Den Rasen regelmäßig zu lüften, gehört zur Basis-Rasenpflege einfach dazu. Denn durch diese Arbeit wird der Rasenwurzel und dem unterirdischen Teil der Grünfläche Sauerstoff zugeführt. Aber welcher Rasenmäher mit Lüfterwalze ist tatsächlich geeignet? Um Ihnen diese Kaufentscheidung zu erleichtert, haben wir die besten Rasenmäher mit Lüfterwalze in unserem Test gegenübergestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Rasenmäher mit Lüfterwalze verfügt anstelle einer Messerwalze über eine sogenannte Lüfterwalze. Diese mit Stahlfederzinken bestückte Walze durchkämmt die Rasenzwischenräume, ohne die Grasnarbe oder die obere Bodenschicht zu beschädigen.
- Ein Rasenmäher mit Lüfterwalze hat deutlich feinere Klingen, als ein Vertikutierer. Hierdurch ist die Arbeit erheblich schonender für den Rasen. Moos und Unkraut entfernt ein Rasenmäher mit Lüfterwalze hingegen nur bis zu einem bestimmten Punkt.
- Ein Rasenmäher mit Lüfterwalze bringt nur dann den gewünschten Effekt, wenn er regelmäßig verwendet wird. Vor dem ersten Durchgang im Frühling empfiehlt es sich, die Grundpflege vorab mit einem Vertikutierer zu erledigen.
Ein Rasenmäher mit Lüfterwalze muss bequem im Handling und einfach zu bedienen sein. Unser Rat – die besten Geräte bestechen nicht nur durch Leistung und Komfort, sondern haben zusätzliche Funktionen, um die Arbeit zu erleichtern. Wer sich in absehbarer Zeit einen Vertikutierer anschaffen möchte, dem empfiehlt es sich, den Kauf eines 2-1-Kombigeräts zu überdenken.
Die 7 besten Rasenmäher mit Lüfterwalze
- Leicht zugängliche Verstellhebel: Für einfaches Einstellen der Arbeitstiefe
- Robustes Material: Verschleißarme, gehärtete Edelstahlfedern
- Leistungsstark: Dank hoher Durchzugskraft, leicht zu starten, Griffbügel mit Bügelschalter
- Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Familie und wird empfohlen bis zu einer Fläche von 200 m².
- Der Akku-Mäher wird mit einem 18 Volt-Akku der anwenderfreundlichen Systemreihe betrieben. Jeder Akku der Systemreihe kann mit jedem PXC-Gerät kombiniert werden.
- Drei LEDs zeigen den Füllstand des Power X-Change-Akkus auf einen Blick an. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Power X-Change System-Ladegerät, mit dem alle PXC-Akkus geladen werden können.
- LEISTUNGSTARK & ZUVERLÄSSIG – Der 2IN1 Vertikutierer mit starkem 1800 Watt Motor, 38 cm Arbeitsbreite und 45 l Fangkorb sorgt schnell & zuverlässig in großen und kleinen Gärten für schöne Rasenflächen
- 2IN1 RASENPFLEGE – Belüftung und Lockern vom Rasenboden oder Entfernung von Unkräuter, Moos & Co. Der elektrische ONBEST Vertekutierer kann Beides, dank der zwei mitgelieferten Werkzeug Walzen
- 5-FACH HÖHENVERSTELLUNG – Die Arbeitsschnitthöhe können sie zentral und manuell an nur einem Hebel zwischen +6 bis -12 mm auf die Bedürfnisse Ihres Garten Boden anpassen. Rasenlüfter Handvertikutierer
- Der Elektro-Vertikutierer-Lüfter GC-SA 1231/1 ist ein leistungsstarkes Kombigerät, das sich für die Belüftung und das Vertikutieren kleinerer und mittlerer Bodenflächen bis 300 m² eignet.
- Der kraftvolle Reihenschlussmotor mit 1.200 Watt liefert ein starkes Drehmoment für kontinuierlichen Arbeitsfortschritt und einheitlich akkurate Resultate.
- Das Gerät verfügt über ein robustes Gehäuse aus hochwertigem, schlagzähem Kunststoff. Durch den klappbaren Führungsholm lässt sich der Vertikutierer platzsparend unterbringen.
- Energieeffizienter Motor für kraftvolles Mähen
- Tragegriff zum einfachen Anheben der leichten Maschine
- Sauberes Mähen an Kanten und Wänden
- 33 cm Schnittbreite, leicht, handlich, kompaktes Design, Gewicht - 11.9 kg
- 1300 W starker Elektromotor, 3600 U/Min, leise
- Zentrale 5-fache Höhenverstellung (25-65 mm). Rasenkamm für randnahes Mähen.
Angebote: Rasenmäher
Arten von Rasenmäher mit Lüfterwalze
Ein Rasenmäher mit Lüfterwalze wird in verschiedene Typen unterteilt. Neben der Größe des zu mähenden Rasens sind es auch Kombigeräte, welche sich zum Kauf anbieten.
- Rasenmäher mit Lüfterwalze für kleine Gärten: Ein Rasenmäher mit Lüfterwalze für kleine Geräten wird entweder mittels Handantrieb oder mit einem kleinen Akku betrieben. Eine Akkuleistung von 40 V und eine Schnittbreite von 30 cm ist hier vollkommen ausreichend.
- Rasenmäher mit Lüfterwalze für mittlere und große Gärten: Ein Rasenmäher mit Lüfterwalze für mittlere und große Gärten benötigt entsprechende Leistung. Daher ist ein Gerät mit Handantrieb bei größeren Grundstücken nicht die erste Wahl. Geräte, welche mit Strom- oder Akku betrieben werden, eignen sich hier deutlich besser. Mit Geräten ab 40 V und Schnittbreiten ab 35 cm sind Sie bei der Wahl des Geräts auf der sicheren Seite. Denn diese Geräte können auch schwierige Böden in angemessener Zeit bearbeiten.
- Rasenmäher mit Lüfterwalze als 2-in-1 Geräte mit Vertikutierfunktion: 2-in-1-Geräte kombinieren einen Rasenmäher mit Lüfterwalze mit einem Gerät mit Vertikutierfunktion. Besonders bei großen Flächen ist dies eine echte Arbeitserleichterung. Und auch, wer bei der Anschaffung Geld sparen möchte, profitiert von einem Kombigerät gegenüber dem Kauf von zwei separaten Geräten. Moderne Maschinen eignen sich sogar für die Arbeit auf Rasenflächen bis zu 1 000 Quadratmeter.
Vorteile von Rasenmäher mit Lüfterwalze
Ein Rasenmäher mit Lüfterwalze ist für all diejenigen die richtige Wahl, die Wert auf einen gepflegten und sattgrünen Rasen legen und die Grasnaht besonders schonend bearbeiten möchten. Denn im Vergleich zum Vertikutierer arbeitet ein Rasenmäher mit Lüfterwalze deutlich schonender.
Kaufkriterien: Den richtigen Rasenmäher mit Lüfterwalze kaufen
- Für Gartengrößen bis 200 Quadratmetern ist ein Rasenmäher mit Lüfterwalze mit einer Leistung von 40 V und einer Schnittbreite von 30 cm ausreichend, steigern sich diese beiden Faktoren mit zunehmender Gartengröße.
- Der Preis von einem Rasenmäher mit Lüfterwalze ist bei der Kaufentscheidung von Bedeutung. Wer nicht viel ausgeben möchte, für den eignen sich Geräte mit Handantrieb. Diese sind mit Preisen ab 20 Euro besonders günstig.
- Wer ein Kombigerät aus einem Rasenmäher mit Lüfterwalze und einem Vertikutierer kauft, profitiert nicht nur durch einen geringen Anschaffungspreis, 2-in1-Geräte sparen auch Platz im Gartenhaus und Zeit, da die Grünfläche nur mit einem, anstatt mit zwei Geräten abgelaufen werden muss.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Woran sehe ich, dass ich den Rasen mit einem Rasenmäher mit Lüfterwalze bearbeiten muss?
Der beste Zeitpunkt für diese Arbeit ist grundsätzlich im Frühjahr. Rein optisch wird es spätestens dann Zeit zum Rasen lüften, wenn der Rasen ungesund und unterversorgt aussieht oder sich hart anfühlt.
Ähnliche Beiträge
Mini Rasenmäher Test
Was kostet Unkraut entfernen? Preise, Faktoren & Vergleiche
Was kostet 1000 Quadratmeter Rasen mähen: Preisfaktoren & Spartipps
Was kostet eine Stunde Rasen mähen? Preise und Spartipps