Egal, ob du nach einer dauerhaften oder temporären Lösung für deine Feuerschale suchst, es ist wichtig, die perfekte Basis zu finden. In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die sieben besten Feuerschalen Untergestelle, die es auf dem Markt gibt. Egal, ob du etwas Robustes für den Wind oder etwas Stilvolles und Tragbares suchst, wir haben das Richtige für dich. Lies weiter und erfahre mehr!
Das Wichtigste in Kürze
- In der Regel sind Feuerschalen und Untergestelle fest miteinander verbunden. Nur in Ausnahmefällen ist das Untergestell klappbar oder kann durch das Einfügen von Zusatzteilen verlängert werden.
- Feuerschalen Untergestelle erfüllen 2 wichtige Funktionen. Sie stellen sich, dass die Feuerschale fest stehen bleibt und nicht umkippt.
- Zudem sorgen sie dafür, dass die heiße Feuerschale genügend Abstand zum Boden hat, um das Gras oder den Untergrund nicht zu beschädigen. Aus Gründen der Belastbarkeit und Feuerfestigkeit sind Feuerschalen Untergestelle meistens aus Metall gefertigt.
Die 7 besten Feuerschalen Untergestelle
Das BBQ-Toro Gussrost ist multifunktional und ein unverzichtbares Utensil in jeder Grillküche. Das Grillrost ist aus Gusseisen und dadurch besonders hitzebeständig. Es kann als Grillrost, Dutch Oven Untersetzer oder Pfannenknecht genutzt werden. Das Grillrost ist bereits eingebrannt und kann sofort genutzt werden. Dem Lieferumfang liegt eine detaillierte Anleitung bei, sollte nach Nutzung ein erneutes Einbrennen notwendig sein. Der 3-Bein-Untersetzer ist das ideale Geschenk für Männer und Frauen, die gerne am Grill stehen.
Das handgeschmiedete Dreibein von Ulfberth ist ein robustes und vielseitig einsetzbares Küchenaccessoire. Die drei aus massivem Stahl geschmiedeten Beine sind per Hand aneinander genietet, wodurch ein sehr strapazierfähiger Ständer entsteht. Das Dreibein ist ideal zum Kochen über dem Lagerfeuer, als Pfannenrost, als Gestell für den Dutch Oven oder nur als Standfläche für heiße Töpfe und Pfannen. Die stählerne Konstruktion hat eine Seitenlänge von ca. 22 cm, die Höhe beträgt ca. 20 cm. Alle Teile haben eine Stärke von ca. 10 x 10 mm. Das handgeschmiedete Dreibein von Ulfberth ist ein hochwertiges und langlebiges Küchenaccessoire, das Ihnen viel Freude bereiten wird.
Mit der BBQ-Toro Grillplatte mit 3 Beinen gelingen Ihnen leckere Pfannengerichte, wie Gemüse, Pfannkuchen, Steaks und vieles mehr. Die Grillplatte kann auch ohne Beine genutzt werden. Die Plancha besteht aus Gusseisen, welches ideal die Wärme weiterleitet und somit ein gleichmäßiges braten der Speisen ermöglicht. Die drei Beine bestehen aus lackiertem Stahl. Die Grillpfanne von BBQ-Toro ist bereits eingebrannt und kann sofort genutzt werden. Dem Lieferumfang liegt eine detaillierte Anleitung bei, sollte nach Nutzung ein erneutes Einbrennen notwendig sein. Nicht nur als Grillpfanne / Grillplatte nutzbar. Gegen eine Nutzung als Dutch Oven Tisch oder Feuerschale spricht nichts. Dazu einfach Feuerholz oder Kohlen auf der Grillplatte platzieren.
Dieses Grillspieß-Set von BBQ-Toro eignet sich ideal für den Campingausflug. Es ist sehr einfach zu montieren und der batteriebetriebene Motor sorgt für mobiles Grillen. Das Set enthält einen 70 cm langen Grillspieß aus Metall, der mit einer Schlüsselweite von 10 mm versehen ist. Außerdem sind zwei Fleischnadeln, ein Lager und ein Lagerhalter im Lieferumfang enthalten.
Die Ambiance Feuerstelle mit 3 Beinen ist perfekt für wunderschöne Sommerabende. Mit einem Durchmesser von 50cm erschaffen Sie ein schönes Ambiente. Die 3 Standfüße sorgen für einen sicheren Stand. Das Material ist Gusseisen.
Unsere Feuerschale mit Grillplatte ist nach dem Einbrennen absolut Wetterfest und kann das ganze Jahr draußen stehen bleiben. Im Zubehör finden Sie sonst auch eine passende Abdeckung. Mit unserem Zubehör Wok Krone, Schneit Bretter, Ruherost uvm. verwandelt man unsere Feuerplatte in eine kleine Outdoor Küche.
Aktuelle Feurschalen Angebote
Was zeichnet Feuerschalen Untergestelle aus?
Sie ermöglichen es erst, dass du eine Feuerschale sicher und bequem im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon benutzen kannst. Das Untergestellt hebt das heiße Gehäuse der Feuerschale vom Boden ab.
Dadurch gelten Feuerschalen nicht als Lagerfeuer. In der Regel ist das Untergestell fest mit der Feuerschale verschweißt oder verschraubt.
Die beste Standfestigkeit bieten dreibeinige Untergestelle. Sie werden meistens aus Stahl oder Edelstahl hergestellt, da sie viel aushalten müssen.
Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf von Feuerschalen Untergestellen achten solltest
Käufer von Feuerschalen klagen immer wieder über Probleme mit dem Untergestell. Aus diesem Grund solltest du diesem Bestandteil der Feuerschale besondere Aufmerksamkeit schenken.
Stabilität
Die wichtigste Funktion, die ein Feuerschalen Untergestell gewährleisten soll, ist ein sicherer Stand der Schale. Wenn die Schale wackelt oder umzustürzen droht, solltest du sie auf keinen Fall verwenden. Ein mangelhaftes Untergestell macht die Benutzung der Feuerschale gefährlich. Du solltest sie zurückschicken, bevor noch ein Unfall geschieht.
Höhe
Die Höhe des Untergestells sollte dem Durchmesser der Feuerschale entsprechen. Auf der einen Seite soll es die Feuerschale weit genug vom Boden entfernt halten, um den Untergrund nicht zu beschädigen. Auf der anderen Seite darf das Untergestell nicht zu hoch sein, damit der Schwerpunkt nicht zu weit oben liegt und Kippgefahr besteht.
Material
Für das Feuerschalen Untergestell eignet sich am besten Edelstahl, Stahl oder Cortenstahl. Edelstahl korrodiert nicht, ist aber teuer. Auch Cortenstahl ist gut geeignet, weil er nur oberflächlich rostet. Er setzt im Laufe der Zeit eine schöne rotbraune Patina an. Stahl ist günstig, neigt aber zum Rosten.
Verarbeitung
Achte beim Feuerschalen Untergestell auf eine solide Verarbeitung. Die Stärke der Standfüße muss der Größe der Schale entsprechen. Sollte das Untergestell an die Schale angeschweißt sein, müssen die Schweißnähte sauber ausgeführt sein, weil dort der Rost besonders schnell ansetzt.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Feuerschalen Untergestelle
Woran erkennst du ein Qualitätsprodukt?
Wenn du eine Feuerschale mit Untergestell im Geschäft kaufst, kannst du die Stabilität vor Ort prüfen. Beim Einkauf in einem Onlineshop solltest du dich vor der Bestellung in der Produktbeschreibung und in Bewertungen anderer Käufer informieren.
Gibt es Alternativen zum Feuerschalen Untergestell?
Nein, nicht wirklich. Wenn das Untergestell wackelt oder gar gebrochen ist, muss die Feuerschale ausgetauscht werden. Sollte das unterwegs passieren, kannst du aus Steinen einen Kreis schlichten und die Feuerschale darauf legen. Das ist aber nur ein Provisorium, keine Dauerlösung.
Welches Zubehör ist empfehlenswert?
Für eine u003ca href=u0022https://gartenpanda.de/feuerschale-mit-deckel-und-funkenschutz-testu0022u003eFeuerschale mit Untergestell solltest du dir aus Sicherheitsgründen einen Deckel und einen Funkenschutzu003c/au003e zulegen. Wenn du gerne grillst, ist ein Schwenkgrill oder ein Grillrost ein Zubehör, dass du sehr nützlich finden wirst.
Ähnliche Beiträge
Die 7 besten Feuerschalen mit Grill im Test 2023
Die 7 besten Feuerschalen aus Edelstahl im Test (2023)
Die 7 besten Feuerschalen mit Deckel im Test (2023)
Feuerschale 100 cm Test: Die 7 besten 1 m Feuerschalen