Elektrische Motorsense Test: Die 5 Besten im Vergleich

Eine elektrische Motorsense ist eine praktische Sache. Sie erleichtert das Mähen von Rasen und Unkraut ungemein. Doch welche ist die richtige für Sie? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten? In unserem Ratgeber zum Kauf einer elektrischen Motorsense erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine elektrische Motorsense ist ein Gerät, mit dem man Gras und Unkraut mühelos entfernen kann. Sie ist leicht zu bedienen und erzielt eine gute Schnittleistung.
  • Beim Kauf einer elektrische Motorsense sollte man auf die Leistung des Motors achten. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Gerät über einen verstellbaren Schneidkopf verfügt, sodass man die Sense an die jeweilige Situation anpassen kann.
  • Eine elektrische Motorsense ist für den privaten Gebrauch in der Landwirtschaft geeignet. Mit ihr lassen sich Gras, Unkraut und Sträucher kürzen.

Die 5 besten elektrische Motorsensen

Testsieger



Der Bosch Motorsense AFS 23-37 ist ein leistungsstarker Freischneider mit einem 950 W Motor. Er ist optimal ausbalanciert und verfügt über einen verstellbaren Gurt und Handgriff. So lassen sich Schnittergebnisse auf hohem Niveau erzielen. Der Wechsel zwischen Messer und Schneidfaden ist einfach und schnell. Der Lieferumfang umfasst Bosch Freischneider 3-Flügel-Messer, Spule für Schneidfäden, 3 Schneidfäden, Zusatzgriff, Schutzhaube, Karton.

Jetzt Preis prüfen



Dieser kabellose Rasentrimmer ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet und eignet sich ideal für den täglichen Gebrauch. Mit dem praktischen Teleskoprohr aus Edelstahl ist das Gerät langlebig und nicht leicht zu brechen. Zudem verfügt es über einen elektrischen Trimmer-Sicherheitsschloss, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Der elektrische Unkrautschneider-Schutzring kann den Fadenabschneider von harten Gegenständen fernhalten, um unnötigen Schnurverschleiß zu vermeiden. Außerdem beschädigen Sie beim Zuschneiden keine Pflanzen, Landschaftsmerkmale und Rasenschmuck. Mit dem 3-in-1 multifunktionalen Zubehör ist dieser kabellose Unkraut-Wacker für alle Arten von Material geeignet. Das Teleskopglied ist zwischen 90-120 cm einstellbar und der Rasentrimmer ist für professionelle und private Benutzer gleichermaßen geeignet.

Jetzt Preis prüfen



Mit der HECHT Elektro Motorsense können Sie Rasenkanten im Garten gepflegt und hohes Gras und Unkraut zuverlässig schneiden. Der Elektromotor mit 1400 Watt Leistung sorgt für eine hohe Schnittleistung und ermüdungsfreies Arbeiten. Das Gerät wiegt nur 4,6 kg und verfügt über einen komfortablen Schultertragegurt. Das verstellbare 2-Hand Lenkradgriff und die kraftvolle Schnittleistung machen die HECHT Elektro Motorsense zu einem unverzichtbaren Gartentrimmer.

Jetzt Preis prüfen



Der Akku Rasentrimmer mit Akku und Messer überzeugt durch die praktische 3-in-1 Funktion. Mit dem Kunststoffmesser können Sie empfindlichen Rasen mähen, mit dem Metallklinge schneiden Sie Dickes Unkraut und kleinen Sträuchern und mit dem Sägeblätter beschneiden Sie Dickere Sträucher und Äste. Der Akku Rasentrimmer ist mit einer LED-Leistungsanzeige ausgestattet, so dass Sie den Stromverbrauch leicht überprüfen und Ihre Arbeit besser planen können. Der Rasentrimmer ist mit einem doppelten Steuerschalterarbeit sicherer. Sollte der Trimmer einmal unbeaufsichtigt im Garten stehen, sind Kinder auch geschützt, denn für den Start müssen Sie erst den Schiebeschalter und dann den Druckschalter am Griff betätigen. Der Rasentrimmer ist mit einem drehbarem Schneidekopf ausgestattet, so dass Sie mit dem Akku Rasentrimmer auch schwer zugängliche Stellen mähen können. Der Schutz für Blumen aus stabilem Metall schützt Blumen, Zierpflanzen und andere empfindliche Objekte vor dem Akku-Rasentrimmer.

Jetzt Preis prüfen



Der AL-KO Elektro-Rasentrimmer BC 1200 E ist ein hochwertiges und leistungsstarkes Gerät, das aufgrund seiner Flexibilität für verschiedene Tätigkeiten eingesetzt werden kann. Die Arbeitsbreite des Messers beträgt 23 cm und der Faden 35 cm. Dank des ergonomischen Designs liegt das Gerät optimal in der Hand und verfügt über integrierte Bedienelemente. Der teilbare Schaft erleichtert den Transport und die platzsparende Aufbewahrung. Der starke und emissionsfreie 1200 W Elektromotor ermöglicht einen präzisen Schnitt. Der Wechsel zwischen Messer und Fadenspule ist einfach und schnell durchzuführen.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Die richtige elektrische Motorsense kaufen

Beim Kauf einer elektrische Motorsense sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige elektrische Motorsense findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: Makita Akku Motorsense Test: Die 5 Besten im Vergleich

Leistung

Beim Kauf einer elektrischen Motorsense sollte auf die Leistung geachtet werden. Diese sollte ausreichend sein, um das zu schneiden, was gemeint ist. Je nachdem, was geschnitten werden soll, benötigt man eine Motorsense mit mehr oder weniger Leistung.

Gewicht

Das Gewicht einer elektrischen Motorsense sollte nicht zu schwer sein, damit man sie auch noch über längere Zeit tragen kann.

Schnittbreite

Die Schnittbreite der elektrischen Motorsense ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf. Sie sollte so groß sein, dass sie auch größere Äste und Zweige problemlos durchtrennen kann. Achte beim Kauf darauf, dass die Schnittbreite angegeben ist.

Größe

Die Größe einer elektrischen Motorsense spielt beim Kauf eine wichtige Rolle. Sie sollte nicht zu klein sein, da sie sonst zu viel Kraft benötigt, um das Gras zu schneiden. Auch sollte sie nicht zu groß sein, da sie sonst schwer zu handhaben ist.

Funktionen

Eine elektrische Motorsense sollte über folgende Funktionen verfügen:

– Die Sense sollte leicht zu bedienen sein.

– Sie sollte über einen starken Motor verfügen, der auch dickere Äste durchtrennen kann.

– Die Sense sollte über einen Sicherheitsbügel verfügen, der verhindert, dass die Hand vom Messer getrennt wird.

– Sie sollte ein gut verarbeitetes Messer haben, das auch bei härterem Holz keine Probleme hat.

Preis

Die Preise für elektrische Motorsensen variieren je nach Leistung und Qualität der Maschine. Für eine gute elektrische Motorsense muss man mit einem Preis zwischen 100 und 300 Euro rechnen.

FAQ

Welche Arten von elektrischen Motorsensen gibt es?

Es gibt zwei Arten von elektrischen Motorsensen:

1. Die Akku-Motorsense:

Die Akku-Motorsense ist eine Motorsense, die über einen Akku betrieben wird. Sie ist leicht und handlich und daher besonders gut für den privaten Gartenbereich geeignet.

2. Die Netz-Motorsense:

Die Netz-Motorsense wird über das Stromnetz betrieben. Sie ist daher besonders leistungsstark und eignet sich daher für den professionellen Gartenbereich.

Welche ist die richtige für meine Bedürfnisse?

Die richtige Motorsense für deine Bedürfnisse hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst musst du entscheiden, ob du eine benzinbetriebene oder eine elektrische Motorsense benötigst. Bei der Auswahl der richtigen Motorsense spielen auch die folgenden Faktoren eine Rolle:

– Das verwendete Material (Gras, Gestrüpp, Unkraut)

– Die Fläche, die zu bearbeiten ist

– Dein individuelles Bedürfnis an Geschwindigkeit und Leistung

– Dein Budget

Worauf sollte ich beim Kauf einer elektrischen Motorsense achten?

Beim Kauf einer elektrischen Motorsense sollte auf die Qualität des Gerätes geachtet werden. Es gibt sehr günstige Modelle auf dem Markt, die jedoch nur für den Hobby-Gartenbereich geeignet sind. Für den professionellen Einsatz empfiehlt sich ein hochwertiges Gerät mit einer langen Lebensdauer. Außerdem sollte auf die Schnittleistung des Motorsense geprüft werden. Je nachdem, welches Material geschnitten werden soll, ist eine andere Leistungsstärke erforderlich. Zudem sollte das Gerät über eine ergonomische Handhabung verfügen, damit auch längere Schnittarbeiten mühelos durchgeführt werden können.

Die besten Angebote:

Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand