Festool Kettensägen gehören zu den besten auf dem Markt. Sie zeichnen sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Wer eine Festool Kettensäge kaufen möchte, sollte sich vorher genau informieren, welche Modelle es gibt und welche die beste für seine Bedürfnisse ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Festool Kettensägen zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Qualität aus. Sie sind sehr robust gebaut und überzeugen mit einer hohen Laufruhe. Zudem lassen sich viele Funktionen über das Bedienfeld am Griff steuern.
- Festool Kettensägen zeichnen sich durch eine sehr gute Leistung aus. Vor dem Kauf sollte beachtet werden, dass die Kettensäge zu den eigenen Bedürfnissen passt. So gibt es Modelle für den Profi- oder Heimwerkerbereich. Auch die Schnittleistung ist von Modell zu Modell unterschiedlich.
- Festool Kettensägen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer aus. Sie sind sehr leicht zu bedienen und ermöglichen ein präzises Sägen.
Die 5 besten Festool Kettensägen
- Bequem und sicher
- Ideal für den mobilen Einsatz in Montageanwendungen
- Leichtes Design
- Leicht. Handlich. Unschlagbar im Kurvenverhalten durch dreifache Sägeblattführung und verdrehsteife Hubstange
- beidseitiger Ein- und Ausschalter, in jeder Griffposition erreichbar, Antistatik-Funktion, Stichsäge mit...
- Stroboskoplicht, verkürzbare Gerätelänge durch schwenkbares plug it-Kabel. Mit 4 Pendelhubstufen.
- Schlitz- bzw. Kettenbreite 30 mm, Schlitzlänge 30 mm, Schlitztiefe 125 mm
- Einzelne Fräskette für Garnitur
- Geeignet für die Gerätetypen: Fräskettengarnitur MF-CM 30 x 30 x 125 B, MF-CMP 30 x 30 x 125 B
- Leistungsaufnahme 720 W
- Drehzahl der Hobelwelle 15600 min-1
Ratgeber: Die richtige Festool Kettensäge kaufen
Beim Kauf einer Festool Kettensäge sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Festool Kettensäge findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Das könnte ebenfalls interessant für dich sein: Akku Kettensäge Bosch Blau Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittstärke
Die Festool Kettensäge ist mit einer Schwertlänge von bis zu 36 cm ausgestattet. Damit ist sie für eine Vielzahl von Sägearbeiten geeignet. Sie ist sowohl für den privaten, als auch für den professionellen Gebrauch bestens geeignet.
Schnittlänge
Festool Kettensägen sollten über eine Motorleistung von etwa 1.500 Watt verfügen. Dieser Wert ist ausreichend, um auch härtere Holzarten zu sägen. Bei einer geringeren Motorleistung kann es zu Problemen beim Sägen kommen.
Sicherheit
Festool Kettensägen verfügen über Griffe aus hochwertigem Material, die auch bei längerem Gebrauch angenehm in der Hand liegen. Die Griffe sind rutschfest und mit einer Gummierung versehen, die ein Verrutschen verhindert. Zudem ist die Oberfläche griffig, sodass die Festool Kettensäge auch bei nassen und schmutzigen Händen sicher gehalten werden kann.
Gewicht
Festool Kettensägen zeichnen sich durch eine sehr geringe Lautstärke aus. So ist es auch möglich, sie in geschlossenen Räumen zu verwenden. Bei anderen Kettensägen herrscht oftmals ein sehr lautes Betriebsgeräusch, was bei längerer Verwendung zu einem unangenehmen Hörschaden führen kann.
Leistung
Das Gewicht einer Festool Kettensäge spielt beim Kauf eine entscheidende Rolle. Besonders bei längeren Arbeiten sollte das Gewicht nicht zu schwer sein, um Ermüdungserscheinungen zu vermeiden.
Preis
Die Sicherheit einer Festool Kettensäge ist sehr hoch. Die Säge ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der verhindert, dass die Säge versehentlich gestartet werden kann. Zudem ist die Säge mit einem Kettenbremssystem ausgestattet, das verhindert, dass die Kette mit einer überhöhten Geschwindigkeit anfängt zu rotieren, wenn die Säge ausgeschaltet ist.
FAQ
Welche Festool Kettensägen gibt es?
Festool Kettensägen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die Modelle der Kettensägen von Festool unterscheiden sich in Leistung, Schnittleistung und Gewicht. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Kettensägen, zum Beispiel die Benzin-Kettensäge oder die Elektro-Kettensäge. Die meisten Festool Kettensägen sind aber Akku-Kettensägen.
Welche ist die richtige Festool Kettensäge für mich?
Festool hat verschiedene Kettensägen im Sortiment, die sich in Leistung, Größe und Gewicht unterscheiden. Die passende Festool Kettensäge für Sie hängt von Ihren Anforderungen und dem Einsatzbereich ab.
Für den Heimwerker-Bereich gibt es die Kettensägen der Modelle TSC 55 und TSC 85. Die TSC 55 ist die kleinere und leichtere Kettensäge mit einer Leistung von 1.600 Watt. Die TSC 85 ist die größere und schwerere Kettensäge mit einer Leistung von 2.400 Watt.
Für den professionellen Einsatz gibt es die Kettensägen der Modelle KS 55, KS 85 und KS 125. Die KS 55 ist die kleinere und leichtere Kettensäge mit einer Leistung von 2.000 Watt. Die KS 85 ist die größere und schwerere Kettensäge mit einer Leistung von 3.200 Watt. Die KS 125 ist die größte und schwerste Kettensäge mit einer Leistung von 4.500 Watt.
Was kostet eine Festool Kettensäge?
Festool Kettensägen gibt es bereits ab etwa 260 Euro zu kaufen. Die teuersten Modelle kosten jedoch bis zu 1.000 Euro.
Ähnliche Beiträge
Kraftixx Akku Kettensäge Test
Ranger Kettensäge Test
Kettensäge für Frauen Test
6 PS Kettensäge Test