Vertikutieren ist eine schonende Methode, um den Rasen von Moos und Unkraut zu befreien. Dabei werden die Grashalme leicht angehoben, so dass das Unkraut zwischen den Halmen hervorkommt. Es wird anschließend entfernt. Vertikutieren ist nicht schädlich für den Rasen, sondern hilft ihm, gesund zu bleiben.
Ist Vertikutieren schädlich für meine Pflanzen?
Vertikutieren ist eine Pflegemaßnahme, bei der die Oberfläche des Bodens aufgeraut wird. Durch diese Maßnahme werden Unkräuter und Moos beseitigt, was das Wachstum von Rasen und anderen Pflanzen fördert. Die Vertikutierung ist in der Regel nicht schädlich für die Pflanzen, allerdings sollte man darauf achten, nicht zu tief zu vertikutieren, da sonst die Wurzeln beschädigt werden könnten.
Kann man Vertikutieren auch im Herbst/Winter durchführen?
Vertikutieren ist eine sehr effektive Methode, um den Rasen von Unkraut zu befreien. Die meisten Profis empfehlen, diese Arbeit im Frühjahr und Herbst durchzuführen. Bei kalten Temperaturen sollte man allerdings aufpassen, dass die Klingen des Vertikutierers nicht zu sehr vereisen.
Ähnliche Beiträge
Vertikutierer Test: Die 5 Besten im Vergleich 2023
Anhänger Vertikutierer Test
Akku Rasenmäher mit Vertikutierer Test
Vertikutierer zum Anhängen Test