Milwaukee Laubbläser Test: Die 5 Besten [2022]

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in der sich die Blätter färben und von den Bäumen fallen. Und mit dem Laub kommt die lästige Aufgabe, es zusammenzuharken und einzusammeln. Es sei denn, du hast einen Laubbläser. Laubbläser sind eine tolle Möglichkeit, die lästigen Blätter schnell und einfach loszuwerden, und es gibt sie in allen Formen und Größen. Welcher ist also der richtige für dich? Wir haben einige Tests durchgeführt, um die 5 besten Laubbläser für Milwaukee herauszufinden. Lies weiter, um zu erfahren, welche wir ausgewählt haben!

Akumuliatorinis pūtiklis M18 F2BL-0 (be akumuliatorių ir...
Akumuliatorinis pūtiklis M18
Milwaukee M18FBLG3 Gartenlaubbläser
Milwaukee M18FBLG3
Stihl Laubbläser BGA 57 Set mit Akku AK 20 und Ladegerät AL 101
Stihl Laubbläser BGA 57 Set mit

Das Wichtigste in Kürze

  • Milwaukee Laubbläser sind Produkte der Milwaukee Electric Tools Corporation, die ein Tochterunternehmen der chinesischen Unternehmensgruppe Techtronics Industries ist. Dazu gehören noch andere bekannte Marken wie Ryobi, AEG und Dirt Devil. 
  • Auf dem deutschen Markt werden 12 Milwaukee Laubbläser angeboten. Alle Modelle verwenden Akkus als Energiequelle. 
  • Günstige Milwaukee Laubbläser sind für weniger als 100 Euro erhältlich, während Topmodelle ungefähr 350 Euro kosten. Im Durchschnitt kostet ein Gerät etwa 200 Euro. 

Die besten Milwaukee Laubbläser

1
Akumuliatorinis pūtiklis M18 F2BL-0 (be akumuliatorių ir...
  • Akumuliatorinis pūtiklis M18 F2BL-0 (be akumuliatorių ir kroviklio) (18V) Milwaukee
  • Hochwertige Leistung
  • Ergonomisches Design
2
Milwaukee M18FBLG3 Gartenlaubbläser
  • Bis zu 14,2 m³/min Luftvolumen bei 193 km/h zur Beseitigung von Schmutz
  • Gleichbleibende Blaskraft von 12,2 N während der gesamten Batterieentladung
  • Erreicht Vollgas in unter 1 Sekunde
11%3
Stihl Laubbläser BGA 57 Set mit Akku AK 20 und Ladegerät AL 101
  • Leistungsstarkes und ergonomisches Akku-Blasgerät für Privatanwender
  • Für schnelle und effiziente Reinigung kleinerer Flächen von Laub und Unrat
  • Für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen
32%4
Milwaukee MILM18FBL0 Kraftstoff-Laubgebläse, 18 V, ohne Einheit,...
  • Material: Metall
  • Entworfen für einfache Verwendung und hochwertiges Produkt.
  • M18 FBL-0 Brennstoffblattgebläse 18V blank Einheit
5
DEWALT Akk-Gebläse/Laubbläser (18 V, 5.0 Ah bürstenlos, 145...
  • Der Akku-Gebläse eignet sich ideal zur schnellen Beseitigung hartnäckiger und feuchter Blätter, müheloses entfernen von Sand, Dreck und Staub, Blasleistung bis zu 145 km/h
  • Für Dauereinsätze: Leistungsstarker und bürstenloser Motor für hohe Akku-Laufzeit und lange Lebensdauer, Gasgebeschalter arretierbar für Dauerbetrieb
  • Geräuscharmes Produkt-Design mit nur 61 db, geeignet für den täglichen Einsatz im Landschafts- und Gartenbau

Welche Besonderheiten sind typisch für Milwaukee Laubbläser?

Bereits auf den ersten Blick heben sich Milwaukee Laubbläser durch ihre auffällige Farbgebung von den Geräten anderer Hersteller ab. Das Gehäuse ist in einem kräftigen Feuerwehr-Rot gehalten, während das Blasrohr mit Düse sowie Schalter und andere Bedienelemente tiefschwarz sind. 

Seine Laubbläser stattet Milwaukee mit 2 unterschiedlichen Akkusystemen aus: 

  • M12 Fuel™
  • M18 Fuel™

Das Akkusystem M12 verwendet einen 12V Li-Ion Akku zur Stromversorgung. Es wird gegenwärtig in nur einem Milwaukee Laubbläser eingesetzt, wird aber für insgesamt mehr als 90 Milwaukee Akkuwerkzeuge verwendet. 

Alle übrigen Modelle verwenden 18V Li-Ion Akkus als Energiequelle. Auch diese Akkus werden in einer großen Zahl von Milwaukee Akkugeräten verwendet. 

Aufgrund ihrer höheren Kapazität eignen sich Geräte mit dem M18 Akkusystem besser für professionelle Einsätze. Alle Milwaukee Elektrowerkzeuge haben jedoch einige Merkmale gemeinsam:

  • Ein bürstenloser Motor, der sich durch geringeren Verschleiß und geringere Geräuschentwicklung auszeichnet. 
  • Eine spezielle Elektronik, die für eine gute Abstimmung zwischen Akku und Motor sorgt. Dadurch erhält der Motor nur so viel Energie, wie er benötigt. Das steigert die Laufleistung.
  • Die Redlithium™ Akkus der Milwaukee Elektrowerkzeuge verwenden patentierte Technologien. Dadurch können sie mehr Energie speichern und halten mehr Ladezyklen durch (größere Lebensdauer). 

Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf du beim Kauf eines Milwaukee Laubbläsers achten solltest

Akkukapazität

Die Kapazität eines Akkus wird in Amperestunden gemessen. Sie gibt an, wieviel Energie der betreffende Akku speichern kann. Milwaukee bietet Akkus mit unterschiedlichen Kapazitäten an: 2, 3, 4 und 5 Ah. Akkus mit hoher Kapazität eignen sich für längere Einsätze, sind allerdings auch teurer und brauchen länger, bis sie geladen sind. 

Betriebsgeräusch

Der kraftvolle Elektromotor eines Milwaukee Laubbläsers ist relativ laut. Daran lässt sich technisch bedingt nicht viel ändern, da eine gute Schalldämmung das Gerät noch größer und schwerer machen würde, als es ohnehin schon ist. Zwischen den einzelnen Geräten gibt es aber ziemlich große Unterschiede. Wähle ein möglichst leises Modell aus, um die Nachbarn nicht zu stören. 

Gewicht 

Bei diesem Kaufkriterium geht es vor allem um die Ergonomie. Milwaukee Laubbläser werden beim Arbeiten mit der Hand gehalten. Schwere Geräte belasten die Arme stark. Das Problem wird durch Vibrationen noch verstärkt. Achte deshalb darauf, einen möglichst leichten Laubbläser zu bestellen. Damit kannst du viel besser arbeiten. 

Gebläsegeschwindigkeit

Der Wert in Kilometer pro Stunde sagt aus, wie schnell die Luft aus der Düse des Milwaukee Laubbläsers geblasen wird. Je größer die Geschwindigkeit ist, desto kräftiger treibt das Gerät das Laub vor sich her. Idealerweise sollte sich die Geschwindigkeit regulieren lassen, um sie dem Einsatzzweck anzupassen. Zum Säubern der Einfahrt benötigt man eine große Gebläsegeschwindigkeit, für einen Kiesweg nur eine geringe, damit die Steinchen nicht aufgewirbelt werden. 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Milwaukee Laubbläser

Welchen Service bietet Milwaukee an?

Powertools, zu denen auch Milwaukee Laubbläser gehören, kommen mit einer dreijährigen Herstellergarantie. Dafür musst du das Produkt jedoch nach dem Kauf bei Milwaukee registrieren. Die Firma bietet einen Reparaturservice für ihre Elektrogeräte an. Reparaturen erfolgen zum Festpreis. Alle Geräte werden mit deutschsprachigen Bedienungsanleitungen geliefert, die auch online verfügbar sind. 

Wo kann man Milwaukee Laubbläser kaufen?

Die Geräte werden in Baumärkten, Gartencentern und Fachgeschäften angeboten. Immer mehr Verbraucher bestellen die Geräte jedoch online, weil das bequemer und häufiger auch günstiger ist. Namhafte Onlineshops stellen detaillierte Produktbeschreibungen ins Netz, die dir helfen, das richtige Gerät zu finden. Du kannst die Angebote mit ein paar Mausklicks vergleichen und bekommst deine Bestellung nach Hause geliefert. 

Wer sollte sich einen Milwaukee Laubbläser kaufen?

Die Geräte sind eine große Hilfe, wenn auf deinem Grundstück viel Laub anfällt. Ein einzelner großer Laubbaum produziert im Herbst bis zu 80 kg Falllaub. Stehen mehrere Bäume auf deinem Grundstück, ist die Reinigung ohne Laubbläser eine anstrengende Arbeit, die den Rücken strapaziert. 

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter und sichere dir sich die Chance, exklusive Testprodukte zu gewinnen.

Kostenlose Gewinnspiele
Rabatte & Gutscheine
Im Wert von bis zu 1000€

Schreibe einen Kommentar