Hängesessel bieten Ihnen Komfort und Entspannung. Denn durch das sanfte Schwingen und die Schaukelbewegungen können Sie besonders gut relaxen. Wir verraten Ihnen, was Sie neben der Größe und der Bewegungsfreiheit für Kaufkriterien an Ihren Hängesessel stellen sollten und haben für Sie in unserem Hängesessel Test beliebte Sessel unter die Lupe genommen.
Das Wichtigste in Kürze
- Hängesessel sind eine moderne Alternative zur altbewährten Hängematte. Die Modelle werden in verschiedenen Formen angeboten und lassen sich ideal in das bereits vorhandene Mobiliar integrieren.
- Hängesessel, auch unter dem Begriff Hängestuhl bekannt, sind an einer Aufhängung befestigt. Dadurch sind sie platzsparender als eine Hängematte und ermöglichen Liegen und Sitzen. Einige Hängesessel haben ein Drehwirbel-Gelenk. Hierdurch können Sie den Sessel um 360° drehen, ohne dass sich die Kordeln der Aufhängung aufdrehen.
- Hängesessel aus Stoff passen sich Ihrem Körper und Ihrem Rücken besonders gut an. Die mitgelieferten Sitzauflagen erhöhen den Sitzkomfort.
Meistens werden Hängesessel zum Entspannen oder Sitzen verwendet. Aber es gibt noch weitere Möglichkeiten, die Sessel zu nutzen.Denn mittlerweile bietet der Markt auch Hängesessel, welche sich ideal zum Toben für Ihre Kinder eignen. Hierbei handelt es sich um ausgesuchte Stoffsessel mit einem besonders tiefen Einstieg knapp über Bodennähe. Diese Modelle wurden für den Innenbereich geschaffen.Ihr Anschaffungspreis ist etwas geringer und die Sessel sind so konzipiert, dass sie deutlich belastbarer sind als klassische Hängesessel aus Korb oder Rattan.
Die 7 besten Hängesessel
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Der Hängesessel wird durch 4 robuste Seile und mit 2 stabilen Stahlringen verbunden. Die maximale Belastbarkeit liegt bei maximal 150 kg. Zudem ist der Sessel...
- 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐓𝐘𝐋𝐈𝐒𝐂𝐇: Das UV-Beständige sowie Schmutz- und Wasserabweisende Baumwollgewebe macht Ihren Hängesessel zu einem optisch stylischen Highlight in Ihrem Garten oder Terrasse. Dank...
- 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐁𝐄𝐐𝐔𝐄𝐌: Das leichte Baumwollgeflecht und das dazugehörige Sitzpolster passen sich der Form Ihres Körpers perfekt an und sorgen so für gemütliche Momente im Garten und sind zudem ergonomisch und angenehm für...
- Stahlrohrgestell - gewährleistet Sicherheit und Haltbarkeit
- Korb aus Technorattan
- Maximale Traglast: 150 kg
- Stahlskelett – gewährleistet Sicherheit und Haltbarkeit
- Korb aus Technorattan (Runder Technorattan ist die eleganteste Art an Material, welches an natürliche Rattanpflanzen erinnert)
- Maximale Traglast: 120 kg
- Stahlskelett – gewährleistet Sicherheit und Haltbarkeit
- Korb aus Technorattan
- Maximale Traglast: 150 kg
- 𝐁𝐄𝐋𝐀𝐒𝐓𝐁𝐀𝐑 𝐔𝐍𝐃 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆: Der Sessel ist aus strapazierfähigem Polyester - die Drehwirbel-Aufhängung sorgt für einen 360Ḟ-Komfort. Gemeinsam mit der hochwertigen und robusten Kette...
- 𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓: Durch die beiden weichen Kissen wird der Hängesessel zu einer persönlichen Chill-Out-Lounge. Ganz egal für welchen Ort Sie sich bei der Platzierung entscheiden, der Hängesessel ist in Ihrem Zuhause ein...
- 𝐄𝐍𝐓𝐒𝐏𝐀𝐍𝐍𝐔𝐍𝐆 𝐏𝐔𝐑: Durch die extrem gemütliche Polsterung der mitgelieferten Kissen können Sie sich sich in jeder Sitzgelegenheit bestmöglich entspannen. Durch das freie Schwingen des Hängekorbs, können sie...
- Komfortabler Genuss, dieser stilvolle Hängesessel ist bequem und langlebig. Sobald Sie sich darin hinlegen, können Sie den Komfort eines weichen Schwamms genießen und es ist groß genug, im Gegensatz zu anderen kleinen Hängesesseln, die nur sitzen...
- Weicher, starker Hängesessel, nicht leicht zu zerreißen, die Verwendung eines traditionellen Hängesessels ist unmöglich zu durchdringen, so dass es ein sehr guter Rastplatz für Kinder oder Haustiere ist und kein Geruch, bequemer Hängesessel.
- Funktionen, jederzeit und überall leicht zu bewegen, zusätzlich zu Balkon, Terrasse, Garten draußen mehr, Bücher, Zeitschriften oder Tablets gleichzeitig zu lesen und in einem bequemen "Kokon" zu kuscheln, dem Regen zu lauschen, Grillen, Vögel oder...
Angebote: Hängesessel
Arten von Hängesessel
Hängesessel unterscheiden sich primär durch das verwendete Material. Dabei wird zwischen drei Arten von Hängesesseln unterschieden: Hängesessel aus Stoff, aus Netz oder aus Korbmaterial.
- Hängesessel aus Stoff: Hängesessel aus Stoff sind Hängematten am ähnlichsten, denn diese Modelle sind auch ohne Sitzkissen äußerst bequem. Bei diesen Modellen ist das Baumwolltuch an einem Spreizstab befestigt.Die Sessel bestehen fast immer aus Baumwolle, wodurch sie bei 30 °C waschbar sind.Aber nicht nur die einfache Reinigung spricht für diese Sessel-Art. Denn diese Hängesessel eignen sich auch hervorragend für drinnen und sie sind relativ günstig im Anschaffungspreis. Außerdem passt sich der flexible Stoff sehr gut dem Rücken an.
- Ein Netzsessel als Hängesessel: Unter dem Begriff Netzsessel fallen nicht nur die beliebten Macramé-Modelle, auch andere Sessel aus Netz-Material bestechen durch ihre mediterrane Optik.Netzsessel ähneln einer Netz-Schaukel, wobei auch diese Hängesessel meist mit Sitzkissen ausgestattet sind. Die Sitzfläche dieser Sessel besteht aus einem Netz aus Baumwollkordeln.Diese schönen Sessel können sowohl drinnen, als auch im überdachten Außenbereich verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Hängesessel-Art nur mit Sitzkissen zu verwenden, da sie ansonsten nicht sonderlich bequem sind.
- Ein Korbsessel als Hängesessel: Korbsessel ähneln einem Sessel am meisten. Meist ist der Sesselkörper aus geflochtenem Rattan oder aber aus Polyrattan. Auch diese Hängesessel-Art ist mit Sitzkissen ausgestattet.Das moderne Möbelstück ist vergleichsweise etwas teurer in der Anschaffung, besonders Korbsessel aus Polyrattan gelten jedoch als langlebig, was den Anschaffungspreis wieder relativiert.
Vorteile von Hängesessel
Hängesessel sind nicht nur bequem und schick. Durch das leichte Schwingen in den Sesseln können Sie auch herrlich entspannen.Zudem sind Hängesessel einem herkömmlichen Sessel deutlich ähnlicher als eine Hängematte. Im Vergleich zur Hängematte können Sie in einem Hängesessel außerdem nicht nur liegen, sondern auch im Sitzen lesen, einen Kaffee trinken oder sich ganz einfach unterhalten.Hängesessel gelten als modern, stylish und eignen sich ideal dafür, um Ihre Einrichtung extravagant zu ergänzen.
Kaufkriterien: Den richtigen Hängesessel kaufen
- Die Größe der Sitzfläche von einem Hängesessel: Je nach Hängesessel-Typ fallen die Maße der Sitzfläche unterschiedlich aus.Stoffsessel haben meist eine größere Sitzfläche als Korbsessel oder Netzsessel. Gängige Modelle haben eine Sitzfläche mit einer Tiefe von 100 cm und einer Breite von 130 cm.Besonders beliebt sind mittlerweile auch Modelle, in welchen zwei Personen Platz nehmen können. Hier beträgt die Größe der Sitzfläche knapp 180 x 130 cm. Das Schöne an diesen Modellen ist außerdem, dass Sie in diesen Sessel nahezu vollständig liegen können, wenn sich nur eine Person in dem Sessel befindet.Korb- und Netzsessel haben hingegen eine Sitzfläche in der Größe von circa 90 cm x 80 cm. Durch die festen Wände dieser Sessel ist es bei diesen Modellen kaum möglich, sich vollständig hinzulegen.
- Die Belastbarkeit von einem Hängesessel: Hängesesseln haben immer eine maximale Belastbarkeit. In der Regel bewegen sich diese im Bereich zwischen 100 kg und 150 kg.Gerade schwere Personen, oder aber bei Hängesesseln, welche von zwei Personen verwendet werden sollen, ist das Gesamtgewicht, welches der Sessel kann, von großer Bedeutung. Denn wenn die Belastungsgrenze überschritten wird, wird der Hängesessel fast immer unwiderruflich zerstört.
- Das Gestell und das Gewinde von einem Hängesessel: Hängesessel können je nach Modell an der Decke, an Ästen, an Balken-Balken oder aber an einem Hängesesselgestell befestigt werden.Für welche Befestigungsart sie sich entscheiden, ist einerseits abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und andererseits davon, wie belastbar die gewählte Vorrichtung ist. Aber Achtung! Bedenken Sie gerade bei der Befestigung an Decken oder an Balken, dass auch diese Vorrichtungen eine Belastungsgrenze haben. Ratsam ist es außerdem, den Kauf eines Modells mit Drehgewinde zu überdenken, denn hierdurch ist es möglich, den Sessel um bis zu 360° zu drehen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie befestige ich einen Hängesessel richtig?
Um einen Hängesessel an der Decke zu befestigen, benötigen Sie ein Aufhängungs-Set, welches aus einem Dübel, einem Ringhaken, zwei Karabinerhaken, einem reißfesten Seil, einer Feder und gegebenenfalls aus einem Drehwirbel-Gelenk besteht.
Kann ich einen Hängesessel im Freien verwenden?
Es gibt Outdoor-Hängesessel, welche besonders wetterfest sind. Diese Sessel halten problemlos auch kalte Witterungsbedingungen oder Regen aus.Hängesessel aus Baumwolle sollten hingegen nicht dauerhaft im Freien verbleiben.
Ähnliche Beiträge
Die 7 besten Hängesessel mit Gestell Test 2023
Die 7 besten Outdoor Hängesessel Test 2023
Die 7 besten Hängesessel ohne Gestell Test 2023
Die 7 besten Garten Hängesessel Test 2023