Die besten Greenworks Heckenscheren auf dem Markt zu bewerten, ist eine schwierige Aufgabe. Bei so vielen Marken und Modellen ist es schwer zu wissen, wo man anfangen soll. Entscheidest du dich für eine benzinbetriebene oder eine elektrische Heckenschere? Ein kabelloses Modell oder eines mit Kabel? Und wie sieht es mit der Klingengröße und dem Gewicht aus?
Zum Glück haben wir für dich recherchiert und diesen umfassenden Ratgeber über die besten Greenworks Heckenscheren zusammengestellt. Wir helfen dir, das richtige Modell für deine Gartenarbeit zu finden, egal ob du ein professioneller Landschaftsgärtner oder ein Hobbygärtner bist. Also lass uns loslegen!
Das Wichtigste in Kürze
- Greenworks Heckenscheren erkennst Du bereits beim flüchtigen Hinsehen durch ihr auffälliges, hellgrünes Gehäuse. Der chinesische Hersteller bietet ein breites Sortiment an Akku Heckenscheren an.
- Im Moment umfasst das Sortiment ca. 20 verschiedene Modelle in verschiedenen Ausführungen. Als Energiequelle dienen überwiegend 24 V und 40 V Li-Ionen Akkus.
- Greenworks Heckenscheren sind günstig, verglichen mit ähnlichen Produkten anderer Hersteller. Trotzdem handelt es sich um Qualitätsprodukte, was die guten Ergebnisse mehrerer Tests bestätigen.
Die 4 besten Greenworks Heckenscheren
Die Greenworks Akku-Heckenschere G40HTK2 ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät, mit dem Sie Ihre Hecke im Handumdrehen in Form bringen. Die Stahlklingen mit einer Länge von 61 cm und Messerabstand von 27 mm sorgen für effiziente Arbeit. Dank des 90° schwenkbaren Griffs und dem geringen Gewicht von 2,8 kg erhalten Sie komfortable Unterstützung bei der Gartenarbeit. Die Dual Action Blades reduzieren Vibrationen und überzeugen zudem durch einen geringen Geräuschpegel. Der Akku ist vielseitig einsetzbar und kompatibel mit allen Produkten aus dem Haus Greenworks im Bereich Garten und Werkstatt. Vorteile Nachteile Mit der Greenworks Akku-Heckenschere G40HT61K2 erhalten Sie ein leistungsstarkes und vielseitig einsetzbares Schneidwerkzeug für Ihren Garten. Die Heckenschere verfügt über Stahlklingen mit einer Länge von 61 cm sowie Messerabstand von 19 mm. Mit dieser Ausstattung ist die Heckenschere in der Lage, auch größere Hecken gleichmäßig zu schneiden. Der 90° schwenkbare Griff sorgt für komfortable Unterstützung bei der Gartenarbeit. Das geringe Gewicht von 2,8 kg ermöglicht effektives Arbeiten ohne Ermüdungserscheinungen. Zudem ist die Heckenschere mit Dual Action Blades ausgestattet, welche die Vibrationen reduzieren und einen geringen Geräuschpegel aufweisen. Die Greenworks 40V Akkus von 2Ah bis zu leistungsstarken 4Ah sind vielseitig einsetzbar und mit vielen Produkten aus dem Haus Greenworks im Bereich Garten & Werkstatt kompatibel. Vorteile Nachteile Mit der Akkuheckenschere G24HT56K2 von Greenworks schneiden Sie Ihre Hecke bequem und einfach. Die Heckenschere verfügt über einen ergonomischen Griff sowie über ein geringes Gewicht von 2,6kg, was für angenehmes Arbeiten sorgt. Die Dual Action Blades reduzieren Vibrationen und ermöglichen einen gleichmäßigen Schnitt von beiden Seiten. Darüber hinaus ist die Heckenschere mit allen 24V Akkus von 2Ah bis zu leistungsstarken 4Ah kompatibel. Vorteile Nachteile Mit der Akkuheckenschere G24HT57K2 von Greenworks schneiden Sie Ihre Hecke mühelos und ohne Kabel. Die Heckenschere verfügt über einen 2Ah Akku sowie ein Ladegerät. Mit den polierten Stahlklingen mit 57cm Klingenlänge und dem Messerabstand von 18mm ist die Heckenschere optimal für das gleichmäßige Schneiden Ihrer Hecke geeignet. Der t-förmige Griff ermöglicht komfortables Arbeiten, während die Dual Action Blades für eine Schnittgeschwindigkeit von 2,800 CPM sorgen und somit Vibration reduzieren. Zudem verfügt die Heckenschere über ein leichtes Gewicht von nur 3,12 kg und ist dadurch angenehm in der Handhabung. Die Greenworks 24V Akkus von 2Ah bis zu leistungsstarken 4Ah sind vielseitig einsetzbar und kompatibel mit vielen Produkten aus dem Haus Greenworks im Bereich Garten & Werkstatt. Vorteile Nachteile
Die Marke Greenworks und die Besonderheiten der Greenworks Heckenscheren
Geräte der Marke Greenworks sind ein Produkt der Firma Globe Group, die ihren Sitz Changzhou in China hat. Das Unternehmen ist weltweit tätig und produziert außer Heckenscheren eine Vielzahl von Geräten. Dazu gehören unter anderem:
- Mähroboter
- Rasenmäher
- Rasentrimmer
- Bohrschrauber
- Schlagschrauber
und mehr.
Was zeichnet Greenworks Heckenscheren aus?
Bei der Stromversorgung ihrer Akku Geräte setzen die meisten Hersteller auf Akkus mit einer Spannung von 18 V oder 36 V. Greenworks geht andere Wege und entwickelte seine eigenen Akkus.
Einige Greenworks Heckenscheren sind mit 24 V Akkus ausgestattet. Davon gibt es 2 Varianten, eine davon mit 2 Ah Kapazität, die andere mit 4 Ah.
Eine besonders leistungsfähige Serie von Greenworks Heckenscheren ist mit 40 V Akkus ausgerüstet. Diese werden mit Kapazitäten von 2 Ah, 2,5 Ah, 4 Ah und schon bald 6,5 Ah angeboten.
Einige Greenworks Heckenscheren haben sogar 60 V Akkus. In der Variante mit 4 Ah Kapazität hat die Heckenschere eine Laufzeit von 2 Stunden.
Zu den Akkus können normale oder Schnellladegeräte bestellt werden.
Die wichtigsten Kaufkriterien: Worauf Du beim Kauf einer Greenworks Heckenschere achten solltest
Die Akkuspannung
Du kannst Greenworks Heckenscheren mit 24 V, 40 V oder 60 V Akkus kaufen. Die Akkus werden zudem mit unterschiedlichen Kapazitäten angeboten. Je höher die Spannung und je größer die Kapazität, allerdings umso höher auch das Gewicht und der Preis. Für den durchschnittlichen Garten sollten 24 V Spannung ausreichen.
Die Schwertlänge
Zum Schneiden durchschnittlich großer Hecken eignen sich Greenworks Heckenscheren mit einer Schwertlänge von ca. 50 cm. Zum Sortiment des Herstellers gehören auch Heckenscheren mit Schwertern länger als 60 cm. Damit kannst Du breite Hecken in einem Arbeitsgang trimmen, ohne Stufen zu schneiden. Für die normale Gartenarbeit sind große Heckenscheren jedoch sehr unhandlich.
Die Bauart
Wenn Du eine Greenworks Heckenschere kaufen möchtest, hast Du die Wahl zwischen einer Standard Heckenschere oder einer Teleskop Heckenschere. Mit der Standard Heckenschere kannst Du relativ bequem auf Kopfhöhe arbeiten. Für hohe Hecken ist eine Teleskop Heckenschere die bessere Wahl. Damit kannst Du vom Boden aus Äste in 3, ja sogar 4 m Höhe schneiden.
Die Schnittstärke
Dieses Kriterium ist entscheidend, wenn es Dir bei Deiner Greenworks Heckenschere vor allem auf Leistung ankommt. Der Zweck einer Heckenschere besteht letztendlich darin, Äste und Zweige abzuschneiden. Die Schnittstärke ist das Maß der maximalen Stärke der Äste, die das Messer durchtrennen kann. Einige 60 V Heckenscheren haben eine Schnittstärke von 30 mm. Das ist genug für einen radikalen Rückschnitt. Für den normalen Pflege- oder Formschnitt genügen 19 – 23 mm.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Greenworks Heckenscheren
Sind die Akkus mit denen anderer Geräte kompatibel?
Ja, allerdings nur mit Greenworks Akku Geräten. Wenn Du einen Rasenmäher mit 40 V Akku hast, kannst Du für Deine 40 V Greenworks Akku Heckenschere den Akku des Rasenmähers benutzen. Mit Akkus anderer Hersteller oder anderer Spannung besteht keine Kompatibilität.
Sind Greenworks Heckenscheren Qualitätsprodukte?
Mehrere der Heckenscheren wurden getestet und wegen ihrer Qualität mit guten und sehr guten Noten bewertet. Darüber hinaus gehören einige Modelle mit 60 V Akkus zu den leistungsfähigsten Geräten in dieser Klasse. Im Verhältnis zur Leistung ist der Preis günstig.
Was solltest Du bei der Arbeit mit der Greenworks Heckenschere beachten?
Einen Form- oder Pflegeschnitt kannst Du jederzeit durchführen. Ein radikaler Rückschnitt ist vom 1. März – 30. September verboten. Bei der Arbeit mit der Heckenschere solltest Du unbedingt Schutzausrüstung tragen: festes Schuhwerk, Handschuhe und eine Schutzbrille oder Gesichtsschutz.
Ähnliche Beiträge
Hecke schneiden in 3 einfachen Schritten [+ 6 Tipps]
Bosch Akku Heckenschere Ahs 54 20 Li im ausführlichem Test [2022]
Heckenschere Bosch AHS 50 26 im ausführlichen Test [2022]
Husqvarna Akku Heckenschere 520Ihd60 im ausführlichem Test