Feuerschalen aus Edelstahl
Der Solo Stove Yukon ist ein Outdoor-Kamin aus Edelstahl, der mit seinem Durchmesser von 68,5 cm übertrifft alle anderen Feuerstellen von Solo Stove. Er erzeugt das heißeste Feuer und verbrennt am effektivsten! Die doppelwandige Konstruktion optimiert die Verbrennung: Unten wird frischer Sauerstoff zugeführt, während warmer Sauerstoff zwischen den Wänden nach oben zurück ins Feuer steigt. Dadurch verbrennt das Holz effektiver und es entsteht kaum Rauch. Der praktische Ständer sorgt für zusätzliche Belüftung unterhalb des Feuers und ist ideal zur Nutzung auf hitzeempfindlicheren Oberflächen.
Mit der Designer Feuerschale „Exzentrik“ holen Sie sich ein echtes Highlight in Ihren Garten. Das hochwertige Material aus V2A Edelstahl in Verbindung mit der akribischen Verarbeitung machen die Feuerschale zu einem absoluten Hingucker. Die Feuerschale ist wetter- und hitzebeständig und bietet eine Rostfrei-Garantie von 5 Jahren. Das Untergestell bleibt während des Lagerfeuers kühl und kann ganz normal angefasst werden.
Die Original CZAJA-Feuerschale besticht durch ihr rustikales und klares Design, ist dabei äußerst stabil, beständig und langlebig. Zeitloses Design aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, mit Ø 80 cm Durchmesser ist diese Feuerschale ein echtes Allround Talent. Kippsicher mit 3 fest verschweißten Beinen, leicht aufzustellen durch angebrachte Griffe. Gefertigt mit Wasserablaufbohrung.
Die Feuerschale Tyropit von Feuerhand ist eine innovative Schale, die speziell für den rauchfreien Gebrauch entwickelt wurde. Die Schale ist aus Edelstahl gefertigt und hat einen Durchmesser von 62,3 cm. Sie ist 35,5 cm hoch und wiegt 12,1 kg. Lieferumfang ist die Zylindrische Feuerschale, der Kohlerost, die Ascheschale mit Funkendom, der Hitzeschild, die Standbeine und die Innensechskantschrauben mit Unterlegscheiben.
Mit seinem innovativen Konzept für heißeres Feuer und eine deutlich effektivere und sauberere Verbrennung, ist der Solo Stove Bonfire die weltweit einzigartige Feuerstelle, die Sie sich wünschen werden! Die doppelwandige Konstruktion optimiert die Verbrennung, während warmer Sauerstoff zwischen den Wänden nach oben zurück ins Feuer steigt. Das wiederum heißt, dass Sie sich nicht mehr mit halb verbrannten Holzscheiten herumschlagen müssen. Da unser Ofen fast rauchfrei brennt, verbringen Sie weniger Zeit damit, dem Rauch auszuweichen und Ihre Kleidung zu schützen – und genießen stattdessen die Atmosphäre. Unser „Bonfire“ verfügt über einen praktischen Ständer, der für zusätzliche Belüftung unterhalb des Feuers sorgt – ideal, um hitzeempfindliche Böden zu schützen.
Czaja Feuerschalen® Edelstahl Feuerschale Coburg Ø 80 cm Diese Original CZAJA-Feuerschale besticht durch ihr rustikales und klares Design, ist dabei äußerst stabil, beständig und langlebig – kurzum: an unserer Feuerschale werden Sie garantiert lange Freude haben! Sie erhalten eine Feuerschale aus eigener Herstellung in Deutschland. Sie besteht aus Edelstahl (V2A) mit vergleichsweise dickem und robustem Material von 2,5mm Stahlstärke, einem Durchmesser von 80cm und einer Höhe von 27cm. Die Schale ist ca. 15cm tief und wiegt ca. 16kg. Freuen Sie sich auf Ihre neue Feuerstelle für die schönsten Stunden im Garten oder auf Ihrer Terrasse – in gemütlicher Runde mit Freunden und Familie. Mit dieser Feuerschale können Sie nicht nur Lagerfeuerromantik erleben sondern auch für sich und Ihren Besuch ohne großen Aufwand Schmackhaftes grillen. Bestellen Sie Ihr Qualitatives Czaja-Zubehör einfach direkt dazu. Die Verwendung von Edelstahl sorgt dafür, dass die Feuerschale nicht rostet. Es entsteht an der Schale auch auf lange Sicht keine Rostpatina.
Der Solo Stove „Ranger“ ist eine kompakte Feuerschale, die mit ihrem patentierten Konzept für heißeres Feuer und eine deutlich effektivere und sauberere Verbrennung sorgt. Das doppelwandige Design optimiert die Verbrennung. Durch Löcher im Boden wird das Feuer mit Sauerstoff versorgt, während die Doppelwände ihn erwärmen und über das Feuer führen. Der erhitzte Sauerstoff verbrennt an den oberen Öffnungen über dem Feuer. Das bedeutet, dass die kleinen Partikel, die zu Rauch gewesen wären, ebenfalls verbrannt werden. Da unser Ofen dadurch fast rauchfrei brennt, verbringen Sie weniger Zeit damit, Rauch auszuweichen und Ihre Kleidung zu schützen – und genießen stattdessen die Atmosphäre. Unsere Feuerstelle „Ranger“ verfügt über einen zusätzlichen Standring, der für Belüftung unterhalb des Feuers sorgt und die Belastung hitzeempfindlicher Böden reduziert.
Aktuelle Feurschalen Angebote
Die Besonderheiten von Feuerschalen aus Edelstahl
Der Werkstoff Edelstahl ist als Material für Feuerschalen hervorragend geeignet. Edelstahl ist eine Legierung, deren Hauptbestandteil Stahl (Eisen) ist.
Zur Verbesserung der physikalischen Eigenschaften werden dem Stahl andere Metalle wie zum Beispiel Vanadium, Kobalt oder Nickel zugesetzt. Durch diese Veredelung wird der Stahl korrosionsbeständig, hart und elastisch.
Vorteile einer Feuerschale aus Edelstahl
- rostet nicht
- hitzebeständig
- gibt keine Inhaltsstoffe an Lebensmittel ab
- leicht zu reinigen
- sehr robust
Nachteile einer Feuerschale aus Edelstahl
Der einzige Nachteil des Materials ist sein hoher Preis. Selbst für eine kleine Feuerschale aus Edelstahl musst du mindestens 20 Euro einplanen.
Welche Varianten sind im Angebot?
Wenn du nach einer passenden Feuerschale aus Edelstahl suchst, hast du die Wahl zwischen Modellen, die reinen Dekorationszwecken dienen und solchen, die sich auch zum Grillen eignen.
Feuerschalen aus Edelstahl für Dekorationszwecke
Produkte in dieser Kategorie meistens kleiner als andere Feuerschalen. Sie zeichnen sich zudem häufig durch eine außergewöhnliche Form und Farbe aus.
Das überrascht nicht, denn bei diesen Feuerschalen spielt das Design die wichtigste Rolle. Es gibt zum Beispiel Feuerschalen in rechteckiger oder quadratischer Form sowie andere, die wie ein Sechs- oder Achteck geformt sind bzw. eine irreguläre Form haben.
Neben der typischen silbrigen Farbe des Edelstahls gibt es auch Modelle in Anthrazit, Betonoptik oder Rostbraun.
Feuerschalen zum Grillen und als Alternative zum Lagerfeuer
Die Modelle dieser Kategorie sind meistens relativ groß. Sie beginnen mit Durchmessern von 60 cm. Manche können größer als 100 cm sein.
Es dominieren runde oder quadratische Formen. Häufig wird der Edelstahl in seiner natürlichen silbrigen Färbung belassen. Bei einigen Produkten wird ein Grillrost gleich mitgeliefert.
Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf einer Feuerschale aus Edelstahl achten solltest
Produkte in dieser Kategorie sind nicht gerade billig. Vor dem Kauf solltest du dir deshalb gut überlegen, wofür du die Feuerschale benutzen möchtest.
Größe
Die optimale Größe der Feuerschale aus Edelstahl hängt von ihrem Einsatzzweck ab. Für den mobilen Einsatz eignen sich Modelle mit einem Durchmesser bis 60 cm. Universell geeignet sind Feuerschalen um die 80 cm Durchmesser. Willst du eine Feuerschale als Alternative zum Lagerfeuer oder als Grill für viele Leute, sollte sie 100 cm Durchmesser haben.
Design
Dieser Faktor spielt vor allem eine Rolle, wenn du die Feuerschale aus Edelstahl für dekorative Zwecke verwenden möchtest. Wähle ein Modell aus, das am besten zu den Möbeln oder der Einrichtung deiner Terrasse oder Sitzecke im Garten passt. Da du solche Feuerschalen wahrscheinlich öfter transportieren wirst, sollte sie nicht zu groß sein.
Ausstattung
Wenn du bereit bist, dir eine Feuerschale aus Edelstahl zu kaufen, solltest du gleich einen passenden Grill mit dazu bestellen. Sollte ein Grillrost nicht zum Lieferumfang gehören, kannst du ihn als Zubehör separat bestellen. Ein Schwenkgrill eignet sich am besten, da er für verschiedene Größen passt. Sehr praktisch ist auch ein Kohlerost im Inneren der Feuerschale. Darauf lagert das Brennmaterial. Durch den Rost kann von unten Sauerstoff hinzu strömen. Das Brenngut verbrennt mit besser und mit gleichmäßiger Flamme.
Zubehör
Ein unverzichtbares Zubehör für jede Feuerschale aus Edelstahl ist ein Schürhaken zum Schüren der Glut und dem Aufrichten umgefallener Holzscheite. Der Schürhaken muss lang genug sein und sollte mit einem Holzgriff ausgestattet sein, damit er sicher gehandhabt werden kann. Empfehlenswert ist auch ein Funkenschutz. Das ist entweder eine Haube aus Drahtgeflecht, die über die Feuerschale gestülpt wird oder ein breiter Ring, der den Rand umgibt.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Feuerschale aus Edelstahl
Welche Sicherheitsaspekte spielen eine Rolle?
Da es sich bei einer Feuerschale aus Edelstahl um eine offene Feuerstelle handelt, musst du sehr vorsichtig sein. Die Feuerschale sollte nur an einer windgeschützten Stelle benutzt werden. Stelle sie auf einen feuerfesten Untergrund und räume alles brennbare Material in der Nähe aus dem Weg. Lasse das Feuer nie unbeaufsichtigt brennen, insbesondere nicht, wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.
Welches Brennmaterial eignet sich am besten für Feuerschalen aus Edelstahl?
Du kannst sowohl Holzkohle als auch Brennholz verwenden. Zum Grillen eignet sich Holzkohle am besten. Laubholz ist als Brennwert besser geeignet, da es einen höheren Heizwert hat und weniger Rauch als Nadelholz entwickelt. Nadelholz hat zudem einen hohen Harzgehalt. Der bewirkt starken Funkenflug. Die Brennholzscheite dürfen nicht zu groß sein, damit sie gleichmäßig abbrennen.
Kann man eine Feuerschale aus Edelstahl selbst bauen?
Experten raten davon ab, weil dazu Werkzeuge und Kenntnisse erforderlich sind, über die nur wenige Heimwerker verfügen. Das Gehäuse aus Edelstahl muss ausreichend dick sein, um Feuersicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Die Füße müssen stabil genug sein, um die Feuerschale mitsamt Brennstoff und Grillgut zu tragen.
Ähnliche Beiträge
Die 7 besten Feuerschalen mit Grill im Test 2023
Die 7 besten Feuerschalen mit Deckel im Test (2023)
Feuerschale 100 cm Test: Die 7 besten 1 m Feuerschalen
Die 7 besten Feuerschalen mit 80 cm Durchmesser Test