Die kalten Monate ziehen wieder in unsere Breitengrade ein und mit ihnen auch die eisigen Temperaturen. Wer seinen Garten auch im Winter genießen möchte, sollte über den Kauf eines Heizpilzes nachdenken. Doch welcher Heizpilz ist der richtige für Sie? Wir haben für Sie die 5 besten Heizpilze für Garten im Vergleich getestet.
Das Wichtigste in Kürze
- Heizpilze für Garten auszeichnen sich dadurch, dass sie eine sehr große Heizleistung haben. Sie können bis zu 1.500 Watt erzeugen und so innerhalb kurzer Zeit einen großen Gartenbereich erwärmen. Außerdem sind Heizpilze für Garten sehr leicht zu bedienen und benötigen nur wenig Platz.
- Beim Kauf von Heizpilzen für den Garten sollte man auf die Leistung achten. Je höher die Leistung, desto schneller wird die Wärmeproduktion erreicht. Außerdem sollte man auf die Sicherheit achten und auf Modelle mit Überhitzungsschutz setzen.
- Heizpilze für Garten eignen sich hervorragend, um eine gemütliche Atmosphäre auf Balkon oder Terrasse zu schaffen. Sie spenden angenehme Wärme und sorgen für ein behagliches Ambiente. Außerdem sind sie ideal, um auf kalten Abenden draußen verweilen zu können.
Die 5 besten Heizpilze für Garten
Mit dem Enders Terrassenheizer Gas Elegance holen Sie sich ein hochwertiges Produkt auf Ihre Terrasse, das mit einer starken Leistung überzeugt. Der Gas-Heizstrahl-Brenner aus legiertem Edelstahl ist besonders langlebig, während die 3,5 – 8 kW stufenlose Leistungsregulierung für individuelle Wärme sorgt. Der große Enders Standard-Reflektor mit ausgereiftem Reflektions-System strahlt die Wärme gleichmäßig ab, sodass Sie es auch an kühlen Abenden bequem auf Ihrer Terrasse aushalten können. Die thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung schützen zusätzlich vor Unfällen, während der Regler 50 mbar und der Schlauch mit integrierter Schlauchbruchsicherung für einen einfachen und sicheren Betrieb sorgen.
Mit dem Blumfeldt Heizpilz kannst du die kalten Tage im Freien genießen. Der Heizpilz ist ein Gasheizgerät mit 360° Flammenblick. Er wärmt dich, wenn es kalt wird, und sorgt für ein gemütliches Wohlfühlklima im Freien. Der Blumfeldt Heizpilz ist mit leichtgängigen Bodenrollen ausgestattet und lässt sich ganz einfach dorthin bewegen, wo du die Wärme benötigst.
Der KESSER Pyramide Design Gasheizer mit sichtbarer Flamme wird mittels Piezo-Zündung (Druckknopfzündung) gestartet . Leistung: 12,5 kw die Flammenhöhe ist regulierbar. Gasstrahler für Butan oder Propan-Gas geeignet. Mit der Neigungswinkel-AbschaltxadAutomatik (Kippsicherung) wird der Heizstrahler beim Umkippen automatisch abgeschaltet. Gasheizer Pyramidemit kann mit den montierten Transportrollen einfach bewegt werden, geeignet für Gasflaschen bis 11 kg. Der qualitativ hochwertige Gasheizer verlängert die Aufenthalte im Freien und kann im Garten, Restaurant, Biergarten, Zelt Partyzelt ,Balkon oder auf einer überdachten Terrasse genutzt werden. Der große Reflektorschirm sorgt dafür, dass die Wärme nicht nur direkt auf Sie abgestrahlt wird, sondern auch die Umgebung erwärmt wird.
Nifogo Heizpilz Abdeckung Schutzhüille Die Nifogo Heizpilz Abdeckung Schutzhülle ist eine praktische Schutzmaßnahme für Heizpilze. Die Abdeckung besteht aus hochwertigem wetterfestem 210D Oxford-Gewebe und ist wasserdicht, staubdicht, winddicht und schneesicher. Der Reißverschluss kann zum schnellen Ein- und Auspacken ohne langes Ziehen verwendet werden. Mit der Kordel lässt sich der Überzug sicher festzurren. Unten kann man sie noch mit einem Kordelzug eng verschließen. Die Nifogo Heizpilz Abdeckung Schutzhülle ist einfach in der Handhabung und lässt sich bei Bedarf schnell und einfach reinigen.
Der Planika – Faro Terrassenheizer Gas ist ein innovativer Kamin, der keinen Geruch und Rauch ausstößt. Er wurde entwickelt, um sterilisierendes Feuer und kurzwellige Infrarotstrahlung zu nutzen, um umgebende Krankheitserreger aus der Luft zu eliminieren. Die Rollen helfen dabei, den Kamin von einem Ort zum anderen zu bewegen und das Feuer auf Ihrer Terrasse neu zu ordnen. Verwenden Sie die Bremsen, um Faro zu positionieren. Das integrierte Fach passt perfekt für eine Standard-Gasflasche. Der Planika – Faro Terrassenheizer Gas benötigt nur ca.0,45€/h in Betrieb.
Ratgeber: Das richtige Heizpilz für Garten Modell kaufen
Beim Kauf von Heizpilze für Garten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Heizpilz für Garten findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Designer Heizpilz bist, dann schau in unserem Beitrag über Designer Heizpilz Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Wärmeproduktion
Heizpilze für Garten gibt es in unterschiedlichen Größen, sodass für jeden Garten ein passender Heizpilz gefunden werden kann. Die meisten Heizpilze haben eine Wärmeproduktion von etwa 2 kW. Damit ist es möglich, eine Fläche von etwa 30 bis 50 Quadratmetern zu beheizen. Es gibt auch Heizpilze mit einer höheren Wärmeproduktion. Diese eignen sich besonders für größere Gartenflächen.
Gewicht
Ein Heizpilz für Garten sollte ein möglichst geringes Gewicht haben, damit er einfach und bequem zu transportieren ist.
Stromverbrauch
Der Heizpilz für Garten sollte den Stromverbrauch möglichst gering halten. Gerade wenn der Heizpilz über einen längeren Zeitraum betrieben wird, kann der Stromverbrauch schnell ansteigen. Achte also beim Kauf auf einen geringen Stromverbrauch.
Heizleistung
Die Heizleistung eines Heizpilzes für Garten kann von Modell zu Modell variieren. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Heizleistung ausreicht, um den gewünschten Bereich zu beheizen. Überprüfen Sie auch, ob der Heizpilz über einen Thermostaten verfügt, mit dem Sie die gewünschte Temperatur einstellen können.
Größe
Die Größe eines Heizpilz für Garten spielt eine wichtige Rolle. Es gibt Modelle, die so klein sind, dass sie in der Hand gehalten werden können, und andere, die so groß sind, dass sie auf einem Tisch oder auf dem Boden stehen. Die Größe beeinflusst auch die Leistung. Kleine Heizpilze erzeugen weniger Wärme als große. Bei der Auswahl sollte also berücksichtigt werden, wie viel Wärme benötigt wird.
Preis
Der Preis eines Heizpilzes für Garten kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt Modelle, die bereits für wenige Euros erhältlich sind, aber auch hochpreisige Varianten. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, was genau der Heizpilz können soll und welche Anforderungen man an ihn stellt. Bei günstigen Modellen ist meist die Leistung etwas geringer, als bei teuren Heizpilzen. Es lohnt sich also, ein wenig mehr Geld in ein hochwertiges Modell zu investieren.
FAQ
Welche Heizpilze eignen sich am besten für den Garten?
Die Heizpilze eignen sich am besten für den Garten, wenn sie eine gute Qualität aufweisen. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Heizpilze wetterfest sind und eine lange Lebensdauer haben.
Wie funktionieren Heizpilze für den Garten?
Heizpilze für den Garten funktionieren im Prinzip wie Heizpilze für den Hausgebrauch. Sie nutzen das Prinzip der Wärmestrahlung, um die Umgebung aufzuwärmen. Die Heizpilze für den Garten werden meistens auf dem Boden aufgestellt und strahlen die Wärme in die Umgebung ab. So können Sie auch an kalten Tagen im Garten entspannen.
Wann sollten Heizpilze für den Garten verwendet werden?
Heizpilze sollten für den Garten vor allem dann verwendet werden, wenn es draußen kalt ist und die Temperaturen nicht über den Gefrierpunkt steigen. So können die Heizpilze für eine wohlige Wärme sorgen und den Garten in der kalten Jahreszeit genießbar machen.
Ähnliche Beiträge
Terrassenstrahler Test: Die besten Terrassenstrahler 2023
Kleiner Gas Heizpilz Test: Die 5 Besten im Vergleich
Designer Heizpilz Test: Die 5 Besten im Vergleich
Mini Heizpilz Test: Die 5 Besten im Vergleich