Es gibt verschiedene Arten von Gartenstühlen. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind Holz, Metall und Plastik. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Holz ist das älteste verwendete Material für Gartenstühle. Es ist langlebig, stabil und attraktiv. Es gibt viele verschiedene Holzsorten mit unterschiedlichen Eigenschaften, die alle ihre Vorteile haben. Teakholz ist besonders langlebig, aber auch etwas teurer als andere Holzsorten.
Metall ist ein weiteres beliebtes Material für Gartenstühle. Es ist stabil und wetterfest. Außerdem sieht es modern und elegant aus. Allerdings kann Metall bei starker Sonneneinstrahlung erwärmen und so zum Verbrennen der Haut führen.
Plastik ist das günstigste Material für Gartenstühle, aber es hat auch seine Nachteile. Plastik ist nicht sehr haltbar, weshalb es nicht für den Outdoor-Bereich geeignet ist. Außerdem können Kunststoffmöbel bei hohen Temperaturen deformieren oder schmelzen
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Holz Gartenstuhl ist ein Stuhl, der aus Holz besteht. Man kann ihn im Garten oder auch im Haus benutzen.
- Holz Gartenstühle haben viele Vorteile. Sie sind äußerst stabil, sodass man auch bei hohen Temperaturen und Wind gut darauf sitzen kann. Außerdem sehen sie sehr schön aus und passen zu jedem Garten. Holz ist außerdem ein nachwachsender Rohstoff, sodass diese Stühle umweltfreundlich sind.
- Die Stabilität ist das wichtigste Kaufkriterium eines Holz Gartenstuhl.
Die 5 besten Holz Gartenstühle
Dieses Set aus 2 Holz-Gartenstühlen ist zweifellos ein Blickfang in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse! Die Handwerkskunst und die schöne Holzmaserung machen jedes Möbelstück einzigartig und unverwechselbar. Das Sitzpolster und das Rückenkissen verleihen dem Stuhl zusätzlichen Sitzkomfort. Die Lieferung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
Der KMH Hochlehner aus wetterfestem Eukalyptusholz ist ein wunderschöner, stabiler Gartenstuhl mit einer mehrfach verstellbaren Rückenlehne und abgerundeten Armlehnen. Die ergonomische Form sorgt für ein sehr bequemes Sitzen. Der Gartenstuhl ist platzsparend einklappbar und lässt sich so bequem verstauen. Maße: (BxTxH) 62 x 63,5 x 109 cm.
Der DIVERO Klappstuhl ist aus Teakholz gefertigt und eignet sich ideal für den Outdoor-Bereich. Der Stuhl ist sehr stabil und belastbar und lässt sich zusammenklappen, um Platz zu sparen. Die Armlehnen sorgen für zusätzlichen Komfort.
Unser DIVERO Gartenstuhl ist ein stabiles Naturprodukt und wurde in Handarbeit aus massivem Teak-Holz mehrfach geschliffen und vorbehandelt. Er ist problemlos kombinierbar mit weiteren Teakholz-Möbeln wie Sitzgarnituren, Sonnenliegen, Hockern oder Beistelltischen. Die Maße betragen H 91 cm x B 60 cm x T 62 cm, die Sitzfläche ist ca. 50 cm x 50 cm groß. Das Gewicht beträgt ca. 8 kg. Der DIVERO Gartenstuhl ist ein dekoratives und stilvolles Highlight mit zeitloser Optik im Landhausstil. Alle DIVERO Holzprodukte tragen das SVLK – Indonesien Legal Wood Siegel. Damit wird der aktuellen EU-Holzhandelsverordnung Rechnung getragen, die die Verwendung und den Import von illegal gefälltem Holz unterbindet.
Der Adirondack Gartenstuhl aus Mahagoni ist ein exklusives und langlebiges Möbelstück. Die gerundete Rückenlehne und Sitzfläche, sowie die breiten Armlehnen sorgen für hohen Komfort. Die Möbelstücke werden aus Mahagoni Hartholz hergestellt und mit RVS Schrauben verbunden. Beipassende Fußstütze, Kissen und Beistelltische sind erhältlich.
Holz Gartenstühle Arten
Klappstuhl: Ein Klappstuhl ist ein Stuhl mit zwei Standbeinen und zwei Armlehnen, die man zusammenklappen kann. Dadurch wird er besonders klein und handlich.
Bierzeltgarnitur: Eine Bierzeltgarnitur besteht aus vier Stühlen mit Rückenlehnen und einem Tisch dazwischen. Die Stühle lassen sich durch Steckverbindungen ganz leicht zusammenbauen.
Strandkorb: Ein Strandkorb ist ein Stuhl ohne Beine, der auf Rädern steht und leicht verschiebbar ist. Außerdem hat er einen Baldachin, unter dem man bei schlechtem Wetter Schutz findet.
Ratgeber: Das richtige Holz Gartenstuhl Modell kaufen
Beim Kauf eines Holz Gartenstuhl sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Holz Gartenstuhl findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Ein Holz Gartenstuhl sollte über eine gute Stabilität verfügen, damit er bei Wind und Wetter standhalten kann. Außerdem ist es wichtig, dass die Verarbeitung gut ist und der Stuhl nicht verwittert. Vor dem Kauf sollte man sich also genau überlegen, welcher Gartenstuhl am besten zu einem passt.
Größe
Die Größe eines Holz Gartenstuhls sollte beachtet werden, damit er zur restlichen Sitzgelegenheit passt. Er sollte nicht zu klein sein, aber auch nicht zu groß. Eine angenehme Sitzhöhe ist etwa 45 cm.
Material
Beim Kauf eines Holz Gartenstuhls sollte darauf geachtet werden, aus welchem Material dieser besteht. Es gibt Stühle aus Massivholz sowie aus verleimten oder furnierten Brettern. Die Qualität des Holzes ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit des Stuhles. Ist das Holz nicht gut verarbeitet, kann es bei Nässe schnell fault und der Stuhl zerbricht. Außerdem sollte man beim Kauf darauf achten, ob der Stuhl wasserfest ist, da er sonst im Winter Schaden nehmen könnte.
Preis
Beim Kauf eines Holz Gartenstuhl sollte auf die Qualität des Holzes geachtet werden. Billige Stühle aus minderwertigem Material können schnell verrotten. Außerdem ist es ratsam, auf eine hochwertige Verarbeitung zu achten, um lange Freude an dem Stuhl zu haben. Der Preis bewegt sich in der Regel zwischen 20 und 100 Euro.
Design
Es gibt verschiedene Designs, die ein Holz Gartenstuhl haben kann. Dabei können Sie sich zwischen einfachen Stühlen mit gerader Rückenlehne entscheiden oder extravagante Modelle wählen, die aus mehreren schwenkbaren Armen bestehen und so bequem auch längere Sitzungen ermöglichen. Auch diverse Zierelemente wie Borten oder Schnitzereien sind möglich und verleihen Ihrem Gartenstuhl einen individuellen Touch. Achten Sie beim Kauf aber darauf, dass diese Extras nicht allzu viel Wasser abhalten – sonst droht der Stuhl im Winter bzw. bei schlechtem Wetter schnell zu verrotten.
FAQ
1. Wo kann ich Holz Gartenstühle kaufen?
Holz Gartenstühle kann man in vielen Baumärkten oder Gartenmärkten kaufen.
2. Was muss ich beim Kauf eines Holz Gartenstuhls beachten?
Beim Kauf eines Holz Gartenstuhls sollte man auf die Qualität des Holzes achten. Es sollte möglichst lange halten und nicht verziehen. Außerdem sollte man auf die Verarbeitung achten, damit der Stuhl nicht schon nach kurzer Zeit kaputt geht.
3. Wie pflege ich meinen Holz Gartenstuhl?
Zunächst sollte man den Stuhl von Staub befreien. Danach kann man ihn mit einem Holzöl oder einer Holzpolitur behandeln, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Ähnliche Beiträge
Gartenstuhl mit Fußablage Test
Gartenstuhl anthrazit Test
Teak Gartenstuhl Test
Sieger Gartenstuhl Test