Welche Ego-Heckenschere ist die beste für deine Bedürfnisse? Wir haben recherchiert und drei der beliebtesten Modelle auf den Prüfstand gestellt. Lies weiter, um herauszufinden, welche am besten abgeschnitten hat!
Das Wichtigste in Kürze
- Ego Heckenscheren verwenden Lithium- Ionen Akkus als Stromquelle. Bei den Geräten handelt es sich um Standard Heckenscheren für verschiedene Einsatzbereiche.
- Das Sortiment der Ego Heckenscheren umfasst Geräte für Hobbygärtner und Produkte für den professionellen Einsatz. Die Schwerter sind unterschiedlich lang, die Schnittstärke ist ebenfalls unterschiedlich.
- Insgesamt gehören 9 verschiedene Modelle zum aktuellen Sortiment der Ego Heckenscheren. Ihre Preise bewegen sich im mittleren bis oberen Niveau.
Die 3 besten Ego Heckenscheren
Die Marke Ego und die Ego Heckenscheren
Der name Ego ist in Deutschland bis jetzt noch kaum bekannt. Das ist auch kein Wunder, denn die US-amerikanische Firma wurde erst 2012 gegründet und ist erst seit 2014 in Europa vertreten. Wegen seiner Qualitätsprodukte entwickelte sich Ego in den USA mittlerweile zum beliebtesten Hersteller für Akku Gartengeräte und gewinnt auch hierzulande schnell an Popularität.
Besonderheiten der Ego Heckenscheren
Die Heckenscheren zeichnen sich durch eine Reihe von Qualitätsmerkmalen aus. Dazu gehört zum Beispiel das doppelseitige lasergeschnittene Messer mit Diamantschliff.
Es erlaubt millimetergenaue Schnitte und bleibt sehr lange scharf. Das Messer wird durch einen Führungsschutz gesichert. Du kannst damit dicht an Mauern und Zäunen schneiden. ohne dass die Klinge beschädigt wird.
Das vibrationsarme Getriebe ist aus hochfestem Stahl gefertigt und verschließt kaum. Das Gehäuse von Motor und Getriebe besteht nicht aus Kunststoff, sondern aus einer robusten Metalllegierung.
Die innovative Kraft der Firma zeigt sich am besten an den Akkus. Als Energiequelle der Ego Akku Geräte dient ein 56 V Arc- Lithium Akku, der eine hervorragende Leistung aufweist.
Der Hersteller behauptet, seine Heckenscheren mit Akku wären leistungsfähiger und ausdauernder als vergleichbare Modelle mit Benzinmotor. Durch eine ausgeklügelte Technik bleibt der Akku kühl und überträgt die Energie mit geringen Verlusten.
Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf Du beim Kauf einer Ego Heckenschere achten solltest
Akkus
Die Akkus der Ego Heckenscheren sind sehr leistungsfähig. Selbst bei den kraftvollen Geräten für Profis genügt eine Akkuladung für eine Laufzeit bis zu 144 Minuten. Das sind fast 2,5 Stunden. Dank des Ego Akkusystems kann der Akku auch in anderen Ego Akku Geräten eingesetzt werden.
Schwertlänge
Ego Heckenscheren werden mit Schwertern von 51 – 75 cm Länge produziert. Du findest also das passende Modell für alle Einsatzzwecke. Heckenscheren mit ca. 50 cm langen Schwertern sind gut für das Trimmen der meisten Hecken geeignet. Ein Modell mit langem Schwert von 61 oder gar 75 cm benötigt Du zum Schneiden einer großen und breiten Hecke.
Schnittstärke
Hier zeigen Ego Heckenscheren sehr gute Ergebnisse. Kleinere Modelle haben eine Schnittstärke von 25 mm. Profi Modelle überzeugen mit einer Schnittstärke von 33 mm. Das ist mehr als so manch eine Astschere bewältigen kann. Damit kannst Du selbst dicke Äste ohne Mühe schneiden.
Ausstattung
Zur Ausstattung der Ego Heckenscheren gehören ein bürstenloser Motor, der nur einen geringen Verschleiß aufweist, eine elektronische Regelung der Drehzahl und ergonomisch geformten drehbaren Griffen zur leichteren Handhabung. Durch geräuschdämmende und vibrationshemmende Technologien ist das Arbeiten mit den Heckenscheren angenehm.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Ego Heckenscheren
Welche Vorteile haben Ego Heckenscheren?
Die Geräte sind gut durchdacht. Sie zeichnen sich durch hohe Leistung und Ausdauer aus. Darin sind sie Heckenscheren mit Benzinmotor ebenbürtig. Was die Umweltfreundlichkeit anbetrifft, sind Ego Heckenscheren sogar überlegen, da sie leise sind und keine Abgase produzieren. Wenn Du das Gerät innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf registrierst, gewährt der Hersteller 5 Jahre Garantie für Privatanwender.
Welche Besonderheiten weisen Ego Heckenscheren auf?
Für die Profi Modelle kannst Du einen Rückenpack bestellen. Das ist eine Art Rucksack, der den Akku aufnimmt. Während der Arbeit mit der Heckenschere trägst Du den Akku auf dem Rücken. Dadurch wird die Heckenschere leichter. Der Rückenpack ist als Zubehör erhältlich.
Wo werden Ego Heckenscheren verkauft?
Du bekommst die Heckenscheren bei ausgewählten Fachhändlern in ganz Deutschland. Die meisten Produkte werden jedoch online verkauft. Die Heckenscheren werden in einigen Onlineshops angeboten. Der Hersteller bietet auf seiner deutschen Homepage auch einen Verkauf ab Werk an.
Ähnliche Beiträge
Hecke schneiden in 3 einfachen Schritten [+ 6 Tipps]
Bosch Akku Heckenschere Ahs 54 20 Li im ausführlichem Test [2022]
Heckenschere Bosch AHS 50 26 im ausführlichen Test [2022]
Husqvarna Akku Heckenschere 520Ihd60 im ausführlichem Test